- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Guten Morgen!
Ich weiß, dass ein konkreter Rat in diesem Fall schwer ist, würde aber gern die eine oder andere Meinung dazu lesen.
Mein Vater (73) ist leidlich computerbegabt, wobei er trotzdem relativ oft diesen für Internetgeschichten, Bestellung und ähnliches nutzt.
Sein altes Windows-Laptop gibt nun den Geist auf und meine Nerven bezüglich Support sind auch langsam aufgebraucht (), da mein alter Herr keine Geduld aufbringt und auch regelmäßig trotz Warnungen seinen Virenschutz sowie jegliche Sicherheitsupdates ignoriert...
Nun wird es Zeit, eine Erneuerung der Hardware vorzunehmen. Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich ihn nicht dazu überrede, sich einen Mac zuzulegen, vielleicht einen MBA.
Als ich vor einigen Jahren auf MacOS wechselte, empfand ich die Umgewöhnung nicht besonders schwierig. Allerdings bin ich auch 30 Jahre jünger...
Aber ich habe mir gedacht, dass man ohnehin bei einem neuen Windowsgerät dann entweder Windows 7 oder 8 als BS bekommt und er sich ohnehin etwas umgewöhnen muss.
Beim Mac kann er wenig kaputt machen und vor allem ist der Virenschutz kein Problem mehr. Noch nicht jedenfalls...
Was meint ihr? Macht es Sinn, einen alten Computerbaum zu verpflanzen? Ihm selber ist es egal. Aber ich bekomme die aufgeregten Anrufe...
Ich weiß, dass ein konkreter Rat in diesem Fall schwer ist, würde aber gern die eine oder andere Meinung dazu lesen.
Mein Vater (73) ist leidlich computerbegabt, wobei er trotzdem relativ oft diesen für Internetgeschichten, Bestellung und ähnliches nutzt.
Sein altes Windows-Laptop gibt nun den Geist auf und meine Nerven bezüglich Support sind auch langsam aufgebraucht (), da mein alter Herr keine Geduld aufbringt und auch regelmäßig trotz Warnungen seinen Virenschutz sowie jegliche Sicherheitsupdates ignoriert...
Nun wird es Zeit, eine Erneuerung der Hardware vorzunehmen. Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich ihn nicht dazu überrede, sich einen Mac zuzulegen, vielleicht einen MBA.
Als ich vor einigen Jahren auf MacOS wechselte, empfand ich die Umgewöhnung nicht besonders schwierig. Allerdings bin ich auch 30 Jahre jünger...
Aber ich habe mir gedacht, dass man ohnehin bei einem neuen Windowsgerät dann entweder Windows 7 oder 8 als BS bekommt und er sich ohnehin etwas umgewöhnen muss.
Beim Mac kann er wenig kaputt machen und vor allem ist der Virenschutz kein Problem mehr. Noch nicht jedenfalls...
Was meint ihr? Macht es Sinn, einen alten Computerbaum zu verpflanzen? Ihm selber ist es egal. Aber ich bekomme die aufgeregten Anrufe...