• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MB] Backlight flackert beim einschalten

  • Ersteller Ersteller steff79
  • Erstellt am Erstellt am

steff79

Gast
Hi...

... ich bemerke in letzter Zeit immer wieder, dass mein Backlight flackert, wenn ich das Macbook aus dem Ruhezustand hole. Das dauert ein bißchen und dann ist es wieder weg. Ist auch nicht jedes Mal...

Hat das von Euch auch schon mal jemand erlebt?
 
Hi...

... ich bemerke in letzter Zeit immer wieder, dass mein Backlight flackert, wenn ich das Macbook aus dem Ruhezustand hole. Das dauert ein bißchen und dann ist es wieder weg. Ist auch nicht jedes Mal...

Hat das von Euch auch schon mal jemand erlebt?

Meine Güte, wenns denn weiter nix ist, die älteren Macbookpros halten ja auch net ewig, ich denke nach einem Jahr stellen sich erse Mängel ein, ist aber denke ich normal.
 
Also für solche Fälle hab ich mir AppleCare gekauft und werde es mit Sicherheit auch in Anspruch nehmen. Kann ja wohl nicht sein, dass das Backlight bei einem Siemens Laptop erst nach 7 Jahren Dauerbetrieb (!) kaputt geht und das Macbook schon nach 1 1/2 Jahren angefängt rumzuzuckeln...

Generell finde ich die Qualität vom Macbook ziemlich seltsam... ich habe bisher Ladegerät, Akku und 2x die Oberschale tauschen lassen (und muss das jetzt auch wieder machen lassen, weil die schon wieder gerissen ist!). Hab eigentlich besseres mit meiner Zeit zu tun als die beim ASP zu verbringen und nach Garantiereparaturen zu betteln.
 
Also für solche Fälle hab ich mir AppleCare gekauft und werde es mit Sicherheit auch in Anspruch nehmen. Kann ja wohl nicht sein, dass das Backlight bei einem Siemens Laptop erst nach 7 Jahren Dauerbetrieb (!) kaputt geht und das Macbook schon nach 1 1/2 Jahren angefängt rumzuzuckeln...

Generell finde ich die Qualität vom Macbook ziemlich seltsam... ich habe bisher Ladegerät, Akku und 2x die Oberschale tauschen lassen (und muss das jetzt auch wieder machen lassen, weil die schon wieder gerissen ist!). Hab eigentlich besseres mit meiner Zeit zu tun als die beim ASP zu verbringen und nach Garantiereparaturen zu betteln.

Sorry aber das was du anführst ist teilweise bekannt, wieso musst du es hier posten ?
Ich habe das selber auch schon zur Genüge getan, die Probleme sind meistens bekannt, man muss Apple zugute halten, dass die von 20 Jahren PPC nun auf Intel umgestioegen sind, da gibt es nun mal Probleme.
 
Deine Beiträge kommen mir seltsam sinnlos vor, mgrasek100.
Wenn es Dich stört, dass Sachen doppelt gepostet werden, dann halte Dich doch aus den Diskussionen raus... aber zu schreiben, dass das Problem schon durchgesprochen wurde, bringt mich hier nicht wirklich weiter.

Und das bei Prototypen "Späne fallen" ist auch klar, dafür sind es ja Prototypen... aber bei den Serienlaptops sollten diese Fehler dann abgestellt werden... und wenn dann ein Teil immer und immer wieder kaputt geht, finde ich schon, das Kritik durchaus angebracht ist!
 
Deine Beiträge kommen mir seltsam sinnlos vor, mgrasek100.
Wenn es Dich stört, dass Sachen doppelt gepostet werden, dann halte Dich doch aus den Diskussionen raus... aber zu schreiben, dass das Problem schon durchgesprochen wurde, bringt mich hier nicht wirklich weiter.

Und das bei Prototypen "Späne fallen" ist auch klar, dafür sind es ja Prototypen... aber bei den Serienlaptops sollten diese Fehler dann abgestellt werden... und wenn dann ein Teil immer und immer wieder kaputt geht, finde ich schon, das Kritik durchaus angebracht ist!

Och man, heute ist echt nen komischer Tag, die Dinge die du aufzählst, sind doch fast allesamt Verschleißteile, die gehen auch mal kaputt, nen bekannter hat sein Macbook mal gegen die Wand mehrmals geworfen, dass Gehäuse war seltsamerweise immer noch ganz...
 
Lol... das ist wirklich seltsam. Klar, verschleißt das Backlight, klar geht mal ne Festplatte kaputt... die reißenden Topcases zähle ich mal zu schlecher Qualität, das dürfte eigentlich nicht passieren. Wie auch immer... dafür hab ich ja AppleCare. Vielleicht klappt es ja... ;)

Nix für Ungut :)