• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mailarchiv von Thunderbird (Windows) in Mail importieren möglich?

harlekin12

Meraner
Registriert
16.08.10
Beiträge
224
Hallo,

ich bin gerade dabei endlich von einem PC auf den Mac umzuziehen und mache mir im Moment Gedanken über die Einrichtung eines eMail-Programms (Mail, Thunderbird oder Alternativen).

Ich habe bisher die Windowsversion von Thunderbird genutzt und möchte das umfangreiche Mailarchiv nicht verlieren und suche nach einer Möglichkeit, mir diese Mails auch unter OS X verfügbar zu machen.

Primär würde ich gerne als Mailprogramm "Mail" nutzen, würde aber auch ggf. auf die Mac-Version von Thunderbird ausweichen. Unter Windows gab es das Programm "MozBackup" mit dem ich alle Mails, Add Ons, Einstellunge usw. von einem Thunderbird zum nächsten portieren konnte. Das gibt es jedoch für OS X scheinbar nicht.

Über die SuFu habe ich leider nichts finden können was mir weiterhilft. Über Google habe ich lediglich eine Anleitung gefunden, wie Mails der Thunderbird Mac-Version in Mail importiert werden können.

Mich würden auch evtl. zu erwartende Nachteile interessieren, wenn ich nicht Mail verwende.

Kann jemand von Euch weiterhelfen?

Gruss, Roland
 

harlekin12

Meraner
Registriert
16.08.10
Beiträge
224
Hallo,

da mir inzwischen erfolgreich vom User fa66 geholfen werden konnte, möchte ich hier die Lösung nicht vorenthalten:

Das bisherige Thunderbird Profil komplett auf einen USB-Stich oder eine externe Festplatte kopieren (ist unter Windows i.d.R unter C:/Users/Name/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles zu finden. Dafür muss allerdings die Option "Versteckte Odrner/Dateien anzeigen aktiviert sein).

In Mail ABLAGE > POSTFÄCHER IMPORTIEREN > THUNDERBIRD > FORTFAHREN auswählen, und die Mails aus dem Windows-TB stehen zur Verfügung.

Gruss, Roland
 

ahorn07

Golden Delicious
Registriert
01.04.10
Beiträge
7
Moin Roland,

das habe ich auch über den Umweg Thunderbird gemacht, aber mußte jetzt mit entsetzen feststellen das beim Import in Mail eine nicht unerhebliche Zahl von E-Mails auf der Strecke geblieben sind. Einfach wech, konnte noch kein System entdecken, nach welchen Kriterien die Mails entfernt wurden.

@ all

Kennt jemand dies Phänomen, und weis evtl. ne Lösung??

Danke