• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail: Gelöschte "Mail Delivery System"-Meldungen erscheinen wieder...

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Hallo zusammen!

Ich habe da ein äußerst merkwürdiges Problem: In meinem Posteingang stehen mehrere "Mail Delivery System"-Meldungen, die ich gelöscht habe. Sie verschwinden auch erst brav im Papierkorb, aber sobald ich in den Posteingang wechsele, erscheinen Sie wieder (nochmaliges Löschen erzeugt weitere Dateien im Papierkorb).

Neustart und Papierkorb entleeren hilft nichts. Das löschen von anderen Mails funktioniert reibungslos.

Kann mir vielleicht jemand sagen, was da kaputt sein könnten.

Ich schaue währenddessen mal, ob ich was mit dem Terminal machen kann...

Vorab vielen Dank,

der Bananenbieger
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Okay, hat sich erledigt.

Hab mit grep die entsprechenden .elmx-Dateien gesucht und gelöscht.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Im Terminal ins Mail-Verzeichnis (~/Library/Mail/<Name der Mailbox>/INBOX.mbox/Messages) wechseln.

Dort
Code:
grep "Betreff der unerwünschten Mail oder sonst was eindeutig Identifizierendes aus der Mail" *
ausführen.

Dann werden alle betreffenden Mails gelistet. Diese Dateien dann löschen und Mail neustarten.
 

pixelbeach

Gast
ist mit name der mailbox dann beispielsweise der posteingang gemeint?
wie genau geb ich den pfad ein, habe noch nicht im terminal gearbeitet...
brauch ich da den kompletten pfad?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Verzeichnisse im Terminal wechselst Du mit
Code:
cd Verzeichnisname
Eine Verzeichnisebene hoch geht es mit
Code:
cd ..
Dateien werden mit
Code:
rm dateiname
gelöscht.

Als erstes gibst Du die Befehle "cd ~", "cd Library" und "cd Mail" ein.
Wenn Du in ~/Library/Mail bist, gib mal
Code:
ls
ein. Dann werden Dir die Dateien/Ordner in dem Verzeichnis angezeigt. Ich glaube, Du findest dann selber heraus, was mit <Name der Mailbox> gemeint ist. Ansonsten kannst Du ja noch einmal fragen.
 

pixelbeach

Gast
das ist seltsam.. im "mailboxes"-ordner gibts alle meine ordnner, aber KEINE "inbox.mbox" oder ähnliches...