• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Massive Probleme mit Apple Mail (2)

eyecandy

Graue Französische Renette
Registriert
08.12.05
Beiträge
12.209
Ich versuche es nochmal, absatzweise in einzelnen Beiträgen:

Nachdem Mail (mehrere Mailkonten werden abgerufen) in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger lückenhafte Suchergebnisse lieferte, habe ich - entsprechend der Apple Support Dokumente - versucht, den Index neu aufbauen zu lassen. Nach dem Start von Mail sollte dann der Index neu aufgebaut werden. Das Ergebnis war gelinde gesagt eine Katastrophe, Es waren nur noch Mails bis etwa 09/2006 enthalten.
 
Ich habe also Mail wieder beendet, die neue Envelope Index wieder gegen die alte ausgetauscht, damit waren waren zwar alle Mails, auch die aktuellen, wieder gelistet, aber durchgängig bekomme ich nun für alle Mails, die ich bis zu diesem Zeitpunkt in Mail hatte, keinen Inhalt mehr angezeigt, sondern nur noch die Nachricht "Die E-Mail von _ mit dem Betreff _ wurde nicht vom Server geladen. Sie müssen mit diesem Account eine Verbindung zum Internet herstellen, um die E-Mail zu laden."
 
Versuche die Postfäche wiederzuherstellen, hat keinen zufriedenstellende Ergebnisse zur Folge. Im Gegenteil: Danach sind diverse Postfächer schlicht nur leer (unter anderem mein Haupt-/Job-Postfach). Auch der Versuch, mittels Emlx-Converter wieder an meine Mailinhalte zu kommen, hat dasselbe Ergebnis wie der Neuaufbau des Index: Alle Mails ab September 2006 fehlen.
 
Wie komme ich wieder zu meinen Mail-Inhalten (die Mails sind zumeist ja nicht mehr am Mailsserver vorhanden)? Vorhanden sind wohl alle Emlx-Files.

Ergänzend: Die Accounts, die abgerufen werden, sind übrigens durchgängig Pop-Accounts
 
Noch immer bin ich für hilfreiche Lösungen/Tips zum obigen Problem dankbar.
 
Howdy, eyecandy.
Erstmal ist es ja nun mit der Veröffentlichung Deines Problems „als solchem“ gut gegangen, das ist ja schon mal etwas…

Habe ich die Sache richtig verstanden: Du hast vor den beschriebenen Maßnahmen genau entsprechend Apples Hinweis im dorigen Lösungsvorschlag den Ordner Mail auf eine andere Festplatte kopiert (und nicht etwa verschoben)?

- oder hast Du etwa sogar ganz ohne diese Gesamtsicherung sogleich mit der Maßnahme „Envelope Index“-verschieben angefangen? - dann sähe ich sehr schwarz, leider.
 
*hust*

Editier-Funktion!?

… nun hüstelt mal nicht, eyecandy hatte schon mitgeteilt, daß er eine unklare Sperre erlebt hatte, bei seinem früheren Versuch, das Gesamtproblem in einem Gesamtpost zu veröffentlichen!
Diese Zerstückelung ist eine also Notlösung.
 
- oder hast Du etwa sogar ganz ohne diese Gesamtsicherung sogleich mit der Maßnahme „Envelope Index“-verschieben angefangen?

Leider nur dieses.

Nur warum lässt sich aus den ja vorhandenen Mail-Files (EMLX) keine vollständige mBox erstellen, warum fehlen dann darin die Mails des letzten halben Jahres. Bzw. warum werden beim "Wiederherstellen" einzelne Postfächer geleert, statt dass sie eben wiederhergestellt werden?
 
Ich probiere noch herum, habe keine vernünftige Antwort gefunden, bisher - wann war denn wohl Dein letztes größeres Betriebssystems-Update o. dgl.? Ggf. wurden dabei (und nur dank dessen) damals wiederherstellbare Kopien der Mails erstellt?
 
Das 10.4.10-Update ist das letzte gewesen. Ich glaube aber, dass es schon zuvor Fehler bei der Suche nach bestimmten Mails gab.

Und nein, ich habe damals kein Backup erstellt.