• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBA für älteren Herren

Auf den Passus mit dem herausgeschmissenen Geld bin ich extra nicht eingegangen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten soll sich mein Vater das kaufen, was er mag und das ist gut so. Von daher ist der große iMac ausgeschieden. Die Idee mit dem MBA hat sich ja schnell aufgelöst, weil einfach der Bildschirm zu klein wäre. Die Mini-Lösung erscheint immer idealer.

Übrigens wohnen wir gar nicht so weit auseinander und mein Vater (er nennt sich selber "Der Alte") ruft auch ohne Computer regelmäßig an. Sein schwächelnder Windows-Rechner ist nur langsam zum Ärgernis geworden und ich kann seine Ungeduld diesbezüglich sehr gut nachvollziehen. Bin schließlich sein Sohn...

Mini, großer Bildschirm, Fernwartung...so werden alle Probleme beseitigt und ich habe wieder ganz egoistisch Spass am Support.
Und mein Vater Freude an einem unkomplizierten System. Und ich wiederum Freude an einem sich freuenden Vater...
Für das, was er braucht, wird die Umstellung nicht groß sein.

Übrigens hat "Der Alte" einen Gutteil zum desaströsen Zustand seines Systems selbst beigetragen, weil er eine erstaunliche Beratungsresistenz hinsichtlich irgendwelcher Wartungsprogrämmchen gezeigt hat und jene ohne Skrupel einsetzte.

Zweimal habe ich das System in den letzten Jahren neu aufgesetzt, aber jetzt haben wir beide die Nase voll von der Kiste.

Er findet es sehr interessant, dass man beim OSX weder irgendwelche Tuningtools, noch Virensoftware benötigt. Letzteres ist sicher eine Frage der Zeit, aber momentan kein Problem.

Danke nochmal für Eure Hilfe bei der Meinungsbildung. Vielleicht taucht ja hier irgendwann ein neuer Nick "Der Alte" auf...

@Martin81
Die Frage ist, warum es kein Mac sein sollte?
 
@Die Frage ist eher warum es unbedingt ein Mac sein muss, von der Pogrammvielfalt ist Windows klar besser...Der Mythos OSX sei so unglaublich benutzerfreundlich im Vergleich zu Windows ist falsch, in manchen Sachen ist Windows intuitiver in anderen OSX, aber als Gesamtpaket halte ich Windows 7 für das bessere System...Kann jeder sehen wie er will, aber auch Windows kann so eingestellt werden das keine Wartung oder ähnliches nötig ist, Antivir verrichtet die Updates etc. voll automatisch und im Hintergrund, die Windows eigenen Updates können komplett deaktiviert werden und bei Bedarf installiert werden... Viren sind schon lange kein Problem mehr, vielmehr Trojaner aber die sind auch nur gefährlich wenn man wichtige Daten auf seinem Gerät lagert...Kreditkarten Daten, wichtige Passwörter usw-...
 
Du möchtest jemandem die Windows-Updates deaktivieren, der an sich schon unbedarft ist und damit dann Bestellungen im Internet machen lassen? Na ... dann kannst Du ja gleich seine Daten so ins Netz stellen ...
Und noch besser: Viren und Trojaner sind kein Problem mehr ... deswegen gibt es ja auch ständig neue Versionen und die Banden werden immer besser und professioneller! Ohjeee! Selten so gelacht, wenn es nicht so ernst wäre!

Einzige Abhilfe: Windows-Updates OHNE Nachfrage installieren lassen und zur Not den Neustart durchsetzen ... kann man unter Windows ebenso alles einstellen. Und der Benutzer sollte dringend nur eingeschränkte Rechte haben.
 
Programmvielfalt ist nicht gefragt. Vielmehr ist jetzt auch die Neugier auf etwas vollkommen Neues geweckt.

Vielleicht ist OSX nicht besser als Windows 7, aber ich bin schon der Meinung, es ist bequemer. Für ihn und für mich.

Ich bin übrigens von Windows 7 selber zum Mac gekommen. Schlecht fand ich das MS-System nicht. Intuitiver als OSX? Würde ich so nicht unterschreiben. Aber das ist auch sicher Geschmackssache.

Jedenfalls habe ich in den letzten Jahren mit dem Mac nie bereut, das Lager gewechselt zu haben.

Was spricht dagegen, etwas völlig Neues auszuprobieren?

Er kann selber entscheiden und wird vorher den Mac probieren.
 
