Interessant!
Hab letzte Woche genau dasselbe Problem gehabt. 577 MB bei Allgemein - Systemdienste.
Dachte, ich hätte vielleicht ausversehen mal das WLAN ausgestellt und ein Update o.ä. über die mobilen Daten geladen und das Phänomen ignoriert, aber das war schon sehr ähnlich, wie das, was du beschreibst.
Was mir auch auffiel, war, dass mein MacBook unter Sierra das iPhone permanent in den WLAN-Netzen aufgeführt hat, trotz deaktiviertem BT und ausgestelltem persönlichen Hotspot.
Vielleicht hat es sich da mal zeitweise automatisch eingeloggt (?).
Mittlerweile wird das iPhone nicht mehr in den Netzen angezeigt und hatte seit letzter Woche auch keine Probleme mehr mit großem Datenverbrauch.
Kann aber nicht sagen, wieso bzw. was ich geändert hab, damit das nicht mehr auftritt.
Nachtrag: Zu früh gefreut! Wenn ich BT aktiviere, zeigt mir das MacBook das iPhone als Hotspot an, obwohl ich diesen deaktiviert hab.
Anhang anzeigen 136804 Anhang anzeigen 136803