- Registriert
- 15.09.08
- Beiträge
- 73
Hallo!
Die letzten Tage ist mir etwas beim neuen MBP 13" (2,53GHz, 4GB-RAM & 500GB-HD 7200.4) aufgefallen. Der Lüfter dreht recht häufig über die 2000 rpm hinaus. Standardmäßig (also ohne Eingaben/Programme/Hintergrundaktivitäten) beträgt die CPU-Temperatur, ermittelt mittels iStat nano, ca. 61°C +/-3°C.
Unter der Aktivitätsanzeige springt die CPU Auslastung des Finders jedoch öfters auf 100% z.T. auch bei beiden CPU Kernen.
Gestern dann Aperture geöffnet und wollte ein E-Mail via Entourage versenden, dann heulte der Lüfter regelrecht auf. Die Temperatur schnellte auf ca. 87°C bis max. 90°C an?!
Auch ohne intensive Rechenanwendungen-/Programme läuft der Lüfter merklich in regelmäßigen Abständen und die Temperaturen liegen zw. 67-78°C.
Nur wenn ich wirklich nichts am Mac mache dann liegt die minimal-Temperatur bei 58°C.
Zum Vergleich: mein beruflich genutztes Fujitsu Siemens Lifebook S7210 mit Intel Penryn T8300@2,4 GHz, welches ein um 10 Watt höheres Thermal Design Power - TDP von 35W gegenüber dem Macbook mit Penryn P8700@2,53 GHz TDP 25W aufweist, ist beim Arbeiten viel leiser! Der Lüfter schaltet sich zwar recht regelmäßig ein läuft aber 1. deutlich kürzer und 2. deutlich leiser als beim MBP!
Als Anwendungen laufen bei dem Phänom Firefox (z.B. Apfeltalk.de
und eine exteren FW800 HD - WD Studio II Edition als Time Machine Medium, jedoch auch ohne laufendem Backup zeigt der Finder oft eine hohe CPU-Last! Erst wenn ich z.B. offene Finder Anzeigen schließe, oder statt auf Geräte->MyBook (externe Platte) auf ->System gehe, dann sinkt plötzlich die CPU-Last des Finders?
Bitte um Feedback und um Temperatur-Vergleichswerte...
Danke
Alex
Die letzten Tage ist mir etwas beim neuen MBP 13" (2,53GHz, 4GB-RAM & 500GB-HD 7200.4) aufgefallen. Der Lüfter dreht recht häufig über die 2000 rpm hinaus. Standardmäßig (also ohne Eingaben/Programme/Hintergrundaktivitäten) beträgt die CPU-Temperatur, ermittelt mittels iStat nano, ca. 61°C +/-3°C.
Unter der Aktivitätsanzeige springt die CPU Auslastung des Finders jedoch öfters auf 100% z.T. auch bei beiden CPU Kernen.
Gestern dann Aperture geöffnet und wollte ein E-Mail via Entourage versenden, dann heulte der Lüfter regelrecht auf. Die Temperatur schnellte auf ca. 87°C bis max. 90°C an?!
Auch ohne intensive Rechenanwendungen-/Programme läuft der Lüfter merklich in regelmäßigen Abständen und die Temperaturen liegen zw. 67-78°C.
Nur wenn ich wirklich nichts am Mac mache dann liegt die minimal-Temperatur bei 58°C.
Zum Vergleich: mein beruflich genutztes Fujitsu Siemens Lifebook S7210 mit Intel Penryn T8300@2,4 GHz, welches ein um 10 Watt höheres Thermal Design Power - TDP von 35W gegenüber dem Macbook mit Penryn P8700@2,53 GHz TDP 25W aufweist, ist beim Arbeiten viel leiser! Der Lüfter schaltet sich zwar recht regelmäßig ein läuft aber 1. deutlich kürzer und 2. deutlich leiser als beim MBP!
Als Anwendungen laufen bei dem Phänom Firefox (z.B. Apfeltalk.de

Bitte um Feedback und um Temperatur-Vergleichswerte...
Danke
Alex