  • Like
Reaktionen: pti'Luc
Dann berichte uns doch mal, was Dein alter Herr dazu sagt ... für meine Mutter steht sowas auch noch mal an. Windows 8 finde ich nicht wirklich prickelnd und ist vermutlich eine ähnliche Umgewöhnung wie Mac OS X, wenn man von XP kommt.
 
Etwas Neus zu probieren, ist für Jung und Alt eine positive Herausforderung. Es regt die Gehirnzellen an und wenn dann das erste Mail gelingt hebt das die Lebensfreude.
Wenn dein Vater Lust darauf hat: nur zu.
Salome

Miesmacher und Defaitisten braucht man nicht ernst zu nehmen.
 
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie die Story weitergeht!
 
Meine 90-jährige Oma war sehr zufrieden mit ihrem iPad und hat es regelmäßig zum spielen, surfen und skypen genutzt. Ich war überrascht wie intuitiv sie alles erlernt hat. Da würde ich mir keine Sorgen machen, auch mit einem MAC sollte das schnell möglich sein. OS X ist m.E. ein top System auch für ältere Leute.

So ist es auch bei einer mir bekannten älteren Dame und ihrem iPad.
 
Du möchtest jemandem die Windows-Updates deaktivieren, der an sich schon unbedarft ist und damit dann Bestellungen im Internet machen lassen? Na ... dann kannst Du ja gleich seine Daten so ins Netz stellen ...
Und noch besser: Viren und Trojaner sind kein Problem mehr ... deswegen gibt es ja auch ständig neue Versionen und die Banden werden immer besser und professioneller! Ohjeee! Selten so gelacht, wenn es nicht so ernst wäre!

Einzige Abhilfe: Windows-Updates OHNE Nachfrage installieren lassen und zur Not den Neustart durchsetzen ... kann man unter Windows ebenso alles einstellen. Und der Benutzer sollte dringend nur eingeschränkte Rechte haben.


Erklär mir mal bitte durch was man sich einen Virus einfängt, ich geh mal davon aus das sich sein 73 Jähriger Vater nicht den ganzen Tag auf irgendwelchen Porno Seiten rumtreibt, oder sonstige dubiose Seiten ansurft, Banners und sontige Sachen können von AD Block geblockt werden, dadurch wird die Gefahr weiter gemindert, ich hatte in meinen 10 Jahren Windows noch keinen einzigen Virus auf dem Rechner ich weiß nicht was ihr so treibt aber für mich wird das immer ein Rätsel bleiben und ich bin bei weitem niemand der sich nur auf bekannten und seriösen Seiten rumtreibt...Entweder mach ich was richtig oder ihr macht alles falsch, auch mein Vater oder meine Schwester hatten nie einen Virus auf ihren Rechnern, koooomisch...Ich benutze momentan ausschließlich OSX aber ich Maße mir nicht an zu sagen es wäre besser als Win7, denn das ist es nicht.

Wenn du schon irgendein Müll redest dann zitier wenigstens auch genau das was ich geschrieben habe, dass Hauptproblem sind weniger Viren die wie vor 10 Jahren den kompletten Pc lahmgelegt haben sondern vielmehr Trojaner mit denen sich wichtige Daten ausspähen lassen. Es wird immer Sicherheitslücken geben da kannst du soviel Updates installieren wie du willst, alleine bei Java gibt es jede Woche eine neue Meldung bzgl Sicherheitslücken...Wichtig ist das die Firewall aktuell ist, wenn die Windows Systemupdates alle 3-4Monate installiert werden ist das absolut i.O und wie du schon sagst kann man auch ein Konto mit eingeschränkten Rechten verwenden also alles kein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kommt es immer mal wieder vor, dass sogar seriöse Seiten Schadcode ausliefern, weil die Dienstleister für Werbung was derartiges ausliefern.

Und Du wirst schlecht das volle Programm an Blockern für Scripte oder Werbung einsetzen können, weil die Freigabe der RICHTIGEN Optionen dann wichtig ist. Und ich sag Dir eines ... da wird nach drei Versuchen, die nicht so klappen, wie sie sollen, pauschal einfach alles erlaubt und schon hast Du den Salat! Der naivere Mensch will surfen und klicken und sich nicht mit Script- oder Adblockern rumschlagen!

Ich frage mich, warum es für Dich so schwer ist, einen Rechner so korrekt zu konfigurieren, dass er auch die Windows-Updates einfach einspielt! Das ist eine der einfachsten Übungen und bietet ungemein viel Schutz zum Nulltarif ... und nur Du wehrst Dich dagegen ... da kann ich nur den Kopf schütteln!

