• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mal was anderes ;) Doppel-DIN Navi

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Hallo liebe Community!

Da man ja eine gewisse Verbundenheit mit seiner Community hat möchte ich erstmal euch um Rat fragen!

Folgende Problematik:

- Geburtstagsgeschenk für Freundin
- Polo 9N3 (BJ 2008) 131PS TDI 8-) mit Seriennavi (Typ: MCD) Fahrerin
- bisheriges Navi-Ding kann nur CD, kein mp3, kein USB, kein Aux. NIX. <- Stört die Freundin ;)
- Navi braucht sie aber, weil Frau.

= Neues Navi mit mp3, iPod kompatibel muss rein. Original Antenne muss unterstützt werden.

-> Freund (Ich) ist Vollidiot was Radios angeht. Habe durch meinen Job jedes Jahr ein neues KFZ, für mich also irrelevant.

Was könnt ihr empfehlen? Alpine soll gut sein?!
3D-Karten Darstellung wäre Top! Wenn es möglich ist auch die Pfeildarstellung auf dem vorhandenen Bordcomputer im Polo.

Preislich sollte das ganze möglichst für 700€ zu haben sein.
 
Alpine: Navi naja, Musik der endwahn.
Aber fest verbautenavis kommen eh nich über naja hinaus...
 
Danke für deine Antwort!

Kannst du mir vllt ein Model empfehlen? Ich seh echt Null durch :(
 
Vielleicht wäre noch zu erwähnen das im Polo (laut Madame) ein Frontsystem, Hecksystem und Sub von Focal verbaut sind. Sub wäre an ner Endstufe und die Restlichen Mitten und Höhen (4x 2Wege, 2x Hochton) am Radio...
 
Meine Erfahrungen mit den Austauschmöglichkeiten der Serien-Navis sind bei unterschiedlichen Kfz-Herstellern allesamt trübe! Irgendwelche Funktionen blieben immer auf der Strecke.

Lauf mit jenem Polo einen Autoradio-Fachhändler an… einen, der auch einbaut, nicht nur verkauft!

Ich bin dazu übergegangen, mich nur um guten Sound und einigermaßen Empfangsqualität eines RadioTeils zu kümmern; Navigation machen fast alle Sekundärgeräte besser und billiger: dort sind die Entwicklungszyklen sehr viel kürzer als bei den Kfz-Leuten!
 
Bleibt mir wohl nix anderes über…

Danke!
 
700€ sind natürlich nicht gerade viel für den gewünschten Funktionsumfang. Da wirst du von Alpine oder Pioneer nichts finden. Dann bleiben da noch die ''China Hersteller'' von eBay, aber über diese Produkte kann ich dir recht wenig sagen. Aber eins ist klar: Die Qualität der Kartendaten ist erschreckend schlecht.

Man könnte auch andere Optionen überdenken. Ein neues Radio, dass alle gewünschten Funktionen hat und ein ''mobiles'' Navi. Da gibt es auch Lösungen, die Sprachausgabe übers Radio zu realisieren. Unterm Strich wird das wohl günstiger sein.

In meinem Peugeot 206 hatte ich ein Festeinbau Navi von Pioneer. So eins mit ausfahrbarem Display. Braucht nur die Einbauhöhe eines normalen Radios. Dafür kann das Display im ausgefahrenen Zustand ggf. mit Lüftungsdüsen in der Mitte versperren. Bei meinem aktuellen Wagen habe ich auch so etwas gerne verzichtet und nutze die Navigon App auf meinem iPhone.
Die Qualität die Kartendaten und die Karten an sich sind deutlich besser. Leider ist das Display etwas kleiner, aber man gewöhnt sich daran. Optionen wie automatisches Zoomen kompensieren das kleinere Display etwas.
 

Besser nicht.


Muss das Autoradio denn ein CD Laufwerk haben?
Und: mit den 700 Euro bekommst du auch schon ein Alpine.
Die Fragen wären
a) willst du es einbauen lassen, und
b) sind bei dem Budget schon Einbau und Interface miteingerechnet, dann könnte es tatsächlich etwas knapp werden...

Ich hab mal auf Anhieb das hier gefunden:
http://www.amazon.de/Alpine-INE-S90...TF8&qid=1370329660&sr=8-8&keywords=Alpine+ine

Da wäre dann sogar schon das passende Interface dabei.

Edit: Mir ist aufgefallen, dass du beschrieben hast, das noch ein Sub mit Endstufe verbaut ist.
Da wäre natürlich noch interessant zu wissen, wie das alles verkabelt / angeschlossen ist.
Wenn eine Frequenzweiche mit Lo-Cut für die Mittel-/ Hochtöner nicht vorhanden würde ich auf jeden fall zu einem Gerät mit einstellbaren Trennfrequenzen Raten. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Dann wären wir bei Alpine mindestens hier:
http://www.alpine.de/p/Products/navigation-systems6/ine-w920r
Sind dann 900 UVP plus Interface, je nach Funktionsumfang nochmal um die 200 Euro.
Ich hab hier um die Ecke nen Car-HiFi Händler, bei dem ich wahrscheinlich das Interface dazubekomme, sozusagen als Natural Rabatt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt wohl nicht. In der Beschreibung steht für Modelle ''VW Polo V 6R ab 03/2009''. Er hat nen Polo von 2008.
 
In der Tat.
Und trotzdem liegt die Vermutung nahe, dass evtl. Das Fahrzeug auch passt, oder im großen weiten Internet ein vergleichbares Angebot für sein Fahrzeug zu finden ist.
 
Kann ja durchaus möglich sein. Allerdings sollte man das vorher gründlich prüfen. Bussystem ist nicht gleich Bussystem.

Ich bleibe aber dabei, dass ich vermutlich eine Lösung mit einem mobilen Navi realisieren würde.
 
Also ich hatte ein Alpine, zwar nicht genau dieses Modell.
Ich war immer Top zufrieden ab zu hat die Bluetooth Einheit gezickt aber war immer nach einmal Motor abstellen und wieder starten behoben, Dürfte ich zuschnell gestartet haben, nehme ich jetzt mal an.
Ansonsten gibt es noch Zotec die werden bei meinem VW Händler Angeboten, als Alternativen zum Orginal VW Radio.