• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Massig Speicherplatz: iPhone 7 Plus soll bis zu 256 Gigabyte Speicher bieten

Es ging doch auch um Amazon Prime oder nicht? Da benötigt man Silverlight...
Nein, es ging um Netflix und eine Netflix-App. Was Amazon anbelangt: Zumindest Chrome und Opera verwenden bei Prime auch schon einen HTML5-Player, bei dem du keine Plugins brauchst.
 
256 Gigabyte Speicherplatz
in einem Smartphone!

Wenn ich mir die Kommentare zu Gemüte führe, dann muss ich doch feststellen, dass das Fazit ist: "Was war zur erst da? Das Ei oder die Henne?"

Ich kann es einfach nicht verstehen, warum immer wieder über fehlende Innovationen gemeckert wird, diese ständige Speicherdiskussion und die anhaltende Kritik gegen Apples Verkaufspreise im Bereich der iPhone Serie bzw. des gesamten Produktportfolios.

Es gab doch den schönen Slogan von Apple: "Entweder Du hast ein iPhone oder Du hast keins!" - Die wenigsten laufen doch in einen Apple Store und kaufen sich für 1.000 € & mehr ein iPhone. Die Dinger werden zu über 90 % über subventionierte Verträge in den Markt ausgerollt.

Und wie mit allen Dingen im Leben, muss man sich selber die Frage stellen:

"Was will ich mit dem Smartphone machen?"

1. Wenige oder viele Fotos
2. Filme schauen
3. meine gesamte Musik mit mir rumtragen
4. Web-Browsing
5. Navigation usw.

Wenn man dann sein Nutzungsverhalten eingegrenzt hat, entscheidet man sich für eine Version! (Größe des Gerätes + Speichervariante)

Da viele Nutzer alle 2 Jahre ein neues Gerät zum subventionierten Einstiegspreis erwerben können, muss man sich über das Nutzungsverhalten und die technische Entwicklung der kommenden Jahre keine Gedanken machen.

Bei der großen Innovationserwartung, frage ich mich sehr oft: "Wo soll das iPhone denn hin gehen?" - Was wollen wir noch mehr? Die Dinger können doch heute alles was der Nutzer braucht. Wo haben wir hier Lücken?

Akkulaufzeit? Displaygröße? Speicher? Fotos? etc.

Okay, es geht immer etwas besser - aber braucht man das wirklich?

PS: Derzeit stelle ich fest, dass ANALOG das neue Ökö im Bereich der Informationstechnik ist! :cool:
 
Der Ausbau hat vielleicht auch damit zu tun das immer mehr Anbieter offline schauen anbieten und man sich die Filme runterladen kann ohne das Datenvolumen zu verbrauchen.
 
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum man so naiv ist, alles bei irgend einem Anbieter, den man nicht mal persönlich kennt, aufzubewahren! Außer bei Apps, habe ich so gut wie alles gekaufte als Datenträger vorliegen. Ich kenne die Problematik sehr gut von der Playstation 4, dort kann man auch jedes beliebige Game im Store herunter laden. Dauert ewig, was ist wenn es Probleme mit dem Account gibt? Man kommt dann nicht mehr ran und alle Spiele sind weg. Bei Filmen und Musik die man nicht physikalisch besitzt, ist man dem Anbieter ebenfalls auf gedei und verderb ausgeliefert. Account weg, alles gekaufte weg!!! Wird der Anbieter mal gehackt, kann es sehr schnell zu Problemen mit dem Account kommen. Man sollte dann vielleich auch das Kleingedruckte, bei dem Anbieter lesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser dann haftet. Sicher ist es bequem, online am Feiertag oder nachts schnell einen Film oder ein Game für die Konsole zu kaufen anstatt erst viel später in einen Laden zu gehen oder auf die Lieferung zu warten. Aber die Nachteile sind dabei viel größer. kostenlose Games lade ich auch im Playstation Store herunter die gibt es ja oft noch nicht mal auf Datenträger. Zurück zum Speicher des iPhones ich habe auch 128 GB und bin sehr froh darüber. Meine Fotos sind am Handy nicht in der Cloud. Ab und zu lokal via iTunes gesichert fertig. Und dafür reicht die icloud mit ihren mickrigen 5 GB eh nicht aus. Und zahlen dafür dass ich einem fremden meine Bilder praktisch ins Haus lege werde ich bestimmt nicht! Daher lokal nix anderes. Meine Bilder, Videos, Games und Musik. Alles wofür ich etwas mehr bezahle, möchte ich auch physisch haben.
 