Ich freu mich, wenn Deinem Vater oder Deiner Schwester noch kein Virus oder Trojaner untergekommen ist ... ich hoffe es bleibt so ... Nichts desto trotz ist Deine Argumentation alles andere als schlüssig. Nur, weil ich bis heute noch keinen Unfall hatte, schnall ich mich doch trotzdem an ... (abgesehen von der Gesetzeslage dazu).
 
Ich habe mich bei meiner Argumentation nicht auf mich bezogen sondern auf den Vater des TE, der gerne ohne irgendwelche Updates auskommen würde, wenn sich Antivir aktuell halten kann dann reicht das, es reicht auch alle 3-4 Monate die Windows Systemupdates zu installieren. Oder den Vater nur auf einem Gast Konto arbeiten zu lassen, ohne Adminrechte kann nichts passieren...

Ja der muss sich ja extremst mit rumschlagen, einmal installiert und dann ist er schonmal ein ganzes Stück mehr geschützt als davor...
Ich geh mal davon aus das der Sohn den PC für den Vater einrichten wird und sobald alle wichtigen Programme installiert sind sollte es auch zu keinen weiteren Probleme kommen und der Vater muss sich auch um nichts Sorgen machen
 
Wir haben hier sehr gute Erfahrungen damit gemacht, unserem Vater einfach mal einen iMac zu schenken. Das war letztes Jahr Weihnachten.

Er gehört auch zu denjenigen, die am Computer immer alles haben wollen, aber sich kein bisschen Mühe machen sich die paar wenigen Mausklicks (um zB. eine Mail zu verfassen) einfach mal einzuprägen.
2006 hat er sich das erste Mal einen Laptop zugelegt, schon zu der Zeit ein extrem veraltetes und lahmes Ding mit WinXP, aber sowas darf ja nix kosten. Da saß er jahrelang fast täglich dran um ein bisschen zu Surfen oder mal was zu bestellen.
Als ich mir damals meinen iMac gekauft habe, bekam er dann meinen alten Tower PC dahingestellt. Zwar immer noch die gleiche Grütze, aber diesmal wenigstens ohne 2 Stunden Ladezeit beim Öffnen eines Fensters.

Und jeeeeden Tag irgendwelche Fragen. Und immer das gleiche. So triviale Dinge, die sich auch irgendwann mal jemand merken können muss, der sich nicht auskennt - man muss wirklich nur mal zuhören und sich das kurz einprägen, aber bei ihm hatte ich immer das Gefühl, ich demonstriere alles umsonst.

Soo, dann kam sein iMac. Was soll ich sagen, nach einer gewissen Umgewöhnung und einigen Fragen ist es wirklich besser geworden.
Ein IT-Experte wird er sicherlich nicht mehr, aber er kommt deutlich besser klar und ist heutzutage in der Lage seine Mails zu verwalten, Sachen im Internet zu bestellen und via iPhoto seine Medien zu importieren ohne mich täglich mit Fragen zu bombardieren. Ok, Mails und Surfen sind unter Windows jetzt auch kein Problem, aber was das betrifft hängt es vielleicht auch damit zusammen dass er sich am Mac generell viel sicherer fühlt und es sogar ein bisschen mehr Spaß macht, sodass er diesmal vielleicht etwas mehr Eigeninitiative zeigen konnte. Ich weiß es nicht. Aber dann so Sachen wie iPhoto, da wird der Vorteil ja schon deutlich, immerhin ist es ein Unterschied ob man bei eingelegter SD-Karte einmal auf "importieren" klickt und iPhoto den Rest macht, oder im Arbeitsplatz alles per Hand macht und dann auch noch selber die Ordner verwalten muss. Und dabei hat er ja sogar so viel mit Fotos und Videos zu tun.
Ich finde es wirklich erstaunlich, dass er mittlerweile so gut zurecht kommt und sogar eigenständig einige der Kernfunktionen des Macs nutzt (bspw. Facetime, das wird in unserer Familie recht häufig verwendet). Ein Mac ist einfach ein wunderbares System und nicht nur, aber besonders für unerfahrene Leute eine gute Lösung und schlichtweg besser als ein Windows System. Und ein MacBook Air ist ja sogar noch ziemlich preiswert zu haben, es muss ja nicht das 2013er Modell sein. Ein gebrauchtes 2011er mit normaler Ausstattung bekommt man für rund 500-600€ und damit könnt ihr nicht viel falsch machen.

Edit: Wie ich sehe soll es kein MacBook Air mehr werden, sondern ein Mac Mini. Aber auch gut.
 
