• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAMP in neuer Version 1.2 verfügbar

macindy

Stahls Winterprinz
Registriert
21.12.03
Beiträge
5.153
webEdition auf der MacExpo in Amsterdam

Die webEdition Software GmbH zeigt auf der MacExpo vom 26. bis 28. April 2006 in Amsterdam die neueste Version seines Installationspakets für Apple-Macintosh-Umgebungen, MAMP. Besucher finden webEdition auf dem Stand 10.301. Mit der Software MAMP können Anwender mit Apache, PHP (Hypertext Preprocessor) und MySQL eine vollständige Serverumgebung unter OS X installieren. Das Programm ist kostenlos bei webEdition erhältlich. Zu den Erweiterungen der Version 1.2 zählt unter anderem die Unterstützung von Intel-Macs, My SQL 5.0.19 und dem PHP Encoder eAccelerator 0.9.5 Beta, der nun auch mit PHP 5.1.2 arbeitet.

Die webEdition Software GmbH hat mit MAMP im Jahr 2004 als erstes Unternehmen ein Installationspaket für Apple Macintosh-Umgebungen auf den Markt gebracht. Die Installation von MAMP erfolgt in leichten, benutzerfreundlichen Schritten, ohne die bereits aktivierte Apache-Installation zu beeinträchtigen. Zudem werden Apache, PHP und MySQL ohne Skriptänderungen installiert. Nutzen Anwender das Web Content Management System webEdition, richtet MAMP alle notwendigen Dateien hierfür ein.
webEdition hostet MAMP als Open-Source-Produkt kostenlos auf www.mamp.info.

webEdition-Partner in den Niederlanden ist Bonus ontwerp. Die Webseite des Unternehmens lautet www.webedition-cms.nl.
 
Wollte ich gerade hier reinschreiben, aber da war einer schneller. MAMP kann nur empfehlen, was besseres habe ich nicht gefunden.
Es die Version 1.2.1 mit kleinen Fehlerbehebungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich arbeite schon seit längerem mit MAMP und kann diese Entwicklungsumgebung sehr empfehlen - speziell für Leute wie mich, die sich die Zeit nicht nehmen wollen (räusper) um Server, MySQL und PHP selbst zu installieren.

Ist die die Version 1.2 nicht schon länger verfügbar - ich habe seit anfangs April die Version 1.2.1 installiert.
 
Ja, die gibt es seit dem 4.4. Nun, danke, Gerd. Ich hatte es bis heute übersehen.
 
Einfach nur gut!

Ich arbeite seit meinem Switch täglich mit MAMP - seit kurzem auch auf dem iMac Core Duo. Ich nutze mal die Gelegenheit und bedanke mich hiermit mit einem dicken

THANKS!

bei webEdition für dieses feine Stück Software.
 
Der Name MAMP erinnert mich sehr stark an XAMPP - ein wirklich sehr gutes Stück Freeware für Windows mit Apache, MySQL, FTPserver und Mailserver. :)
 
MAMP ist ein super Programm / ein super Installer / ein super Launcher, das einzige, was ich vermisse, ist eine Option, Apache und MySQL beim Systemstart automatisch mitzustarten, damit ich MAMP nicht immer extra starten muss.
 
Habe sowas schon seit ner Weile gesucht und seit dieser Meldung hier auch endlich gefunden. Endlich muss ich nimmer am netz hängen umwas zu arbeiten! Endlich aknn ich mich auch irgendwo raus setzen mit meinem Book und im freien arbeiten! :)
 
Und sichert eure htdocs beim Update... die werden sonst - wie bei mir leider - überspielt.
 
patz schrieb:
MAMP ist ein super Programm / ein super Installer / ein super Launcher, das einzige, was ich vermisse, ist eine Option, Apache und MySQL beim Systemstart automatisch mitzustarten, damit ich MAMP nicht immer extra starten muss.

kannst du doch in der benutzerverwaltung machen. einfach als startobjekt deklarieren und den haken setzen, damit es ausgeblendet wird.

mulle
 
dekular schrieb:
Der Name MAMP erinnert mich sehr stark an XAMPP - ein wirklich sehr gutes Stück Freeware für Windows mit Apache, MySQL, FTPserver und Mailserver. :)
XAMPP ist gibt es für Linux, Windows, Solaris und Mac OS X (das X steht für die einzelnen Betriebssysteme), nur ist es nicht so komfortabel zu bedienen wie MAMP


patz schrieb:
MAMP ist ein super Programm / ein super Installer / ein super Launcher, das einzige, was ich vermisse, ist eine Option, Apache und MySQL beim Systemstart automatisch mitzustarten, damit ich MAMP nicht immer extra starten muss.
Du kannst bei dem Programm MAMP einstellen, daß MAMP beim Programmstart hochfährt (Einstellungen->Start/Stop->Starte Server wenn MAMP startet) und Du packst dann MAMP in die Startobjekte. Wenn Du die voreingestellten Ports benutzt, brauchst Du beim Start kein Passwort eingeben.
 
Ich benutze aber Standardports, also muss ich immer PW eingeben :(
Außerdem hab ich das MAMP-Controlpanel dann immer beim Systemstart offen :(
 
bin froh, dass es out-of-the-box nicht automatisch die Server hochfährt, da ich die OSX eigenen Webshares des öfteren benütze.

Aber ansonsten ist Mamp einfach das Rundum-Sorglospacket für den Mac!
 
patz schrieb:
Ich benutze aber Standardports, also muss ich immer PW eingeben :(
Außerdem hab ich das MAMP-Controlpanel dann immer beim Systemstart offen :(
Du könnest ein Shell-Script schreiben und dann mit Hilfe von Lingon (http://lingon.sourceforge.net/) in launchd einbinden. In der c't 02/2006, S. 194 stand über launchd ein sehr guter Artikel.