• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Maps Applikation soll verbessert werden

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Aus einer Jobanzeige der Apple Firmenzentrale in Cupertino lassen sich erste Rückschlüsse auf eine Änderung der Maps-Applikation schließen. Apple sucht derzeit einen neuen Mitarbeiter für das Maps-Team, der die Anwendung 'auf das nächste Level' bringen soll. Welche neuen Features uns erwarten könnten bleibt dabei reine Spekulation. Ausgelegt sei das Update hauptsächlich auf Nützlichkeit und Bedienbarkeit der App. Wer Interesse an einer Stelle jenseits des großen Teiches hat, der sollte einen Bachelor in Informatik haben und alle gängigen Programmiersprachen beherrschen.[/preview]
 

Anhänge

  • Picture 6.png
    Picture 6.png
    47,9 KB · Aufrufe: 861
Wurde nicht schon lange gesagt, dass Turn-by-Turn Navigation für das iPhone direkt via Maps kommen solle, so wie es bei den neuesten Androidversionen ist? Dann ist doch klar, was in nächster Zeit kommt wird :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die jetzt erst einen Mitarbeiter suchen, wird noch viel Zeit vergehen bis ein Update für Maps erscheint.
 
Darauf hatten wir doch schon alle vorher spekuliert. (zumindest ich)
Ich halte eine eigene Apple Karten Map (auch auf Open Source Basis) nicht für so unglaublich.

Zur Stellenausschreibung:
Ich werde bestimmt etwas anderes studiert haben. :D

tim
 
Mal gucken, ob sie sich von google trennen!
 
Apple wird sich wohl so bald nicht von Google trennen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie allein auf Open Source Karten zurueckgreifen, gerade, wenn es um Dinge wie Navigation geht. Dafuer braucht man Informationen ueber Einbahnstrassen, Fahrspuren, Geschwindigkeitsbegrenzungen usw.

Ich halte es (neben dem geschlossenen App Store) fuer das grøsste langfristige Hindernis des iPhones, dass Apple da voll auf Google angewiesen ist. Wenn die mal andere Plæne haben, wird's richtig teuer.

Nokia hat vor 2 Jahren 8,1 Milliarden Dollar fuer seinen Kartendienstanbieter gezahlt und ich kann mir nicht vorstellen, dass das in der Zwischenzeit guenstiger geworden ist.
 
Ich fand Maps bisher zwar nicht schlecht. Aber mal schauen was da neues kommt... :)
 
Ich finde skobbler im Moment richtig gut.

Wahrscheinlich wird man sich für Maps eine ähnliche Navigation einfallen lassen.
 
hin und wieder fand ich maps ganz nuetzlich, aber nur dann wenn ich schon nahe am ziel war. insbesondere weil das tracking zum teil sehr unzuverlaessig ist.
 
Als Navigations-App benutzt man auch besser ein anderes Programm, dafür ist die Maps-App nicht geeignet.
 
noch nicht ;-)
In den USA kann Maps bereits turn by turn, und das kommt auch bald nach Europe.
Steht aber im Prinzip alles in dem von mir hier verlinkten Artikel.