@10tacle
Ich sehe, Du hast einen ähnlichen "Leidensweg" hinter Dir. Natürlich hilft man seinem Vater gern, aber wie Du hatte ich sehr oft das Gefühl, ich demonstriere ihm irgendwelche Sachen umsonst. Aber natürlich spielt dann auch noch eine gewisse Ungeduld eine Rolle. Seine, weil er gerne mag, dass alles sofort und einfach funkioniert...ohne viel Erklärei und Gelaber und letztendlich meine, weil ich alles schon tausendmal erzählt habe...

@picxar
Ich verstehe Dein Argumente nicht so richtig. Zumindest wenn es um einen User geht, der sich überhaupt keinen Kopf machen will.

Windows mag sich sicher zu einem guten System gemausert haben, aber man muss doch immer noch viel mehr Dinge hinsichtlich Sicherheit bedenken, als bei OSX. Das hat doch auch nichts damit zu tun, dass ein System besser ist, als das andere. Eine solche Einschätzung würde ich mir nie anmaßen.
OSX ist einfach (noch) uninteressant für die bösen Jungs. Das ist so und lässt sich einfach nicht wegdiskutieren. Warum also ein unnötiges Risiko eingehen? Weil Windows-Rechner billiger sind? Wenn es eine Rolle spielen würde, okay. Aber das Budget meines Vaters reicht aus, um sich einen Mac zu leisten. Wo bitte ist Dein Problem?

Ich glaube einfach aus eigener Erfahrung, dass das bequemere System für einen reinen User OSX ist. Für meinen alten Herren wäre eigentlich iOS genau das Richtige. Nur leider mag er keine Touchscreen-Bedienung und das Display des Ipad wäre ihm zu klein. Natürlich kann man auf einen größeren Screen streamen, aber das wäre schon wieder zuviel Fummelei.

Es geht hier nicht generell um Windows vs OSX. Es geht darum, welches System für meinen Vater am geeignesten scheint. Und da bin ich schon der Meinung, dass dies OSX ist. Außerdem freut er sich auf die neue Erfahrung, was aus meiner Sicht sogar ein Hauptargument pro OSX ist.
 
@10tacle
Ich sehe, Du hast einen ähnlichen "Leidensweg" hinter Dir. Natürlich hilft man seinem Vater gern, aber wie Du hatte ich sehr oft das Gefühl, ich demonstriere ihm irgendwelche Sachen umsonst. Aber natürlich spielt dann auch noch eine gewisse Ungeduld eine Rolle. Seine, weil er gerne mag, dass alles sofort und einfach funkioniert...ohne viel Erklärei und Gelaber und letztendlich meine, weil ich alles schon tausendmal erzählt habe...

@picxar
Ich verstehe Dein Argumente nicht so richtig. Zumindest wenn es um einen User geht, der sich überhaupt keinen Kopf machen will.

Windows mag sich sicher zu einem guten System gemausert haben, aber man muss doch immer noch viel mehr Dinge hinsichtlich Sicherheit bedenken, als bei OSX. Das hat doch auch nichts damit zu tun, dass ein System besser ist, als das andere. Eine solche Einschätzung würde ich mir nie anmaßen.
OSX ist einfach (noch) uninteressant für die bösen Jungs. Das ist so und lässt sich einfach nicht wegdiskutieren. Warum also ein unnötiges Risiko eingehen? Weil Windows-Rechner billiger sind? Wenn es eine Rolle spielen würde, okay. Aber das Budget meines Vaters reicht aus, um sich einen Mac zu leisten. Wo bitte ist Dein Problem?

Ich glaube einfach aus eigener Erfahrung, dass das bequemere System für einen reinen User OSX ist. Für meinen alten Herren wäre eigentlich iOS genau das Richtige. Nur leider mag er keine Touchscreen-Bedienung und das Display des Ipad wäre ihm zu klein. Natürlich kann man auf einen größeren Screen streamen, aber das wäre schon wieder zuviel Fummelei.

Es geht hier nicht generell um Windows vs OSX. Es geht darum, welches System für meinen Vater am geeignesten scheint. Und da bin ich schon der Meinung, dass dies OSX ist. Außerdem freut er sich auf die neue Erfahrung, was aus meiner Sicht sogar ein Hauptargument pro OSX ist.

