• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Marienkäferplage (Forum: Café)

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Hallo ...
Bei uns an der Hauswand tummeln sich sehr viele Marienkäfer.

Habe die Befürchtung dass es sich um sogenannte Neozoen handelt.

Wenn das die Dinger aus diesem Artikel sind... :-/

Rettet Eure Macs!
wech100x20.gif
 
Kannst du mal Bilder posten? Dann lässt sich mehr darüber sagen.
 
Hallo ...
Bei uns an der Hauswand tummeln sich sehr viele Marienkäfer.

Habe die Befürchtung dass es sich um sogenannte Neozoen handelt.

Wenn das die Dinger aus diesem Artikel sind... :-/

Rettet Eure Macs!
wech100x20.gif

In 2007 gab es eine solche Plage roter Marienkäfer aus Asien. Frankreich und der Südwesten Deutschlands war betroffen. Dieses Jahr ist mir nichts bekannt. Oktober ist allerdings eine gute Jahreszeit für die Käferchen. Die Hauswand ist warm. Schwer sie los zu werden. Ist ja auch irgendwie schade, sie zu vernichten.
 
Ich geh doch da nicht nochmal raus! :-!:-[
 
Das "zwicken" ist nur ganz minimal...
außerdem ist es nicht gesagt, dass es Harmonia axyridis ist.
 
Das "zwicken" ist nur ganz minimal...
außerdem ist es nicht gesagt, dass es Harmonia axyridis ist.

Schlimmer ist ja noch die Vorstellung dass die Viecher evtl. im Mac überwintern wollen.

Ausserdem kribbelt das noch immer auf dem Kopf.
(Blöde Kommentare hierzu werden erwartet.)
 
Raus jetzt und Bilder machen! :-p
Ansonsten präsentiere ich hiermit deinen neuen Avatar:

Angsthase.gif

:-p :-D
 
mir sind dieses jahr auch überdimensional viele marienkäfer begegnet:
- früher hatte ich höchstens mal einen still auf dem fensterbrett sitzen, aber dieses jahr hatte ich schon oft einen in der wohnung und v.a. so richtig nervig mit im-zimmer-um-die-lampe-schwirren.
- in allen möglichen farben (gelb mit schwarzen punkten, schwarz mit einem roten punkt, rot mit zwei schwarzen punkten,...)
 
20 Flecken... Sehr breiter Halsschild. Wenn der Schild mehr Weißanteile hätte wäre ich zu 100% sicher, dass es der Asiatische ist, so sind es nur 95%.

Edit: Bin zu 100% sicher, dass es sich um Harmonia axyridis handelt. Hab das W auf dem Halsschild erst nicht gesehen.
 
Bei uns am/im Haus tummelten sich bis letzte Woche auch sehr viele von denen. Aber das zunehmend kühl Wetter hat sie wohl so langsam vertrieben!
 
Bei uns am/im Haus tummelten sich bis letzte Woche auch sehr viele von denen. Aber das zunehmend kühl Wetter hat sie wohl so langsam vertrieben!
Die sind nicht weg, die sitzen hinter deinem Mac und wärmen sich die Füße. :-p
Ich würde mal ein paar dunkle Ecken sowie Rollläden-Kästen kontrollieren.
 
Dies ist der asiatische. Sieht Deinem zum Verwechseln ähnlich :-o Wohnst Du in einer Gegend mit Weinanbau?
 

Anhänge

  • 300px-Harmonia_axyridis10.jpg
    300px-Harmonia_axyridis10.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 222
Ich hab als Kind immer das "Der kleine Marienkäfer"-Bilderbuch angeschaut :-)