Einen schönen zweiten Feiertag wünsche ich.
Es wird Zeit für ein kleines und überaus positives Zwischenfazit für das Projekt "Älterer Herr und sein Umstieg auf Apple".
Ich habe das gute Gefühl, dass sich dies auch in ein paar Wochen nicht geändert haben wird.
Wie ich schon beschrieb, begleitete ich meinen Vater beim Kauf eines iMac im Elektronikfachmarkt seines Vertrauens. Wobei mir in diesem Zusammenhang das Wörtchen "fach" nicht so richtig über die Tasten will. Fachmarkt setzt eigentlich Fachkräfte als Personal voraus...Aber egal, das ist ein anderes Thema.
Nun, ich versprach meinem Vater, dass ich ihm zu Weihnachten alles einrichten werde und er den Mac bis dahin bitte nicht anfassen soll.
Natürlich hielt er es nicht aus (hätte ich auch nicht) und als ich am Heiligabend bei ihm eintraf, stand das hübsche Dingens schon eingeschaltet auf dem Computertisch.

Bis auf das Internet hatte er die erste kleine Einrichtung des Rechners bereits selbst vorgenommen.
Ohne, dass dies beleidigend gemeint sein soll, aber Fakt ist nun mal, dass mein Vater ein absoluter DAU ist. Dennoch hat er es geschafft, die ersten Schritte selber zu tun. Internet funktionierte nicht, weil er das Passwort für sein WLAN vergessen hatte. Sonst hätte er das auch noch geschafft.
Er hatte sich gefreut, wie ein kleines Kind. Und ehrlich gesagt, war ich ein bisschen stolz auf ihn.
Was soll ich sagen, es war genau der richtige Schritt, ihn in Richtung Apple zu pushen. Ich möchte nicht behaupten, dass dies mit Windows nicht auch gegangen wäre. Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies so einfach und so schnell funktioniert hätte.
Natürlich musste ich ein paar Dinge am iMac verändern. LAN statt WLAN (ohne Laptop und mit Kabelmodem direkt neben dem Desktop, macht WLAN keinen Sinn mehr), Mavericks-Update, diverse Kleinigkeiten installieren (Team-Viewer u.a.), meinen Vater als eingeschränkten Nutzer definieren (ich als Admin), Emailaccount einrichten, Drucker installieren usw. usw.
Antivirensoftware und diverse Optimierungsprogramme durften natürlich auch nicht fehlen...ähm...kleines Scherzle natürlich...
Wie zu erwarten gab es nun zwischendurch auch schon diverse, aber harmlose Hilferufe. Teamviewer ist in diesem Zusammenhang ein wunderbares Werkzeug.
"Das Ding ist komplett abgestürzt! Alles weiß. Nichts geht mehr!"
Abgestürzt war natürlich nichts. Beim Tippen auf irgendeiner Website muss er aus Versehen verschiedene Tastenkürzel benutzt haben und hatte im Safari einen neuen Tab und den Vollbildmodus aktiviert. Da war er erst einmal von der großen weißen Fläche "geblendet"...

.
Also nochmals herzlichen Dank für Eure Beratung. Auch und gerade für die kritischen Bemerkungen, denn diese helfen, eine Entscheidung "runder" zu machen und seine eigene Intention zu hinterfragen.