• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Pro] Maus von Macbook springt unkontrollierbar

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
Guten Tag, ich kämpfe zur Zeit mit dem Macbook (Pro / late 2012) von einem Freund, das Problem ist, dass die Maus unkontrollierbar springt und man den Laptop nicht bedienen kann.

Im Safe-Mode (Start mit Shift) konnte man die Maus bewegen und wir haben seine Daten gesichert und
El Capitan komplett neu aufgesetzt. Es hat alles funktioniert, jedoch nur einen Abend lang. Das Springen ist leider heute wieder da.
Nun ist die Fragt, woran das liegen könnte. Ich hatte mal gelesen, dass das Trackpad von unten schmutzig sein könnte, und die Maus deswegen springt, warum sollte dann aber das Trackpad im Safe-Mode funktionieren..?

Es wird wohl kaum eine Softwareproblematik sein, die Festplatte wurde ja komplett gelöscht und neu aufgesetzt...
Was können wir nun tun? Ich hatte den Mac letzte Woche bei einem lokalen PC-Profi, und dieser vermutete, dass entweder eine Neuinstallation alles behebt, oder an irgendeinem Board etwas defekt wäre, was eine 700€ Reparatur also quasi einem Totalschaden bedeuten würde..

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie wir weiter vorgehen könnten?

Viele Grüße
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Wie du bereits völlig richtig erkannt hast ist ein Hardwareproblem nahezu auszuschließen wenn es im Safe-Mode alles okay ist.
Ist denn nach der Neuinstallation ein Backup eingespielt worden? Werden Treiber für andere Eingabegeräte wie eben eine Maus genutzt?

Generell sollte man zu diesen Reparaturfirmen recht kritisch eingestellt sein. Häufig fehlt hier das Spezialwissen was Macs angeht und wie die Erfahrung hier zeigt geht so etwas bei solchen Firmen oft auch völlig in die Hose. Dann ist neben einem vermurksten Rechner, dem verlorenen Geld auch noch der Weg zum Apple-Service verbaut weil dieser dann eine Reparatur ablehnen wird.
 

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577
Nun ist die Fragt, woran das liegen könnte. Ich hatte mal gelesen, dass das Trackpad von unten schmutzig sein könnte, und die Maus deswegen springt, warum sollte dann aber das Trackpad im Safe-Mode funktionieren..?

So ein Verhalten hatte ich mal nach einem "Wasserschaden" am Trackpad. Evtl. ist die Empfindlichkeit im Safe-Mode herabgesetzt und die ungewollten Eingaben werden ignoriert.
Da du Software als Ursache eigentlich ausgeschlossen hast würde ich mal nach einem gebrauchten Topcase schauen.
 

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
hey ihr Lieben, danke für die Antworten.
Also es ist wirklich so, dass vor der Neuinstallation der normale Systemstart sofort zu einer unkontrollierbaren Trackpadsituation geführt hat. Vielleicht hätte ich den Safe-Mode mal ein paar Stunden laufen lassen sollen, dann hätte es möglicherweise auch den Fehler gegeben.

Das könnte ich natürlich jetzt auch mal nach der Neuinstallation testen.
Im Moment läuft der Mac ohne Probleme, und nach ein paar Stunden taucht der Fehler auf, ist dann nach dem Neustart aber meistens erstmal wieder weg...
Für die Neuinstallation habe ich die gesamte Macintosh HD gelöscht und dann die installationsdatei von El Capitan per bootfähigem USB-Stick aufgespielt. Danach habe ich die alten Daten (Bilder, Docs, PDFs etc.) einfach wieder rübergezogen, da dürfte nichts Verrücktes dabei gewesen sein.
Der Mac ist auch wieder total schnell und es gibt keine Ruckler mehr bspw. bei mehreren Desktops etc., eigentlich lief gestern noch alles total stabil und das Trackpad hat auch keine ungewöhnlichen Bewegungen gemacht.
Also so ein MAC Schraubenset kostet bei Amazon 10 Euro, glaubt ihr es macht Sinn das Teil mal aufzuschrauben, dafür gibt es ja genug Tutorials. Dann wisch ich einfach mal unter dem Trackpad.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Du hast lediglich Daten und keinerlei Einstellungen zurückgespielt?

Mit dem Aufschrauben wäre ich sehr vorsichtig. Das ist ganz klar nichts für Grobmotoriker oder Ungeübte! Hier gibt es genügend Berichte über anschließende Totalschäden.
 

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
nein, ich hatte auch kein TIME MACHINE Backup, sondern nur einen Ordner mit Dateien, also Fotos, Downloads etc..
 

Giacinto

Jamba
Registriert
04.10.12
Beiträge
58
vielleicht war ja im Downloads Ordner von ihm irgendeine Art Malware oder so? hab ich natürlich nicht kontrolliert.. o.o
 

Doppelpass

Englischer Kantapfel
Registriert
23.09.12
Beiträge
1.084
Das erinnert mich an ein Problem das ich mal mit einem 2010er MacBook Pro hatte.
Da sprang der Mauszeiger auch unkontrollierbar.
Damals lag es an der LAN- Schnittstelle.
Versuche die mal in den Systemeinstellungen - Netzwerk zu deaktivieren.