• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBA für älteren Herren

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Guten Morgen!

Ich weiß, dass ein konkreter Rat in diesem Fall schwer ist, würde aber gern die eine oder andere Meinung dazu lesen.

Mein Vater (73) ist leidlich computerbegabt, wobei er trotzdem relativ oft diesen für Internetgeschichten, Bestellung und ähnliches nutzt.

Sein altes Windows-Laptop gibt nun den Geist auf und meine Nerven bezüglich Support sind auch langsam aufgebraucht (), da mein alter Herr keine Geduld aufbringt und auch regelmäßig trotz Warnungen seinen Virenschutz sowie jegliche Sicherheitsupdates ignoriert...

Nun wird es Zeit, eine Erneuerung der Hardware vorzunehmen. Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich ihn nicht dazu überrede, sich einen Mac zuzulegen, vielleicht einen MBA.

Als ich vor einigen Jahren auf MacOS wechselte, empfand ich die Umgewöhnung nicht besonders schwierig. Allerdings bin ich auch 30 Jahre jünger...

Aber ich habe mir gedacht, dass man ohnehin bei einem neuen Windowsgerät dann entweder Windows 7 oder 8 als BS bekommt und er sich ohnehin etwas umgewöhnen muss.

Beim Mac kann er wenig kaputt machen und vor allem ist der Virenschutz kein Problem mehr. Noch nicht jedenfalls...

Was meint ihr? Macht es Sinn, einen alten Computerbaum zu verpflanzen? Ihm selber ist es egal. Aber ich bekomme die aufgeregten Anrufe...
 
Würde ihn mal auf deinen Mac einige Zeit rumspielen lassen, dann könnt ihr euch noch immer entscheiden.
 
Logistisch nicht einfach, aber eine gute Idee. Danke.
 
Nach meinen Beobachtungen kommt es in solchen Fällen extrem auf das Umfeld des "älteren Herren" an. Respektive auf seine Dickfelligkeit anlässlich der Kommentarfreudigkeit seiner "Berater" am Stammtisch. Ich habe es selbst unendlich oft erlebt, wie solche Typen mit Kommentaren wie, "HaHaHaaah mit einer Eintastenmaus geht doch nichts." ihre Kumpels verunsichern, worauf diese verschreckt alles was sie noch nicht kennen weit von sich weisen.
 
@Cohni: Da offenbar du den Supprt deines Vaters bist, empfehle ich dir, deinem _älteren Herrn_ ein MBA näher zu bringen. Umgewöhnen wird er sich eh müssen aber DU wirst es einfacher haben den Support zu leisen. Da gehe ich mal davon aus, dass du mit OSX Erfahrung hast.
 
Würde ihn mal auf deinen Mac einige Zeit rumspielen lassen, dann könnt ihr euch noch immer entscheiden.

Gute Idee, wirklich.
Deinen Vater als Benutzer einrichten und ihn mal ordentlich drauf los lassen. Wenn er innerhalb seines eigenen Accounts irgendetwas nicht hinbekommt, wäre es nicht schlimm, weil er bei Dir ja nichts verstellen kann...
 
Bei Windows kann man aber einen eingeschränkten Nutzer so einstellen, dass sich Updates (von Windows und auch von Virenscanner) automatisch installieren.

Aber der Hinweis, dass er sich mal auf Deinem Mac (mit eingeschränktem Benutzer) austoben soll, ist eine wirklich gut Idee. Ein Systemwechsel ist für jemanden in diesem Alter schwer zu bewerkstelligen.
 
Danke meine Herren. Wenn ich eine Dame übersehen habe, bitte ich um Nachsicht.

Ich werde vortroms gute Idee aufgreifen und auch die von machmahinda und meinem Vater einen Nutzer zum spielen einrichten.

Außerdem tendiere ich mittlerweile zum Mini, weil ich ihm dann noch einen schönen großen Monitor dazu geben kann.
 
Meines Erachtens rausgeschmissenes Geld, du kannst mir nicht erzählen das ein 73 Jähriger unabhängig davon ob er hier und da mal was am Pc macht einen Mac braucht egal wie einfach ein Mac ist, für ihn ist es NEU und mit fast 75 tut man sich extrem schwer mit Umstellungen und das ist bei deinem Vater garantiert nicht anders..Und von Windows XP auf Windows 7 ist die Umstellung auch nicht so enorm wie zu MAC... Wenn du unbedingt einen Mac brauchst dann hol den Mac Mini mit einem 24" Monitor davon hat dein alter Herr wohl mehr als von einem Air, und billiger ist es auch...
 
Bin ja auch schon ein älteres Semester und bin nach ca. 20 Jahren leidvoller Windows-Erfahrung (aus dienstlichen Gründen) vor 2 Jahren privat auf MAC umgestiegen. Klar bei vielen Dingen muss man sich umstellen. Aber das ist auch für einen 75-jährigen, der gewisse Erfahrungen hat, zu schaffen. Wichtig ist, das er noch neugierig ist, was neues auszuprobieren und noch was zu lernen vermag. Oder hat der alte Herr seine Gehirnaktivitäten auf Schlafen und Essen und "scheissen" beschränkt?
Liebe Jung-Spunde: Die heutigen Alten unterscheiden sich von den Alten, die vor 20, 30 oder 40 Jahren in diesem Alter waren! Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Meine 90-jährige Oma war sehr zufrieden mit ihrem iPad und hat es regelmäßig zum spielen, surfen und skypen genutzt. Ich war überrascht wie intuitiv sie alles erlernt hat. Da würde ich mir keine Sorgen machen, auch mit einem MAC sollte das schnell möglich sein. OS X ist m.E. ein top System auch für ältere Leute.
 