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum man so naiv ist, alles bei irgend einem Anbieter, den man nicht mal persönlich kennt, aufzubewahren!
Und andere können nicht verstehen das man immer mit so viel angst an neue Dinge ran geht und erstmal alles ablehnt.
Alles wofür ich etwas mehr bezahle, möchte ich auch physisch haben.
Ich möchte meine ganze Musik und meine Filme nicht physisch rumstehen haben das nimmt doch nur platz weg und hat kaum Vorteile.
Lieber habe ich die Filme und Musik auf einer Festplatte, dazu noch Streaming Dienste mit Zugriff auf sämtliche Werke.
Ich verabschiede mich immer mehr von physischen Datenträgern und bin glücklich darüber.
 
  • Like
Reaktionen: EddyOS und staettler
Nicht falsch verstehen, ich nutze Streaming auch! Aber das ist was anderes, dort habe ich ein Abo und streame was mir gefällt. Und kaufe keine einzelnen Filme oder Lieder! Das geht bei Amazon Prime zwar, aber ich nutze es nicht so. Daher geht mir auch nichts verloren. Auch da wo es keine Datenträger mehr gibt MP3 bewahre ich alles lokal auf. Und bei Prime kann man ja sogar Filme die man nicht gekauft hat lokal speichern. Das streamen von Filmen über Mobilfunk Anbieter macht sowieso kaum Sinn. Qualität mäßig, wenn nicht zu viel Daten verbraten werden sollen. Mir ist klar dass heute von Seiten der Anbieter versucht wird, komplett alles umzustellen, da es viel billiger für diese ist und die Gefahr von Kopien geringer ist. Aber es gibt auch immer noch Gegenden in denen es nur schlechten oder gar keinen Mobilfunk Empfang gibt.
 
Und mit dir die Anbieter solcher Dienste :)
 
@john.katzenbach
Bei den heutigen spielen spielt es doch kaum mehr eine Rolle ob die physisch vorliegen oder nur als software, registriert sind die meist seitdem mit irgendeinem Account, ist der weg, kannst du die Spiele auch nicht mehr so einfach woanders registrieren, gerade wenn die nen Onlinezugang haben.
Bilder und andere Daten kann man auch durchaus verschlüsselt in die Cloud laden, dann sind die bei Apple ganz sicher besser aufgehoben als in den eigenen vier Wänden, denn deine Festplatte kann kaputt gehen, selbst ein NAS kann im Zweifel abfackeln, die Server sind aber ganz sicher mehrfach gesichert.
Bei Videos kann ich es noch verstehen, allerdings, wenn sich die Speichermedien ändern, wie damals vom Sprung von Kassette zur CD, hat man dann auch nicht mehr viel von seiner Sammlung...
 
Da muss ich dir Recht geben! Bei PS4 Spielen ist oft nicht mal mehr das Game auf dem Datenträger, beim installieren lädt die Playstation erst dem Rest in Form eines riesigen Updates!
 
@john.katzenbach
Bei den heutigen spielen spielt es doch kaum mehr eine Rolle ob die physisch vorliegen oder nur als software, registriert sind die meist seitdem mit irgendeinem Account, ist der weg, kannst du die Spiele auch nicht mehr so einfach woanders registrieren, gerade wenn die nen Onlinezugang haben.
Bilder und andere Daten kann man auch durchaus verschlüsselt in die Cloud laden, dann sind die bei Apple ganz sicher besser aufgehoben als in den eigenen vier Wänden, denn deine Festplatte kann kaputt gehen, selbst ein NAS kann im Zweifel abfackeln, die Server sind aber ganz sicher mehrfach gesichert.
Bei Videos kann ich es noch verstehen, allerdings, wenn sich die Speichermedien ändern, wie damals vom Sprung von Kassette zur CD, hat man dann auch nicht mehr viel von seiner Sammlung...

