• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mailsync automatisch?

  • Ersteller Ersteller aph
  • Erstellt am Erstellt am

aph

Granny Smith
Registriert
09.07.14
Beiträge
15
Servus,

ist wahrscheinlich die blödeste Frage, die jemals gestellt wurde, trotzdem muss ich sie fragen! Undzwar hätte ich gern, dass mein Mailprogramm (Das Standardprogramm von Apple) meine Mails automatisch abruft und diese dann im Dock anzeigt. Hab in den Einstellungen eingestellt, dass die Mails automatisch abgerufen werden sollen, allerdings funktioniert das nicht. Ich muss immer in das Programm reingehen und dann bekomme ich erst angezeigt, ob ich neue Mails habe etc. Das ist doch nicht Sinn der Sache, oder?
Über Hilfe wäre ich echt froh...ich bin halt Neuling bei Apple :D

Gruß
 
Wenn die Mails im Dock abgelegt würden, müsstest Du doch auch wenigstens 1 x klicken, um sie zu öffnen, oder? Dann belass sie doch einfach in dem dafür vorgesehenen Programm, wo sie sich zusätzlich noch sehr bequem verwalten lassen.
Das Lesen der einzelnen Mails nimmt Dir der Mac nunmal nicht ab und nur um einen Klick zu sparen, macht eine neu erfundene Verwaltung keinen echten Sinn, wie ich finde. Noch bequemer, als über "Mail" würde es kaum sein...
 
@aph Meinst du, dass es so aussieht
Bildschirmfoto 2014-08-10 um 15.55.30.png

Lass Mail offen und stell ein, das Interwall ein, wie oft die Mails abgefragt werden.
 
es geht mir darum, dass die mails einfach automatisch abgerufen werden. ich wusste nicht, dass das mail Programm dafür geöffnet sein muss! ich dachte, dass geht auch, wenns zu ist!
 
[QUOTE="aph, post: 4372512, member:] ich wusste nicht, dass das mail Programm dafür geöffnet sein muss! ich dachte, dass geht auch, wenns zu ist![/QUOTE]

Ein Auto fährt auch nur, wenn der Motor an ist.


Sent from my tricorder
 
Das ist unlogisch. Der TE hat recht und es nervt. In iOS muss Mail auch nicht im Hintergrund laufen - trotzdem werden Mails abgerufen. Nicht so unter OS X. Hier muss Mail mindestens ausgeblendet laufen.
 
Na und? So viel Speicher braucht Mail jetzt auch nicht. Lasst es doch einfach laufen?
 
Das ist unlogisch. Der TE hat recht und es nervt. In iOS muss Mail auch nicht im Hintergrund laufen - trotzdem werden Mails abgerufen. Nicht so unter OS X. Hier muss Mail mindestens ausgeblendet laufen.


Ist doch auch so, du kannst es sogar mit dem x schließen (ausblenden).
Dann ist das OSX-Mail auch nicht aktiver als das iOS Mail, da du die Systemintegrierte Mail-App gar nicht komplett schließen kannst.
Du darfst das OSX-Mail nur nicht mit cmd-Q schließen.
 
Das ist unlogisch. Der TE hat recht und es nervt.


Ist es nicht: iOS ist nun mal etwas anderes als OSX.

Der Gedanke/Ansatz bei einem Mobiltelefon ist ja auch ein komplett anderer, als bei einem Arbeitsplatz-Betriebssystem:
Bei einem Mobiltelefon ist es ja explizit der Wunsch, unterwegs erreichbar zu sein (sei es per Anruf oder Mail).

Ein Arbeitsplatzrechner ist nun mal kein Mobiltelefon.
 
Der Dienst zum Mailabruf läuft unter iOS eben immer und unter OSX nur, wenn Mail geöffnet ist. Ist nicht unlogisch. Man kann auch unter OSX Mail automatisch starten und ausblenden lassen, dann verhält es sich wie unter iOS.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Also man kann es sich auch schön reden. Wir sprechen von 2 unterschiedlichen Verhaltensweisen, die so nicht sein müssten. Der Abruf in OS X könnte genau wie in iOS im Hintergrund laufen. Aber egal - die Welt dreht sich auch so weiter... ;)
 
Wir sprechen von 2 unterschiedlichen Verhaltensweisen,


Nein. Die Mail App in iOS ist, auch wenn man sie aus dem Multitasking verbannt, genau so aktiv wie OSX Mail nach dem Verbergen mit dem roten "x". OK, du könntest nun bemängeln, dass iOS dir vorgaukelt die Mail App wäre inaktiv. Aber grundsätzlich machen beide OS was sie sollen.

Ein Tipp für den TE, du kannst in OSX unter Benutzer die Anmeldeobjekte steuern und auch automatisch startende Programme (z.B. Mail) verbergen lassen.
 
...und warum verhält es sich dann mit der Nachrichten App ganz anders - also ganz logisch. Nämlich genau so in iOS wie in OS X. Hier bekomme ich Meldungen auch wenn die App geschlossen ist.
 
Ist bei mir nicht so, wenn ich das Programm Nachrichten unter OSX richtig schließe, kommt da nix mehr an. Keine iMessage und auch keine alten Instantmassenger Nachrichten.
 
Programm zu (cmd+q) heißt es kommt nichts an. Teilweise möchte ich das auch nicht haben. Wenn ich einen langen Text oder so schreibe mache ich explizit alles zu um Ruhe zu haben :)
 
Nein, sorry ich muss widersprechen. Das ist so nicht richtig. Ich erhalte in OS X Nachrichten, auch wenn die App Nachrichten geschlossen ist. Bitte siehe Bild...1.jpg
 
Der gute TE wird sicher nicht vom Neuling zum Beta-Tester. Bei der aktuellen Endbenutzerversion kann man das Programm richtig beenden und es ist Ruhe.
 
Trotzdem verhält sich Mail und Nachrichten unterschiedlich. Auch in der Beta werden Mails nicht abgerufen wenn Mail geschlossen ist. Nachrichten allerdings schon.