• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mails vom Handy nicht auf dem Server bzw. der Desktop App löschen

Feal

Erdapfel
Registriert
10.02.15
Beiträge
1
Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Anliegen. Mein Chef möchte gerne, dass seine GMX-Mails, die er auf dem Handy (iPhone) löscht nur auf dem Handy entfernt werden, d.H. dass Sie nach dem Löschen auf dem Mobilitelefon auf dem Desktop noch vorhanden sind.

Wenn ich richtig informiert bin, kann das mit IMAP gar nicht funktionieren, denn das Protokoll synct automatisch alle Mails - d.H. löscht diese auch direkt auf dem Mailserver, wenn eine Mail am Handy gelöscht wird.

Wenn ich allerdings POP als Protokoll nehme, werden ja die Mails beim Abruf direkt auf das jeweilige Gerät heruntergeladen und auf dem Mailserver gelöscht. Diese Variante ist also für den Gebrauch mit mehreren Geräten nicht geeignet.

Allerdings habe ich gelesen, dass es eine Möglichkeit bei POP gibt, dass Mails zwar heruntergeladen, aber irgendwie zwischen den Geräten dupliziert werden. Hierbei soll es auch eine Option "Mails vom Server löschen" zu deaktivieren (also auf dem Mobilgerät) geben.

Ich weiß lediglich, dass mein Chef ein iPhone hat und sein Postfach bei GMX.

Generell stellt sich mir nun die Frage, was zu tun ist, damit das eingangs beschriebene Verhalten erreicht wird.

Ich freue mich auf eure Antworten & Tipps

LG

Feal
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Wenn du ein E-Mail-Konto am iPhone als POP3 einrichtest, hast du in den erweiterten Mail-Einstellungen die Möglichkeit auszuwählen, dass die Mails nach dem Abruf nicht vom Server gelöscht werden sollen. Am Computer müsstest du es dann natürlich auch so einstellen, dass die Mails zumindest nicht direkt, sondern erst nach ein paar Tagen entfernt werden (oder gar nicht). Dein Chef muss sich dann aber daran gewöhnen, dass auch bereits gelesene & gelöschte Mails jeweils auf den anderen Endgeräten als neu auftauchen, auch der Ordner der gesendeten E-Mails ist nicht synchron. Insgesamt ist IMAP die deutlich zu bevorzugende Variante für den Zugriff auf Mail-Konten von verschiedenen Endgeräten. Insgesamt wäre es also vielleicht besser, wenn dein Chef sein Nutzungsverhalten etwas anpasst.