• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Mavericks—kann der iCloud-Zwang umgangen werden?

Naja, auch bei lokalem Sync läuft ein Server - lief schon immer. Allerdings installiert man sich mit OSX Server eine Menge mehr, was man jedoch alles deaktivieren kann.
 
Hallo,

der Fehler ist noch nicht gefunden, vielleicht kann mir hier geholfen werden?


iCloud möchte ich umgehen und meine Kontakte (iMac, iPad’s, iPhones, Fritz-Fon’s) anderweitig synchron halten.
Also habe ich mir owncloud installiert, danach Baikal und zuletzt OSX-Server.
Bei der Servereinrichtung bin ich nach der Anleitung in diesem Anfangs-Post gegangen.

Jedesmal wenn ich einen CardDav Account hinzufügen möchte, egal wo, kommt der Hinweis:
"Accountname oder Kennwort konnten nicht überprüft werden“.


Das es in allen Anwendungen nicht klappt, kann ja nur bedeuten, es liegt an meinen Systemeinstellungen
am iMac, oder?
Was mache ich nur falsch oder wo muss ich was ändern?


iMac Late 2012, OSX-Mavericks, Synology NAS DS213+
 
Das Problem hatte ich auch und ist auch bekannt. Die Meldung kann man ignorieren. Es funktioniert problemlos bei deaktivierten SSL.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Ich habe mich bei Erscheinen des Mavericks dagegen entschieden, weil es mich mit dem Backup meines iPhones in die Cloud zwingen wollen würde.
Auf die hier vorgeschlagenen Lösungen, mir einen eigenen Backup-Server zu erstellen u. ä., hatte ich keine Lust.
Inzwischen ist viel Zeit vergangen (und ich habe wenig Lust alle bislang eingestellten Beiträge nochmals zu durchforsten) und deshalb frage ich nun hier im KFA:
Hat Apple das inzwischen mit 10.9.4 behoben oder besteht der "Cloud-Zwang" noch immer?
 
:) Super! Danke für die Info. Im Netz kann man sich ja blöd lesen ohne das entsprechende zu finden…
Werde mich nach einem gründlichen Backup dann wohl die Tage mal dran wagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt´s ja nicht - ist da tatsächlich etwas passiert? Ich habe Maverick ausgelassen und bin hier in meinem alten Beitrag, um zu fragen, wie es bei Yosemite aussieht. Gab es tatsächlich eine Änderung, sprich, kann ich tatsächlich wieder mit dem Kabel oder rein über Wlan hantieren? Falls ja, würde ich tatsächlich ein Update wagen. Dabei frage ich besser gleich: Wie leistungshungrig ist Yosemite?
 
Aber nur noch Kontakte und Kalender. Erinnerungen, Lesezeichen etc. kann man nicht mehr synchronisieren.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Wow - an dieser Stelle ein Lob an Apple; ich kann mich kaum erinnern, dass eine Firma wirklich auf Proteste reagiert hat. Das ist ein gutes Zeichen und ein positives Signal. Ich bin froh, für mich war das ein absolutes No-Go, ich habe wirklich schon überlegt, zu welchem System ich wechseln soll. Zum Glück kann ich das jetzt wieder verwerfen. Danke dafür!
 
  • Like
Reaktionen: echo.park