- Registriert
- 29.09.14
- Beiträge
- 13
Hallöchen,
zu Testzwecken habe ich mir Yoesemite auf eine separate 35Gb Partition installiert und damit ein bisschen rumgespielt. Da es mir nicht wirklich gefallen hat, habe ich aus Mavericks die Yoesemite Testpartition gelöscht.
Jetzt kommt die eigentliche Krux. Das Festplattenprogramm lässt mich nicht mehr die Partition auf ihre originale Größe erweitern. Die Partitionierung läuft durch, aber die Macintosh HD Partition springt immer wieder zurück. Was kann ich machen?
Was habe ich bisher schon gemacht:
CMD+R gebootet und Volume überprüft. Fehler wurde gefunden --> Volume wurde repariert.
Trotzdem keine Veränderung mit dem Partitionierungsproblem. Jemand ne Ahnung, will jetzt hier nicht toten Speicherplatz rumliegen haben... :/
Edit: Was mir noch aufgefallen ist. Wenn ich Mavericks boote, habe ich zwischen dem Sound und dem Apfel 40s lang einen schwarzen Bildschirm. Das war vor der Yosemite Installation definitiv nicht so.
zu Testzwecken habe ich mir Yoesemite auf eine separate 35Gb Partition installiert und damit ein bisschen rumgespielt. Da es mir nicht wirklich gefallen hat, habe ich aus Mavericks die Yoesemite Testpartition gelöscht.
Jetzt kommt die eigentliche Krux. Das Festplattenprogramm lässt mich nicht mehr die Partition auf ihre originale Größe erweitern. Die Partitionierung läuft durch, aber die Macintosh HD Partition springt immer wieder zurück. Was kann ich machen?
Was habe ich bisher schon gemacht:
CMD+R gebootet und Volume überprüft. Fehler wurde gefunden --> Volume wurde repariert.
Trotzdem keine Veränderung mit dem Partitionierungsproblem. Jemand ne Ahnung, will jetzt hier nicht toten Speicherplatz rumliegen haben... :/
Edit: Was mir noch aufgefallen ist. Wenn ich Mavericks boote, habe ich zwischen dem Sound und dem Apfel 40s lang einen schwarzen Bildschirm. Das war vor der Yosemite Installation definitiv nicht so.

Zuletzt bearbeitet: