• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mauszeiger immer anzeien

OleHH

Adams Apfel
Registriert
27.11.07
Beiträge
525
Hallo zusammen,

kennt irgendjemand einen Weg OSX 10.5 dazu zu bringen, dass der Mauszeiger beim Betätigen einer Taste NICHT ausgeblendet wird? Die Funktion macht mich noch wahnsinnig. Nach jedem Tastendruck muss man den Mauszeiger suchen :-)

Danke im Voraus
 
Interessant... ist mir nie aufgefallen, aber jetzt wo du das erwähnst...
 
:-o

Das ist mir auch noch nie aufgefallen :-)

Aber keine Ahnung ob man das deaktivieren kann…
 
ich steh gerade auf dem Schlauch, wie könnte ich das nachvollziehen? Bei mir bleibt der Mauszeiger immer da, aber höchstwahrscheinlich hab ich nur den falschen Workaround.
 
Drück einfach mal ne Taste auf der Tastatur und kuck dabei auf den Mauszeiger.
Klappt nur in Fenstern, in denen Texteingabe möglich ist (Browser, Pages, Messenger, etc.)
 
ja, da wird er ausgeblendet, man will sich ja aufs schreiben konzentrieren, aber er bleibt unsichtbar an der alten Stelle, und wenn man die Maus bewegt ist er auch wieder da im Textfeld dann nicht als Pfeil, erst wenn man ihn aus dem Feld herauszieht. Ist zumindest bei mir so.
 
Bei mir auch, deswegen hat es mich auch nie gestört und ist mir nicht aufgefallen.
 
was mich interessieren würde ist, warum er gesucht werden muss, bei jeder Bewegung der Maus nach Tastatureingaben wird er ja sichtbar, natürlich nicht als Pfeil, sondern in der voreingestellten Form des Cursors für Textfelder, aber er ist wie gesagt bei der kleinsten Bewegung der Maus am alten Ort sichtbar, wo ist da das Problem.
 
Auch unter Tiger geht das in den Systemeinstellungen, wenn ich mich recht erinnere....
 
ging bei mir auch unter Tiger, vielleicht nicht so fein und genau, schön animiert und exakt wie unter anderen BSs, aber es ging.
Aber nochmal, wo ist das Problem, das man es nicht einstellen kann( es wird bestimmt einen Hack dafür geben), aber das Mac OS X, ist ja so lächerlich, gerade deswegen, weil man nicht allzuviel einstellen braucht( im Terminal oder mit Hacks geht allerdings eine Menge), man legt einfach los und gut ist. Das Problem mit dem Mauszeiger wäre mir nie aufgefallen, weil ich dieses Verhalten für sinnig halte( sollte natürlich auch andere Meinungen dazu geben), ich will schreiben und nicht durch den Mauszeiger behindert werden, im Textfeld brauche ich den Zeiger auch nur selten und wenn ich ihn brauche, ist er sofort bei berühren der Maus da, für mich ist da kein Problem sichtbar.
 
was mich interessieren würde ist, warum er gesucht werden muss, bei jeder Bewegung der Maus nach Tastatureingaben wird er ja sichtbar, natürlich nicht als Pfeil, sondern in der voreingestellten Form des Cursors für Textfelder, aber er ist wie gesagt bei der kleinsten Bewegung der Maus am alten Ort sichtbar, wo ist da das Problem.

Bei mir hat das nichts mit Textfeldern zu tun. Er verschwindet zum Beispiel auch wenn ich eine Seite in Safari anschaue und die Leertaste drücke, um nach unten zu blätter.