• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

make && make install

ProTois

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.05.07
Beiträge
248
Hallo,
gibt es eine Datei auf meinem Mac, damit die Befehle:

make && make install;
./configure && make && make install ;
./configure make && make install,
funktionieren? Das tuen sie bei mir irgendwie nicht... Habe Leopard
 
Zuletzt bearbeitet:
Developer Tools installiert?
Und.. was für ein Programm überhaupt?
 
So hatte ich das nicht gemeint - sry...
Meinte ob es eine Datei gibt, damit diese Befehle funktionieren?
 
Wenn ich auf deinen Link klicke kommt das:

We apologize.

Your session on the ADC Member Site has ended for one of the following reasons:

  1. Sessions automatically time out after 15 minutes of inactivity as a security precaution.
  2. You are using a bookmark from a previous visit to the site. ADC Member Site is dynamically generated and cannot be bookmarked.
If you would like to return to the ADC Member Site, please log in.

Das?Xcode 3.1.2 ?
 
Make liegt vor als "/usr/bin/make" und als "/usr/bin/gnumake". Dazu braucht man keine Developer-Tools, denn die ergänzen nur "/Developer/usr/bin/" in dem kein make und nur ein symlink auf "/usr/bin/gnumake" liegt.

Der "make"-Befehl braucht als Input ein "Make"-File. Entweder mußt Du im Verzeichnis sein, das das Make-File enthält, oder Du übergibst es als Parameter. Vergleiche man make.
 
oder führst .configure aus, welches dir die Makefile anhand deiner System-Konfiguration erstellt ;)

Problem ist nur... .configure wird feststellen, dass auf seinem System kein gcc zu finden ist. Deshalb wird .configure abbrechen, mit dem Ergebnis, dass eine Makefile nicht existieren wird, was dazu führt, dass make nicht ausgeführt werden kann...

Lösung:
XCode 3.1.2 herunterladen und installieren, womit dann hoffentlich gcc auf dem System sein sollte. Dann noch einmal testen mit .configure, und alle nötigen Bibliotheken dank Apples großen Weitblick dann händisch nachinstallieren.

Einfacher ist es übrigens über MacPorts oder ähnlichem.
(dort gibt es nur leider nicht alles, und die Versionen hängen stark hinterher.)
 
XCode ist übrigens auch auf der zweiten DVD drauf, die mit Deinem Mac geliefert wurde. Das ist dann zwar nicht die aktuellste Version, sie wird aber wohl funktionieren.