• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 2010 - TV wird erkannt, zeigt aber nichts an

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Moin,
ich habe mal wieder ein Problem beim Verbinden meines Fernsehers mit meinem MBP 15" 2010. Prinzipiell funktioniert alles, der Fernseher wird erkannt etc. und ich kann die Auflösungen, die Bildschirmanordnung einstellen. Leider kommt auf meinem Fernseher leider nichts an. Gar nichts. Es ist ein Toshiba und es hat auch schonmal alles problemlos damit geklappt. HDMI Eingänge habe ich auch alle durchgetestet.

Hat irgendjemand eine Idee? Habe die neuesten Updates drauf, als Grafikkarte ist die Nvidia aktiviert.

Ich verzweifle hier gleich:(
 
Über einen billigen minidisplay HDMI Adapter, mit dem es aber alles schon Mal geklappt hat:/
 
Genau, habe eigentlich alle Kombinationen probiert:/ also starten mit und ohne angeschlossenem TV, dann während des Betriebes angeschlossen. Wie gesagt, er erkennt den Tv ja.. Ich hoffe nicht, dass der Fernseher irgendwie im Arschist. :( Ich werd morgen mal Windows installieren, einfach zu schauen ob es da noch klappt.
 
Kann es sein, dass du versuchst den externen Moni zu betreiben, wenn das Book im Akku-Betrieb ist? Ein externer Moni funktioniert an einem MacBook nur mit Netzteil.

MACaerer
 
Kann es sein, dass du versuchst den externen Moni zu betreiben, wenn das Book im Akku-Betrieb ist? Ein externer Moni funktioniert an einem MacBook nur mit Netzteil.
Also ich hatte erst letztens mein MBP 15" (Early 2011) ohne Netzteil per MDP>HDMI-Kabel mit meinem TV verbunden, ohne Probleme.
 
Ne hab es auch mit probiert. Es scheint bei den Toshiba Regza Modellen grundsätzlich Probleme zu geben. Ich hab noch mal weiter gegooglet und ich bin Leidenschaft allein damit. Eventuell gibt es Probleme mit dem Hdcp Kopierschutz. Der Tv wird ja vom MacBook erkannt, nur der Toshiba scheint zu Zicken:/ hab hier auch schon einen Thread aus 2009'oder so hochgeholt mit der gleichen Problematik. Wenn ihr Ideen habt, gerne her damit. Per VGA Adapter kriege ich aber kein schönes Bild auf den Tv oder?

Gruß
mkr*
 
Kann es sein, dass du versuchst den externen Moni zu betreiben, wenn das Book im Akku-Betrieb ist? Ein externer Moni funktioniert an einem MacBook nur mit Netzteil.

MACaerer

vielleicht ein Macbook, das weiß ich nicht. Das MBP 2010 geht definitiv auch mit ohne Netzteil.
 
Ne hab es auch mit probiert. Es scheint bei den Toshiba Regza Modellen grundsätzlich Probleme zu geben. Ich hab noch mal weiter gegooglet und ich bin Leidenschaft allein damit. Eventuell gibt es Probleme mit dem Hdcp Kopierschutz. Der Tv wird ja vom MacBook erkannt, nur der Toshiba scheint zu Zicken:/ hab hier auch schon einen Thread aus 2009'oder so hochgeholt mit der gleichen Problematik. Wenn ihr Ideen habt, gerne her damit. Per VGA Adapter kriege ich aber kein schönes Bild auf den Tv oder?

Gruß
mkr*

was für ein Signal (Auflösung, Frequenz/ was für einen Inhalt) läßt Du darstellen?
Ich komme mit meinem MBP 2010, kann den mDP-HDMI-Adapter aus der Tasche kramen und anschließen, egal in welchem Zustand mein Panasonic ist, und er stelt das Bild (1080p, 50Hz) ohne zu murren dar.
Probleme mit HDCP bekommt man nur, wenn man ein entsprechend geschütztes Signal (z.B. Bluray, manche Fernsehaufzeichnungen von einer STB) ausgibt
 
Ich habe alle Auflösungen in 50 und 60 Herz ausprobiert, kein Ergebnis. Ich denke es liegt auch eher am TV, da das MacBook ihn ja wie beschrieben erkannt hat.

Gerade mit Toshiba telefoniert, erstklassiger Support nebenbei, Nummer zum Ortstarif und sofort jemand ohne Warteschleife rangegangen, der mir auch gleich weiterhelfen konnte. Naja helfen nicht direkt, leider keine Lösung. Er sagt es wäre ein Hardware oder Treiberproblem und Toshiba könne leider nichts machen. Windows 7 installiert und leider auch nicht besser.

Och man, das ist ätzend:/
 
Ich würde mal einen anderen Adapter ausprobieren.
 
Ja werd ich nochmal machen. Mein Dad müsste Zuhause einen anderen haben, mal sehen ob es damit klappt:/