• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail - .Mac - Postausgang Synchronisieren

manromen

Riesenboiken
Registriert
28.01.08
Beiträge
289
Hallo,

ich benutze das Programm Apple Mail (zuhause auf meinem Mac).
Auf der Arbeit sende und lese ich E-Mails über das .Mac / MobileMe Webinterface.

Die E-Mails, die ich auf der Arbeit über das Webinterface schreibe, werden auf meinem Mac zuhause im Mail Programm nicht angezeigt.

Kann ich irgendwo einstellen, dass das Mail Programm sich den gesendeten Ordner synchronisiert?
 
Wenn Du MobileMe als IMAP Account eingerichtet hast, geschieht das automatisch. Wenn Du es fälschlicherweise als POP eingerichtet hast sichere Deine eMails und richte ihn als IMAP bzw. "einfach so als MobileMe" Account nochmal ein. (Dann wird er automatisch als IMAP eingerichtet.)
Gruß Pepi
 
der ist schon als imap eingerichtet. Da steht zumindest MobileMe IMAP.

Als Server steht da mail.mac.com
 
Schau doch mal, was du unter Accounts/Postfach-Verhalten für Einstellungen hast. Dort gibt es z.B. einen Punkt "Gesendete E-Mails". Die sollten auf dem Server gesichert werden.

Wenn das nicht klappt, würde ich einfach noch mal den Account in Mail.app löschen und neu anlegen.
 
Der hacken war schon gesetzt und bei löschen steht "Nie".

Wenn ich den Account jetzt lösche, dann sind meine Mails weg oder?

Die, die ich von Mail gesendet habe werden nicht bei dem Webinterface angezeigt.
D.h. die sind nicht auf dem Server gesichert oder?

Wie kann ich die denn vorher Backupen ?

PS: Danke für die Hife :-)
 
Folgendes hat geklappt:

- Alle gesendeten E-Mails in einen lokalen Ordner verschoben
- Account gelöscht
- Account neu erstellt
- gesendeten E-Mail in den neuen Account geschoben

jetzt habe ich auch alle Mails vom Server auf meinem Mac.

Vielen Dank für die Hilfe :-)