Und was ist mit einem iPad statt Mac? Für mich hört es sich so an als ob er damit auch arbeiten könnte. Vielleicht eine optionale Tastatur dazu und damit kann er alles machen (:

sonst kauf ihn gebraucht bei reBuy. 16 Monate Garantie und Top Produkte. Habe jetzt auch schon mehrere dort gekauft und bin sehr zufrieden.
 
@picxar
Du hättest den Passus mit dem Eigeninteresse gar nicht herausnehmen brauchen.

Ich gebe offen zu, dass da ein gewisses Eigeninteresse eine Rolle spielt, weil es bisher recht müßig ist, meinem alten Herren etwas tiefer in die Windowswelt zu manövrieren. Und das seit Jahren. Er ist der pure Anwender, für den das Dingens Computer funktionieren soll. Er kann es nicht verstehen, dass sein Rechner mit der Zeit lahm geworden ist, dass ständig irgendwelche Sicherheitsupdates gemacht werden müssen, dass er seinen Virenschutz aktuell haben muss, dass er regelmäßig abschmiert...usw.

Er will der pure Anwender bleiben und hat den einfach verständlichen Wunsch, dass die Maschine macht, was sie machen soll.
Internet, Email, ein bisschen Fotobearbeitung (eher nur Verwaltung und nicht Bearbeitung), mal einen Brief schreiben,Solitär spielen...

Nichts Ungewöhnliches und von meinem Mac weiß ich einfach, wie problemlos das Ganze funktionieren kann. Natürlich gibt es hier auch Updates und gewisse Dinge zu beachten. Aber einerseits habe ich mich mit den neueren Windows Varianten ewig nicht beschäftigt bzw. mit der 8er Version gar nicht und andererseits glaube ich, dass er mit OSX einfach besser zurecht kommt.
Ich kann ihm darüber hinaus mit OSX besser supporten, als mit einem neuen MS BS. Es wird alles eingerichtet, TM konfiguriert, Fernwartung via Team Viewer und alles ist gut.

Naja, mal sehen. Ich lasse ihn erstmal probieren. Das MBA haben wir übrigens heute beim Kaffee abgewählt. Er brauchte eigentlich noch nie ein Laptop und ein schöner großer Bildschirm ist auch erwünscht. Ein 27iger iMac wäre allerdings deutlich zu teuer. Die einfachste Mini-Variante und ein guter Screen von einem Dritthersteller dürften vollkommen ausreichend sein.

@iStaionär
Er hat schon mal auf meinem iPad herumgehämmert...ähm...nee...Touchscreen ist nicht Seins...
 
Danke! Der sieht schon mal sehr gut aus.
 
Meine Erfahrung: Wer bereit ist zu wollen, wir es auch können. Mit der notwendigen Unterstützung. ;)
 
@ picxar: ab wann das Geld als rausgeschmissen gilt und ob es sich für ältere Menschen lohnt, nochmal "neu" anzufangen, sollte doch wohl Cohni selber entscheiden oder bewerten dürfen.
Ich kann mir nur beschwert vorstellen, dass es Außenstehenden zusteht, hierüber eine Wertigkeit erteilen zu können.
Eine alte Nachbarin von mir hat mit knapp 80 noch ein Fremdsprachenstudium begonnen - also Hut ab vor denen, die es zumindest mal probieren wollen. Soviel Mumm in den Knochen fehlt bei einem Großteil von deutlich Jüngeren...
Nix für ungut aber mir kam der Kommentar reichlich unnütz vor...
 
Was dieser User picxar ist gelinde gesagt undurchdacht.
Hingegen ist deine Idee "Mac mini" eine sehr gute. Ich kenne mehrere 80jährige (einer ist inzwischen schon 90), die es noch gelernt haben mit dem Computer umzugehen und auch von mit en Updates der System zurecht kommen. Nachdem der alte iMac (der bunte mit dem Buckel) am Eingehen war, kam der Mini ins Haus und der alte Herr, schaffte es alleine, seine sämtlichen Daten zu migrieren und die Fotos neu zu ordnen. E-Mail und Surfen ist Alltagsarbeit.

Ich denke, Cohni, dein Vater wird dich in jedem Fall anrufen, weil er den Kontakt zu dir halten will. Der Computer ist nur eine gute Ausrede. Vermutlich wohnt ihr nicht so nahe beisammen, dass du ihn so oft besuchen kannst, wie er möchte.

Zu sagen, für einen alten Menschen sei das Geld rausgeschmissen,grenzt an Menschenverachtung. Und wenn der Vater (so alt ist er doch gar nicht) Freude an einem neuen Mac hat (haben wird) dann ist das Geld doch überhaupt nicht verloren.
Salome
 
Bei dem Nutzungsprofil würde ich fast sagen: Egal worauf der Browser läuft. Er arbeitet wohl primär mit nem Browser und da sind die Unterschiede zwischen den Betriebssystemen recht gering.
Ob es dafür ein Mac sein muss?