- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Auf den Passus mit dem herausgeschmissenen Geld bin ich extra nicht eingegangen. Im Rahmen seiner Möglichkeiten soll sich mein Vater das kaufen, was er mag und das ist gut so. Von daher ist der große iMac ausgeschieden. Die Idee mit dem MBA hat sich ja schnell aufgelöst, weil einfach der Bildschirm zu klein wäre. Die Mini-Lösung erscheint immer idealer.
Übrigens wohnen wir gar nicht so weit auseinander und mein Vater (er nennt sich selber "Der Alte") ruft auch ohne Computer regelmäßig an. Sein schwächelnder Windows-Rechner ist nur langsam zum Ärgernis geworden und ich kann seine Ungeduld diesbezüglich sehr gut nachvollziehen. Bin schließlich sein Sohn...
Mini, großer Bildschirm, Fernwartung...so werden alle Probleme beseitigt und ich habe wieder ganz egoistisch Spass am Support.
Und mein Vater Freude an einem unkomplizierten System. Und ich wiederum Freude an einem sich freuenden Vater...
Für das, was er braucht, wird die Umstellung nicht groß sein.
Übrigens hat "Der Alte" einen Gutteil zum desaströsen Zustand seines Systems selbst beigetragen, weil er eine erstaunliche Beratungsresistenz hinsichtlich irgendwelcher Wartungsprogrämmchen gezeigt hat und jene ohne Skrupel einsetzte.
Zweimal habe ich das System in den letzten Jahren neu aufgesetzt, aber jetzt haben wir beide die Nase voll von der Kiste.
Er findet es sehr interessant, dass man beim OSX weder irgendwelche Tuningtools, noch Virensoftware benötigt. Letzteres ist sicher eine Frage der Zeit, aber momentan kein Problem.
Danke nochmal für Eure Hilfe bei der Meinungsbildung. Vielleicht taucht ja hier irgendwann ein neuer Nick "Der Alte" auf...
@Martin81
Die Frage ist, warum es kein Mac sein sollte?
Übrigens wohnen wir gar nicht so weit auseinander und mein Vater (er nennt sich selber "Der Alte") ruft auch ohne Computer regelmäßig an. Sein schwächelnder Windows-Rechner ist nur langsam zum Ärgernis geworden und ich kann seine Ungeduld diesbezüglich sehr gut nachvollziehen. Bin schließlich sein Sohn...
Mini, großer Bildschirm, Fernwartung...so werden alle Probleme beseitigt und ich habe wieder ganz egoistisch Spass am Support.
Und mein Vater Freude an einem unkomplizierten System. Und ich wiederum Freude an einem sich freuenden Vater...
Für das, was er braucht, wird die Umstellung nicht groß sein.
Übrigens hat "Der Alte" einen Gutteil zum desaströsen Zustand seines Systems selbst beigetragen, weil er eine erstaunliche Beratungsresistenz hinsichtlich irgendwelcher Wartungsprogrämmchen gezeigt hat und jene ohne Skrupel einsetzte.
Zweimal habe ich das System in den letzten Jahren neu aufgesetzt, aber jetzt haben wir beide die Nase voll von der Kiste.
Er findet es sehr interessant, dass man beim OSX weder irgendwelche Tuningtools, noch Virensoftware benötigt. Letzteres ist sicher eine Frage der Zeit, aber momentan kein Problem.
Danke nochmal für Eure Hilfe bei der Meinungsbildung. Vielleicht taucht ja hier irgendwann ein neuer Nick "Der Alte" auf...
@Martin81
Die Frage ist, warum es kein Mac sein sollte?