Also ich verkauf meine PS4 Spiele regelmässig wieder und da gabs noch nie Probleme. Wenn man sie digital kauft geht das natürlich nicht, aber da hat man dann eben den Vorteil, dass die PS4 nicht mehr von Disk laden muss; aber wer dafür den UVP zahlt dem ist auch nicht mehr zu helfen.
 
Also ich verkauf meine PS4 Spiele regelmässig wieder und da gabs noch nie Probleme. Wenn man sie digital kauft geht das natürlich nicht, aber da hat man dann eben den Vorteil, dass die PS4 nicht mehr von Disk laden muss; aber wer dafür den UVP zahlt dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Für die "ich bin in acht Stunden durch Spiele" ist die Sichtweise ok, würde ich zum Beispiel null Euro für ausgeben. Für FIFA und GTA zum Beispiel weniger. Kaufe alle Spiele nur noch digital. Kein Bock mehr auf CD wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: ChavezDing
Für die "ich bin in acht Stunden durch Spiele" ist die Sichtweise ok, würde ich zum Beispiel null Euro für ausgeben. Für FIFA und GTA zum Beispiel weniger. Kaufe alle Spiele nur noch digital. Kein Bock mehr auf CD wechseln.

Naja aber blätterst du dafür 70€ hin?

Manche Angebote sind da dann okay, The Witcher gibts manchmal für 35€, Fifa mal für 40€.
 
Naja aber blätterst du dafür 70€ hin?

Manche Angebote sind da dann okay, The Witcher gibts manchmal für 35€, Fifa mal für 40€.

Für Fifa habe ich das gemacht ja, im Onlineshop von PSN, ich war es einfach satt immer die CD zu wechseln. GTA hatte ich damals auf CD (oder wie das heitßt) und diese liegt im Slot, und wenn ich halt was spielen will brauche ich keine Spiele wechseln. Und die 10-15 Euro sind es mir wert dafür nicht in die City zu fahren, das Spiel zu suchen, dann anzustellen, nach Hause, dann die CD einzulegen, den ersten Patch zu laden.
So lade ich es zwei Tage vorher im Store und um 0 Uhr, schaffe ich auch nicht immer, am Erscheinungstag kann ich das Spiel spielen.
 
Ich habe extra CD geschrieben um zu schauen wann der erste um die Ecke kommt
emoji23.png
Erkennt man an deinem Post nicht das es extra sein soll ;)
 
Für Fifa habe ich das gemacht ja, im Onlineshop von PSN, ich war es einfach satt immer die CD zu wechseln. GTA hatte ich damals auf CD (oder wie das heitßt) und diese liegt im Slot, und wenn ich halt was spielen will brauche ich keine Spiele wechseln. Und die 10-15 Euro sind es mir wert dafür nicht in die City zu fahren, das Spiel zu suchen, dann anzustellen, nach Hause, dann die CD einzulegen, den ersten Patch zu laden.
So lade ich es zwei Tage vorher im Store und um 0 Uhr, schaffe ich auch nicht immer, am Erscheinungstag kann ich das Spiel spielen.

Oh mein Gott da müsste man ja mit Menschen interagieren^^

Mal im Ernst, ich fahr nach der Arbeit/Uni kurz beim MM vorbei, der hat das Spiel in der ersten Woche für 55€ (Fifa Beispiel) und nehm das dann mit. Ob am Erscheinungstag oder später ist doch ziemlich egal. Früher war mir das mal wichtig, aber mittlerweile spielt man später in der Regel auch entspannter.

Ich zahl doch keine 70€ (!!) für einen Download, wer sowas unterstützt kauft auch einen Season Pass für 50€ extra...

Aber gut, Angebot und Nachfrage.
 
neeeeein!!! schon wieder kunden schröpfen. die meisten haben 64gb gewählt weil 16gb zu wenig sind und jetzt soll man dann zu 32gb zurück oder den mal wieder zu krassen 128gb aufpreis zahlen?! entweder 32 64 128 256 oder 64 128 256 (das dürfte in nem halben jahr doch auch kaum unterschiede machen ob 32 oder 64gb beim einkauf)