• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 17": Tastatur verschluckt Anschläge

StefanK

Macoun
Registriert
16.03.05
Beiträge
121
Hallo,

Mit meinem MBP 17" bin ich eigentlich hochzufrieden. Nur zwei Probleme habe ich: Eines davon ist der „sichere Ruhezustand,“ zu dem ich an anderer Stelleschon geschrieben habe, das zweite ist die eingebaute Tastatur, die —*das ist mein subjektiver Eindruck als Schnellschreiber —*auffallend häufig Tastendrücke verschluckt.

Das MBP ist nun zwei Monate alt, davor hatte ich jahrelang ein PowerBook G4 17", das äußerlich ja beinahe identisch ist. Insofern kann ich mir kaum vorstellen, dass ich einfach nur abwarten muss, bis ich mich an eine völlig neue Tastatur gewöhnt hätte.

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? Ist das ein Fall für die Gewährleistung?!

Danke im voraus!
 
grüß dich,

also ich hab ein 15"er MBP aus'm März diesen Jahres und mir selbst fällt auf, dass ich außerordentlich oft die Taste D drücke und nichts dabei 'rauskommt'. Welche sind es bei dir?
 
Hi,

ich kann keine konkrete Taste benennen, bei der es mir besonders auffällt.

Ich habe aber jetzt mal aus Neugier den folgenden Test wiederholt*—*im Vergleich zur PB-Tastatur ist das Ergebnis nahezu unverändert. Das könnte aber gerade damit zusammenhängen, dass man (ich jedenfalls) beim richtig-schnell-Schreiben stärker auf die Tasten einhackt, so dass die Trefferquote wieder stimmt. Ich habe nämlich die Vermutung, dass die Anschlagstärke direkt mit meinem Problem zusammenhängt. Vielleicht ist der Widerstand, den man beim Drücken überwinden muss, etwas größer als bei der alten Tastatur, so dass die Taste eben nicht jedesmal bis zum Auslösen niedergedrückt wird.

(Beim vorangehenden Text hatte ich Fehler bei N, I (i) —und D)
 
Bei der aktuellen Stand Alone Tastatur von Apple ist das genauso, wenn auch nicht so stark - im Gegensatz zum MacBook muss man auf manche Tasten etwas kräftiger hauen :-)
 
Verschlucken von (beliebigen) Zeichen beim schnellen Schreiben kenne ich auch von meinem MBP 17" (November 2006). Das Phänomen tritt auch unter Bootcamp-Windows auf (dort ist es sogar schlimmer). Und ich wundere mich zu lesen, dass es bei neueren Versionen des MBP immer noch so ist. An der externen Alu-Tastatur kann ich diesen Effekt in demselben Ausmaß nicht reproduzieren.
 

Die Software sagt mir: "Ihre Tastatur benötigt dieses Update nicht" und "Dieses Update ist nicht für Ihre Tastatur geeignet".

Mein MBP ist, wie ich schrieb, zwei Monate alt (ich hatte geordert, als die MultiTouch-Version herauskam). Ich hatte halt überlegt, ob das wohl ein Garantiefall sein könnte, und wollte deshalb hier im Forum nachhören, ob andere dasselbe Problem haben / hatten / auf Gewährleistung behoben bekommen haben...
 
es gab aber für die macbooks und die macbook pros ein update für die tastatur... das macbook pro meiner freundin hatte auch das problem, aber es war nach dem update verschwunden...
 
hab das update drauf aber immer noch das selbe problem :/
 
Wie gesagt, das erwähnte Update ist für MBP-Modelle vor dem aktuellen, das ich besitze (2007er MBP31 vs. 2008er MBP41).

Außerdem —*vielleicht ist das nicht so ganz klar rübergekommen — meine ich nicht das in dem Update angesprochene Problem, dass die Tastatur nach dem Aufwachen oder auch zwischendrin für rd. 1 Minute nicht reagiert, sondern dass während des schnellen Schreibens einfach mal einzelne Buchstaben fehlen, weil die Anschläge offenbar nicht erkannt werden.
 
gleiches Problem beim 15" MBP

habe das gleiche Problem bei einem MBP 3.1, beim schnellen schreiben fehlen oft Buchstaben, meistens die ersten eines Wortes. Wenn mann sich "mehr" aufs schreiben konzentriert (jede Taste komplett zu drücken) klappts dann.
Ich weiss nicht ob das ein Fall für den Service ist?!
 
habe das gleiche Problem bei einem MBP 3.1, beim schnellen schreiben fehlen oft Buchstaben, meistens die ersten eines Wortes. Wenn mann sich "mehr" aufs schreiben konzentriert (jede Taste komplett zu drücken) klappts dann.

Ich muss mich hier leider anschliessen. Auch bei mir werden häufig Buchstaben beim schnellen Schreiben verschluckt, meistens das "z". Bei "bewusstem Schreiben", also langsamer mit mehr Druck auf die Tasten bemerke ich aber nur noch eigene Rechtschreibfehler.

Ich denke, der Service kann hier nichts richten und auch ein Softwareupdate kann die verschluckten Buchstaben nicht beseitigen.

Es sei denn, das nächste OS Update bringt die Rechtschreibkorrektur vom iPhone mit. Dann sind zwar alle Buchstaben da, aber halt in anderen Worten...;-)