• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBA 2018 - reichen 128GB?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 224756
  • Erstellt am Erstellt am
Ich rate auch von 128GB ab... das ist nicht mehr zeitgemäß was Apple da anbietet... außer du möchtest auch zu den mehrfachen Facebook Postern Täglich gehören, die schon bei Updates Probleme wegen zur wenig Speicher haben....

Bildschirmfoto 2019-04-23 um 18.37.49.png
 
Hmm wieso mir jetzt gesagt wird das ich mich selbst belüge verstehe ich aber nicht ganz. :confused:

Für mich ist der MBA wirklich zu 90% (wenn nicht sogar mehr) NUR zum Surfen und streamen gedacht. Ich hab einen normalen Pc mit über 2TB Speicherplatz insgesamt sowie zwei externe Festplatten wo alles nochmal gesichert ist bzw nicht benötige Sachen ausgelagert werden. :rolleyes:

Und zum Thema Cloud nochmals: wenn ich die Cloud online Abrufe um mir ein Bild dort anzusehen braucht der MB dafür ja kein Speicherplatz - ich schaue es mir ja nur an und lade es nicht runter. :oops:

Ich brauche weder meine Musik Sammlung noch Foto Sammlung auf dem MB. Er ist einfach nur eine kleines ‚nice to have‘ für nebenbei. :eek:
 
Und zum Thema Cloud nochmals: wenn ich die Cloud online Abrufe um mir ein Bild dort anzusehen braucht der MB dafür ja kein Speicherplatz - ich schaue es mir ja nur an und lade es nicht runter. :oops:
Quatsch. Alles was du anzeigst, ob Bild, Webseite oder was auch immer, wird für diesen Zweck lokal gespeichert. Anders ist das gar nicht möglich.

Edit: Sogar beim Streaming werden Dateien Lokal zwischengespeichert.
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Quatsch. Alles was du anzeigst, ob Bild, Webseite oder was auch immer, wird für diesen Zweck lokal gespeichert. Anders ist das gar nicht möglich.

das ärgert mich an iCloud immer noch das man das nicht festlegen kann... andere Anbieter bekommen das ja auch hin....
 
@m4d-maNu Ja das wäre nett wenn du mal nachschauen würdest. :)
Mein System hat so 28GB


Zum Air und den 256GB ist es irgendwie so das ich einerseits gerne das Air dann hätte weil es das in Gold gibt - andererseits dann aber fast dazu tendiere bei Pro eben die mehr Leistung zu haben und sogar n Quad Core sowieso eigene Grafik zu haben die nicht über den CPU läuft für ca. 300 Euro nochmal Aufpreis dann. Für mich ist daher das Air mit 256GB irgendwie so ein zwischen Ding wo ich nicht recht weiß ob ich das will oder lieber das schwächere (kleinere) oder das gleich große leistungsstärkere.
Klar kannst du auch ein MBP nehmen aber bei deinen "Workflow" langweilt sich selbst das Air zu 98% der Zeit und wird nicht ausgereizt. Das MBP langweilt sich dann halt noch mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 224756
Klar kannst du auch ein MBP nehmen aber bei deinen "Workflow" langweilt sich selbst das Air zu 98% der Zeit und wird nicht ausgereizt. Das MBP langweilt sich dann halt noch mehr.

Genau das ist es... es langweilt sich. Genau so wird sich wahrscheinlich die SSD langweilen weil sie nicht viel Zeug bekommen wird :rolleyes:



Habe bei meinem iPhone auch nur ne 64GB Version und noch über die Hälfte frei. Und dabei nutze ich Apple seit paar Jahren schon. Vielleicht bin ich auch einfach komisch.:D
 
Um es kurz und knapp zu sagen. Für die Anwendungszwecke langen 128GB dicke aus.
 
Genau das ist es... es langweilt sich. Genau so wird sich wahrscheinlich die SSD langweilen weil sie nicht viel Zeug bekommen wird :rolleyes:
Du kannst so viele :rolleyes: nutzen wie du willst. Es ist halt die Wahrheit, das MBA bzw. sogar das MB reicht bei deiner Anwendung Dicke aus. Da macht es nunmal keinen Sinn ein MBP zu nehmen, nur weil der Aufpreis dann zu diesen nicht mehr so hoch ist. So wie du es nutz würde einfach eine Vernünftige Tastatur für dein iPad auch langen, den nicht mal macOS würdest du eigentlich benötigen.
 
Du kannst so viele :rolleyes: nutzen wie du willst. Es ist halt die Wahrheit, das MBA bzw. sogar das MB reicht bei deiner Anwendung Dicke aus. Da macht es nunmal keinen Sinn ein MBP zu nehmen, nur weil der Aufpreis dann zu diesen nicht mehr so hoch ist. So wie du es nutz würde einfach eine Vernünftige Tastatur für dein iPad auch langen, den nicht mal macOS würdest du eigentlich benötigen.

Sorry falls der smiley bei dir falsch rüber kam - meine Aussage war auch ernst gemeint.

Achso und ja habe Tastaturen ausprobiert bei meinem ehemaligen iPad - aber hab keine gefunden mit der ich zufrieden war. Fühlte sich alles unstabil und zusammen gesteckt an.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Auch beim iPad funktioniert die Originale Apple Bluetooth Tastatur, das Magic Keyboard. Wenn es nur das ist....
 
Auch beim iPad funktioniert die Originale Apple Bluetooth Tastatur, das Magic Keyboard. Wenn es nur das ist....

Im Bett ist auch das nicht so bequem, der Bildschirm hält ja nicht von alleine. Ich hab das mit meinem iPad lange probiert und in verschiedenen Positionen mit verschiedenen Tastaturen... es war mir persönlich einfach nicht komfortabel genug was dazu führte, dass ich mein iPad gar nicht mehr genutzt habe. Sonst hätte ich nicht über ein MacBook nachgedacht.
 
Kurzes Update von mir: hab mir heute das MacBook geholt und bin damit SUPER zufrieden. Bereue es kein bisschen das ich gewechselt habe vom iPad aufs MB. Die Tastatur ist ein Traum und das Gold (was eher Rose aussieht) ist auch wunderschön. Das Trackpad ist einfach große Klasse, gewöhnt man sich so schnell dran. Einfach toll :D
 
Das Air 2018 welches sowieso eigentlich geplant war. :D Hab vorher noch nie ein MB gehabt und bin vom mac Betriebssystem echt begeistert.
 
Dann gratuliere ich dir. Ich kann, was Tastatur und Trackpad angeht, dir nur beipflichten. Ansonsten kenne ich nur Pro und 12“ - und finde alle großartig.