Mach was du willlst aber ich bezweifele das du diese Entscheidung auf objektiver Basis getroffen hast und wenn es so wäre dann wärst du nicht so beratungsresistent in Bezug auf Windows aufgetreten. Du tust gerade so als wäe OSX das super überlegene System was es noch nie war, siehe mickrigen Marktanteil. Und du kannst dir bei OSX genauso einen Schädling einfangen wie bei Windows, natürlich kann man dies bei Windows stärker provozieren aber man kann diese Gefahr mit etlichen Programmen die einmalige Einstellung erfordern verringern. Wenn dein Vater so ein Computertalent ist wie du behauptest sollte er ja kapieren das es nicht sinnvoll ist jeden Müll anzuklicken ohne sich dabei einzuschränken. Du wolltest von Anfang an OSX weil DIR es gefällt und nichts anderes, aber wenn man für andere Leute Entscheidungen trifft würde ein bisschen mehr objektivität nicht Schaden...

Und wenn ich schon lese das Leute posten "Meine Oma kommt auch super zu Recht mit dem IPAD", was hat IOS bitte mit OSX zutun? Das beweist mal wieder die Kompetenz von Apple Usern, ist einfach so
 
Zuletzt bearbeitet:
Der allwissende pixcar sprach und das Volk kniete nieder um ihm zu huldigen... aufwachen!! Pixcar, das ist ein Apple-Forum.
 
Picxar ist in höchstem Masse respektbefreit. Ich knie nieder vor Dankbarkeit, dass in meinem Bekanntenkreis nicht ein einziger dabei ist, der so drauf ist, wie er.
Wenn er mal in das Alter kommt, und es bis dahin nur noch Hologramme gibt oder was auch immer, bin ich gespannt, wer ihm bei seinen Problemen hilft.
Ich werde es nicht sein. Ich sage dann höchstens: "Sieh zu, wie Du klar kommst".
Es ist erschütterlich, Deine grundsätzliche Meinung zu lesen. Wie bist Du bloß drauf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: raven
Mach was du willlst aber ich bezweifele das du diese Entscheidung auf objektiver Basis getroffen hast und wenn es so wäre dann wärst du nicht so beratungsresistent in Bezug auf Windows aufgetreten. Du tust gerade so als wäe OSX das super überlegene System was es noch nie war, siehe mickrigen Marktanteil. Und du kannst dir bei OSX genauso einen Schädling einfangen wie bei Windows, natürlich kann man dies bei Windows stärker provozieren aber man kann diese Gefahr mit etlichen Programmen die einmalige Einstellung erfordern verringern. Wenn dein Vater so ein Computertalent ist wie du behauptest sollte er ja kapieren das es nicht sinnvoll ist jeden Müll anzuklicken ohne sich dabei einzuschränken. Du wolltest von Anfang an OSX weil DIR es gefällt und nichts anderes, aber wenn man für andere Leute Entscheidungen trifft würde ein bisschen mehr objektivität nicht Schaden...

Und wenn ich schon lese das Leute posten "Meine Oma kommt auch super zu Recht mit dem IPAD", was hat IOS bitte mit OSX zutun? Das beweist mal wieder die Kompetenz von Apple Usern, ist einfach so

Warum soll ER nicht entscheiden können, was für SEINEN Vater am besten ist?
Genau die Sachen, die seinem Vater an seinem PC gestört haben, hat er dann am Mac nicht mehr.

Und warum soll er beratungsresistent sein?
Er hat sich alle deine Windows Argumente angehört, die ihn aber nicht von OS X wegbewegen konnten.

Und in einem Apple Forum eine Beleidigung über Apple User loszulassen halte ich nicht für sehr angebracht…
 
@picxar
Schade, dass Du meine Beiträge nicht richtig gelesen hast. Vermute ich, denn anders erklärt sich mir ehrlich gesagt Dein unsinniger Kommentar nicht...


EDIT: Das Wort "unsinnig" vergessen...wollte erst noch etwas anderes schreiben, aber...bin ja (meistens) kultiviert. :-D
 
Bitte seid so gut, und wiederholt nicht dauernd, diese sinnlosen Auslassungen von inkompetenten Wichtigmachern.
Das erschwert nur das Lesen.
Ein @picxar und eventuell ein zusammenfassendes Wort genügen doch, es geht ja hier immer um das Gleiche.
Oder auch ein Hinweis auf die Postingnummer rechts. #38 reicht.
Diese Redundanzen sind völlig überflüssig und belästigend.
Danke
Salome

PS: "Unsinnig" ist keine Beleidigung, vor allem weil es sich auf die Sache bezieht und nicht auf die Person. Das gilt auch für "sinnlos". Für beides könnte der Wahrheitsbeweis angetreten werden.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni