• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 15" (2011 early) in Rente, welches Nachfolgegerät: MBP o. iMac?

  • Ersteller Ersteller Eco
  • Erstellt am Erstellt am

Eco

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
04.12.06
Beiträge
437
Moin moin,

nach langer Zeit - noch nicht einmal mehr lesend, man wird halt älter ;) - sondern problemloser Nutzung meines MBP, mal wieder ein Post:

Mein MBP 2011 wird zum blackfriday ausgetauscht, die Festplatte wäre nach 3,5Jahre eh dran und Chef hat grünes Licht gegeben für Neukauf.

Problem: Ich bin mir unsicher, was ich nehmen soll?
Ich bin zwei Tage in der Woche im Büro (ca. 20h) und die anderen Tage unterwegs zu diversen Standorten. Dort kann es sein, dass ich auf meine Daten zugreifen muss, in der Regel kommt das 1-3x in der Woche aber nur vor. Aber zu wissen, dass ich auf alles zugreifen kann ist hilfreich, bzw. dass ich auch Email bearbeiten kann, auch.

Als Nachfolgemodell ist folgendes gedacht:
  • MBP 2,8GHz i7, 15,4'' Retina Display, 16GB RAM, 1TB Flash-Speicher, GeForce GT 750M
oder
  • iMac mit Retina 5K Display, 4,0GHz i7; 68,58 cm (27''); 8GB RAM; 1TB FD HD; AMD Radeon R9 M295X und Erweiterung auf 32GB
Wieso ein iMac, wenn ich mobil sein muss(!)?

iMac ist schneller als MBP und ich nutze meinen Rechner ja derzeit eigentlich auch nur im Büro 20h die Woche am externen Bildschirm und Tastatur/Maus (Wieso gibt es eigentlich keine vernünftige Dockinglösung....?). Unterwegs würde auch ein Air eigentlich ausreichen, ich brauche nur Excel oder Word. Auf den iMac könnte ich dann per VPN zugreifen und könnte alle Daten nutzen. und es muss auch kein Air sein, da ich dann mein altes MBP weiternutzen würde und falls die Festplatte kaputtgeht, bekommt es dann eine neue.

Fragen:
  1. Ich habe Yosemite noch nicht installiert und werde auch nicht schlauer aus dem Web: Bietet Yosemite Synchro-Funktionalitäten zwischen iMac und MBP oder immer nur zwischen OSX und iOS?
  2. Welche VPN Möglichkeiten bieten OSX mit Bordmitteln?
  3. ist der iMac Retina so viel schneller als das obige MBP?
  4. wie gut ist ein Fusiondrive. Reicht das an Geschwindigkeitsgewinn, oder lieber eine richtige SSD. Ich habe derzeit 650GB Daten, davon sind 470GB Bilder, Musik, Filme
Glücklicherweise ist das Budget ausreichend vorhanden, das muss nicht diskutiert werden, aber ich will es sinnvoll einsetzen, was nicht sein muss, muss nicht sein.

Eure Gedanken?

Grüße, Eco
 
Zwischen einer normalen Harddisk und einer SSD sind Welten was der Speed betrifft, möchte meine SSD beim Macbook PRO nicht mehr gegen eine normale Harddisk wechseln.
 
Ich denke mal ein 15" MBPR mit nem grossen Display fürs Büro wäre optimal. Brauchst du aber wirklich 1 TB intern und den grossen Prozessor? Ich würde einen kleineren Prozessor und 512 GB Flash Speicher nehmen und dazu ne kleine 1-2 TB externe USB 3.0 Festplatte die mobil ist.

Für das Geld das du sparst könntest du noch ein IPad Air für zu Hause kaufen. ;)
 
Zwischen einer normalen Harddisk und einer SSD sind Welten was der Speed betrifft,...

deswegen die Frage Fusiondrive vs. SSD

Ich denke mal ein 15" MBPR mit nem grossen Display fürs Büro wäre optimal. Brauchst du aber wirklich 1 TB intern und den grossen Prozessor? Ich würde einen kleineren Prozessor und 512 GB Flash Speicher nehmen und dazu ne kleine 1-2 TB externe USB 3.0 Festplatte die mobil ist.
Für das Geld das du sparst könntest du noch ein IPad Air für zu Hause kaufen. ;)

Ich brauche einen schnellen Rechner, deswegen Frage 3.
Wenn Fusiondrive nichts taugt, wird es halt SSD, deswegen Frage 4, um das zu klären
und Antworten zu Frage 1 und 2, wirken sich auf den Kaufgegenstand aus

da das für die Firma ist, kann ich mir nichts für Zuhause kaufen und es geht nicht ums Budget, sonern, um die Lösung meines Answendungsfall
 
deswegen die Frage Fusiondrive vs. SSD



Ich brauche einen schnellen Rechner, deswegen Frage 3.
Wenn Fusiondrive nichts taugt, wird es halt SSD, deswegen Frage 4, um das zu klären
und Antworten zu Frage 1 und 2, wirken sich auf den Kaufgegenstand aus

da das für die Firma ist, kann ich mir nichts für Zuhause kaufen und es geht nicht ums Budget, sonern, um die Lösung meines Answendungsfall

Naja durch die 5K Auflösung geht auch ein ziemliche Teil der Mehrleistung flöten weshalb ich das 15" Gerät nehmen würde da du dann überall volle Power hast. Dazu kommt dass der 5k IMac noch die erste Generation ist und ich bei Produkten wenn immer möglich die erste Generation auslasse was natürlich jeder anders sieht. Wenn du wirklich maximale Power brauchst solltest du eher den Standart IMac oder gar einen Mac Pro nehmen. Das 5K Modell ist schneller als das Pro Retina aber es sind sind keine Welten.
 
Was genau geht "flöten"?

Barefeats hatt immer wieder einmal Performance Tests am laufen.... http://www.barefeats.com/imac5k4.html

Bei Benchmarks ist es wie bei Chinesischen Glückskeksen, man muss daran glauben. :p Beste Beispiele sind das IPad 3 oder das IPhone 4. Das IPad 3 hat(te) einen stärkeren Prozessor als das IPad 2 aber das IPad 2 leuft heute flüssiger und schneller als das IPad 3 dank der deutlich kleineren Auflösung. Die Prozessoren der neuen 5K IMacs sind laut deinem Benchmark Test nur leicht stärker als die in den "alten" IMacs was deutlich zeigt, dass die User Experience in vielen Aufgaben bei den neuen IMacs am Ende etwas schlechter sein dürfte. Wie stark dies sein wird, wird sich noch weisen.

PS: In den Benchmark waren auch das IPad 3 und das IPhone 4 deutlich stärker als ihre Vorgänger aber heute laufen ihre Vorgänger deutlich runden dafür bekommt man bei Ihnen Augenkrebs. :innocent:
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Bei Benchmarks ist es wie bei Chinesischen Glückskeksen, man muss daran glauben.
Seit ich, es muss Mitte/Ende der 90er gewesen sein, von Festplatten las deren Firmware so gestrickt war, dass sie besonders gute Benchmarks erzeugte, kann man bei mir, mit dem Argument von ebensolchen grosses Gelächter erzeugen.
 
Bei Benchmarks ist es wie bei Chinesischen Glückskeksen, man muss daran glauben. :p ..... Die Prozessoren der neuen 5K IMacs sind laut deinem Benchmark Test nur leicht stärker als die in den "alten" IMacs was deutlich zeigt, dass die User Experience in vielen Aufgaben bei den neuen IMacs am Ende etwas schlechter sein dürfte. Wie stark dies sein wird, wird sich noch weisen.

Es sind ja nicht meine Benchmarktests, aber sie geben einen Hinweis auf die Leistung eines Rechners. Diese Tests sind aber auch nicht schlechter wie irgend welche Vermutungen über die "User Experience", man bescheisst sich auch dort gerne einmal. ;)