• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mailserver im Intranet

  • Ersteller Ersteller macchris
  • Erstellt am Erstellt am

macchris

Gast
Hallo Leute,

sorry das ich euch gleich als erstes Fargen stelle, aber ich brauche ein bißchen Hilfe.

Ich habe zwei Rechner beid eMac OS X 10.4 in einem Netzwerk und einen alten G3 mit Mac OS X 10.3. da der G3 nicht immer an ist kann er leider nicht die Dienste leisten die gewünscht sind. So muß einer der beiden 10.4 das tun und zwar muß er als Mailserver arbeiten. Ich muß mit beiden Rechnern auf den Mailserver zugreifen können. Ich weiß das ich einiges unter ezc/postfix einstellen muß, bloß weiß ich nicht genaue wo und was. Es ist übrigens ein MailAccount der abgerufen werden soll und beide Mac OS X10.4 und auch der 10.3 sollen dorthin via IMAP zugreifen.
Leider ist mein Englisch etwas dürftig, sonst hätte ich es wahrscheinlich schon geschafft. Weiß jemand eine Anleitung auf Deutsch, eine Idee von mir wäre auch wenn ich es geschafft habe eine Anleitung ins Netz zu stellen, bloß leider bräuchte ich dabei Hilfe es hinzukriegen.
Liebe Grüße

Chris