• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MB Netzteil am MBP nutzen

.ekoch

Starking
Registriert
02.07.06
Beiträge
219
Hi,

ich finde leider nichts über die Suchfunktion, bin mir aber irgendwie sicher mal was zu dem Thema hier vor ein paar Wochen/Monaten gelesen zu haben :(

Ist es möglich ein MBP mit dem Netzteil vom MB zu betreiben? Hab die Möglichkeit eines günstig (umsonst) zu bekommen und würde das gerne dann am Arbeitsplatz liegen lassen.

Gruß und Danke
 
Naja ich denke das wird funktionieren...allerdings wird dann es sehr lange dauern bis das Macbook Pro geladen ist. :-/
 
Ok, laden ist nicht so wichig, hauptsache es entlädt nicht ;)

Danke
 
Also umgekehrt funktioniert es auf jeden Fall.
 
... also wenn das MBP ganz schmal um die Hüften wird, ist es zu wenig Saft ...
;-)
 
Es geht nicht richtig. Auf Dauer überlastest Du das Netzteil, das das MBP Netzteil eine höhere Ausgangsleistung hat!
 
Es geht und es lädt auch, nur etwas langsamer.

Ps: diese Aussage basiert auf Praxiswissen, nicht auf Theorie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier: Erfahrung aus Praxiswissen, es geht ganz wunderbar. Auch umgekehrt geht es.

Gruss
Benny