• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail & GMX

KHAOS

Cox Orange
Registriert
09.05.07
Beiträge
97
Hallo apfeltalker...

Ich habe mir einen GMX Mail-Account gemacht,
nun würde ich gerne via Mail E-Mails versenden und empfangen...
Das das geht weiss ich, leider kann ich nur Mails empfangen und nicht senden.

Hat mir jemand eine genaue Anleitung, was ich wo eintragen muss, damit es endlich funktioniert.

Wäre sehr dankbar.
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
KHAOS
 
hehe.. bei mir ists genau gleich ich kann nur empfangen.
 
Es gab hier vor nicht allzulanger Zeit einen Beitrag zur selbigen Problematik

bei mir hat es dann mit Kabras (Beitrag #3) Anleitung bestens funktioniert

Ich nutze auch GMX und habe beim smtp-Server die Identifizierung per Kennwort aktiviert (das wäre bei Dir Punkt 5). Und ich kann senden.

Mal sehen wie es weiter geht...

gruß Stefan
 
Hallo zuammen,
ich habe das selbe Poblem mit versenden unter GMX. Bis auf die Sache mit dem Kennwort habe ich schon alles durchprobiert. (Portwechse,l neu aufsetzen )Seltsamerweise funtioniert das versenden hin und wieder mal. Ist es vielleicht ein Problem von GMX???
 
GMX hat definitiv kein Problem ;)
 
Wenn Du zu oft auf den Account zugreifst, dann sperrt GMX diesen für ein paar Minuten. Du bekommst dann aber in Mail die Fehleranzeige, dass das Kennwort nicht stimmt.

Wichtig ist auch, wenn man in Mail einmal den pop Ausgansserver falsch eingetragen hat, dann kann es sein, dass Mail immer wieder diesen nimmt. Der Richtige Ausgangserver (pop) ist bei GMX: mail.gmx.net . Bekommt man beim Versenden eine Fehlermeldung, dann ist es wichtig, dass man unbedingt darauf achtet, dass sich die Fehlermeldung auf diesen Ausgangsserver bezieht.

Klappt es beim Einrichten von Mail nicht, dann ist es manchmal sinnvoll, die Datei: com.apple.mail.plist zu löschen. Dann erscheint bei Mail wieder das Eingangsmenü, bei dem man noch einmal alle Éingaben richtig machen kann.
 
Wenn Du zu oft auf den Account zugreifst, dann sperrt GMX diesen für ein paar Minuten. Du bekommst dann aber in Mail die Fehleranzeige, dass das Kennwort nicht stimmt.

Wichtig ist auch, wenn man in Mail einmal den pop Ausgansserver falsch eingetragen hat, dann kann es sein, dass Mail immer wieder diesen nimmt. Der Richtige Ausgangserver (pop) ist bei GMX: mail.gmx.net . Bekommt man beim Versenden eine Fehlermeldung, dann ist es wichtig, dass man unbedingt darauf achtet, dass sich die Fehlermeldung auf diesen Ausgangsserver bezieht.

Klappt es beim Einrichten von Mail nicht, dann ist es manchmal sinnvoll, die Datei: com.apple.mail.plist zu löschen. Dann erscheint bei Mail wieder das Eingangsmenü, bei dem man noch einmal alle Éingaben richtig machen kann.
soweit ich weiß, heißen die GMX Server pop.gmx.net und smtp.gmx.net.
Das hat ja bis vor kurzem auch funktioniert.
 
soweit ich weiß, heißen die GMX Server pop.gmx.net und smtp.gmx.net.
Das hat ja bis vor kurzem auch funktioniert.

Also bei mir heißen sie pop.gmx.net und mail.gmx.net und sie laufen in mail.app, in Outlook bzw. Outlook Express und Thunderbird (alles WinXP Rechner).
Wichtig ist noch die Einstellung, dass der Server Authentifizierung braucht. Und dort dann dieselben Werte wie für den Eingangsserver verwenden lassen.
Dann sollte es eigentlich gehen.