- Registriert
- 04.12.06
- Beiträge
- 437
Moin moin,
nach langer Zeit - noch nicht einmal mehr lesend, man wird halt älter
- sondern problemloser Nutzung meines MBP, mal wieder ein Post:
Mein MBP 2011 wird zum blackfriday ausgetauscht, die Festplatte wäre nach 3,5Jahre eh dran und Chef hat grünes Licht gegeben für Neukauf.
Problem: Ich bin mir unsicher, was ich nehmen soll?
Ich bin zwei Tage in der Woche im Büro (ca. 20h) und die anderen Tage unterwegs zu diversen Standorten. Dort kann es sein, dass ich auf meine Daten zugreifen muss, in der Regel kommt das 1-3x in der Woche aber nur vor. Aber zu wissen, dass ich auf alles zugreifen kann ist hilfreich, bzw. dass ich auch Email bearbeiten kann, auch.
Als Nachfolgemodell ist folgendes gedacht:
iMac ist schneller als MBP und ich nutze meinen Rechner ja derzeit eigentlich auch nur im Büro 20h die Woche am externen Bildschirm und Tastatur/Maus (Wieso gibt es eigentlich keine vernünftige Dockinglösung....?). Unterwegs würde auch ein Air eigentlich ausreichen, ich brauche nur Excel oder Word. Auf den iMac könnte ich dann per VPN zugreifen und könnte alle Daten nutzen. und es muss auch kein Air sein, da ich dann mein altes MBP weiternutzen würde und falls die Festplatte kaputtgeht, bekommt es dann eine neue.
Fragen:
Eure Gedanken?
Grüße, Eco
nach langer Zeit - noch nicht einmal mehr lesend, man wird halt älter

Mein MBP 2011 wird zum blackfriday ausgetauscht, die Festplatte wäre nach 3,5Jahre eh dran und Chef hat grünes Licht gegeben für Neukauf.
Problem: Ich bin mir unsicher, was ich nehmen soll?
Ich bin zwei Tage in der Woche im Büro (ca. 20h) und die anderen Tage unterwegs zu diversen Standorten. Dort kann es sein, dass ich auf meine Daten zugreifen muss, in der Regel kommt das 1-3x in der Woche aber nur vor. Aber zu wissen, dass ich auf alles zugreifen kann ist hilfreich, bzw. dass ich auch Email bearbeiten kann, auch.
Als Nachfolgemodell ist folgendes gedacht:
- MBP 2,8GHz i7, 15,4'' Retina Display, 16GB RAM, 1TB Flash-Speicher, GeForce GT 750M
- iMac mit Retina 5K Display, 4,0GHz i7; 68,58 cm (27''); 8GB RAM; 1TB FD HD; AMD Radeon R9 M295X und Erweiterung auf 32GB
iMac ist schneller als MBP und ich nutze meinen Rechner ja derzeit eigentlich auch nur im Büro 20h die Woche am externen Bildschirm und Tastatur/Maus (Wieso gibt es eigentlich keine vernünftige Dockinglösung....?). Unterwegs würde auch ein Air eigentlich ausreichen, ich brauche nur Excel oder Word. Auf den iMac könnte ich dann per VPN zugreifen und könnte alle Daten nutzen. und es muss auch kein Air sein, da ich dann mein altes MBP weiternutzen würde und falls die Festplatte kaputtgeht, bekommt es dann eine neue.
Fragen:
- Ich habe Yosemite noch nicht installiert und werde auch nicht schlauer aus dem Web: Bietet Yosemite Synchro-Funktionalitäten zwischen iMac und MBP oder immer nur zwischen OSX und iOS?
- Welche VPN Möglichkeiten bieten OSX mit Bordmitteln?
- ist der iMac Retina so viel schneller als das obige MBP?
- wie gut ist ein Fusiondrive. Reicht das an Geschwindigkeitsgewinn, oder lieber eine richtige SSD. Ich habe derzeit 650GB Daten, davon sind 470GB Bilder, Musik, Filme
Eure Gedanken?
Grüße, Eco