• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

maßstabsgerecht zeichnen auf iPad Pro

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.200
Moin,

ich habe ein iPad Pro mit Apple Pencil und möchte gern zwei Räume neu einrichten, wofür ich maßstabsgerechte Zeichnungen brauche. Ich habe die Maße der Räume, die Maße der Möbel und möchte das mal so und mal so anordnen können. Wer kennt ein geeignetes Programm?

Danke


Ralf
 
Moin @quiddjes ..

vorweg - ich kann keine Beurteilungen zu meinen Vorschlägen abgeben, aber in meinem Umfeld schwören welche auf

Concepts
und
Morpholio

Auf die Schnelle habe ich auch noch zwei Links gefunden, wo Deine Suche evtl. auch ansetzen könnte

https://www.architektur-studieren.info/tipps/besten-apps-architektur-zeichnen/
https://www.yohann.com/de/journal/zeichen-app-beste-ipad-pro-apple-pencil/

Von den beiden o.g. Apps gibt es ja auch kostenlose Versionen, die Du Dir ja ohne grosses Invest hinsichtlich Geeignetheit anschauen kannst.
 
Ich habe vor langer Zeit "magicplan" für solche Planungen verwendet.
 
Danke für die Tipps. Scheinbar kann ich in keiner der Apps vorgeben, wie lang eine Linie ist. Selbst bei Morpholio muss ich das per Lineal machen, was bei langen Wänden auf die Genauigkeit geht.

magicplan habe ich mal vor langer Zeit getestetss da, muss ich mir nochmal ansehen.

Ralf
 
sollte die Länge einer Linie im Raum nicht der neue Lidar-Scanner im iPad Pro (2020) genau messen?