• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mail-Funktion und GMX - einfach nur "Scheiße"

  • Ersteller Ersteller HPR
  • Erstellt am Erstellt am

HPR

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
29.10.06
Beiträge
244
Tach Leute,

vielen Dank an alle, die versucht haben zu erklären, wie ich meine E-Mail`s die bei GMX auflaufen über die Funktion "Mail" auf mein MAC-Book zu bekommen sind.
Nach stundenlangen Versuchen mit immer wieder neuen eingerichten Accounts mit Benutzername E-Mail-Adresse oder Kundennummer - oder Kennwort und E-Mail-Adresse in Empfang oder Ausgang oder SMTP-Server, mit Fehlermeldung wie Port 995 = Zeitüberschreitung oder noch zich andere Dinge, habe ich einfach keinen Bock mehr. Werde weiterhin auf die GMX-Seite gehen und dort nach Nachrichten sehen und gegebenenfalls entsprechen Antworten.
Trotzdem herzlichen Dank an alle, die versucht haben mir Hilfestellung zu geben.

Gruß
HPR:angry:
 
1. Es heißt Emails, vielleicht noch E-Mails, aber auf keinen Fall E-Mail`s (ein Mehrzahl-s wird nie abgehängt und erst recht nicht mit einem Akzent)
2. Es heißt MacBook und nicht MAC-Book - MAC ist etwas ganz anderes.
3. Es heißt zig andere Dinge und nicht zich - das zig ist das selbe zig wie in dreizig, vierzig, fünfzig....
4. Warum postest Du diesen Beitrag nicht in den Thread wo Dir versucht wurde zu helfen? Dann hätte man sehen können was Du schon alles probiert hast, so ist dieser Beitrag ziemlich nutzlos.
 
  • Like
Reaktionen: physuck
Hallo HPR,

keine Ahnung was da bei Dir schief läuft, aber ich hatte und habe bisher noch nie Probleme mit irgendeinem Email-Programm beim Abholen von GMX Mails gehabt.

Also woran liegt es bei Dir? Und was hat Port 995 da zu suchen?

Vielleicht versuchst Du es einfach nochmal der Reihe nach. So gaaaanz in Ruhe. ;-)

Ist aber nur ein Vorschlag.

Kopf hoch und nicht soviel fluchen,

kabra

Kleiner Nachtrag: Hier erklärt es GMX selbst.
 
1. Es heißt Emails, vielleicht noch E-Mails, aber auf keinen Fall E-Mail`s (ein Mehrzahl-s wird nie abgehängt und erst recht nicht mit einem Akzent)
2. Es heißt MacBook und nicht MAC-Book - MAC ist etwas ganz anderes.
3. Es heißt zig andere Dinge und nicht zich - das zig ist das selbe zig wie in dreizig, vierzig, fünfzig....
4. Warum postest Du diesen Beitrag nicht in den Thread wo Dir versucht wurde zu helfen? Dann hätte man sehen können was Du schon alles probiert hast, so ist dieser Beitrag ziemlich nutzlos.

Hallo Holger,

vielen Dank für Deinen "Schnellkurs" in Rechtschreibung, aber wenn man so gefrustet ist wie ich es eben nun mal im Moment bin, dann sind einem fehlerhafte Schreibweisen so ziemlich egal!

Gruß
HPR
 
Ich rufe meine GMX Mails mit SeaMonkey ab. Klappt wunderprächtig.
 
Ich rufe meine GMX Mailadresse mit Apples Mail.app per SSL (POP3/SSL verwendet Port 995) ab und hatte noch nie ein Problem damit. Entweder hast Du irgendwelche Einstellungen noch immer nicht richtig hinbekommen oder ein etwaiger Firewall läßt Dich nicht hinaus. Ich bin in jedem Fall sicher, daß die Scheißeuld nicht bei Mail.app liegt.
Gruß Pepi
 
evt einfach mal warten, gmx mag es nicht wenn du zu oft hintereinander die Mails abrufst!
 
Ich rufe meine GMX Mailadresse mit Apples Mail.app per SSL (POP3/SSL verwendet Port 995) ab und hatte noch nie ein Problem damit. Entweder hast Du irgendwelche Einstellungen noch immer nicht richtig hinbekommen oder ein etwaiger Firewall läßt Dich nicht hinaus. Ich bin in jedem Fall sicher, daß die Scheißeuld nicht bei Mail.app liegt.
Gruß Pepi

Sorry für den Ausdruck "Scheiße" - normalerweise verwende ich solche Ausdrücke nicht. Aber ich bin im Moment so gefrustet, dass es einfach über mich gekommen ist.
Was meinst Du mit der Firewall? Mache Internet mit 1+1. Kann der Fehler vielleicht dort liegen?

Gruß
HPR
 
Hallo HPR.

Bei mir funzt GMX mit Mail auch wunderbar. Liegt wahrscheinlich einfach an den Einstellungen.
Versuch mal statt deiner GMX-Mailadresse deine Kundennummer einzugeben. Das war mal bei mir das Problem.
Am Provider liegts wahrscheinlich nicht, wenn du sonst ganz normal ins Netz kommst.

Viel Glück!

Gruss daff
 
Hey,

ich schließe mich daff an. Auch ich hatte anfangs Probleme mit Mail und meinem GMX-Postfach.
Versuch mal statt deiner GMX-Mailadresse deine Kundennummer einzugeben, dann sollte es gehen. ;-)

Gruss,

Red Bull
 
"In 80% der Fälle ist der Fehler direkt vor dem Bildschirm" Zitat Bastian W.

P.S. Apple Mail ist keine Funktion sondern ein PROGRAMM
 
das ist quatsch...web.de ist da zickig, gmx hat mir noch nie probleme gemacht.

das sehe ich anders. Ich hatte da auch schon meine Probleme, gerade auch als ich Mail bei mir eingerichtet hab. Jetzt funzt es aber ganz herrlich.

@ HPR: Es wäre hilfreich, wenn du uns nochmal gaaaaanz genau erklären würdest, was du wo überall eingetragen hast bei der Einrichtung. Hast du die entsprechende Hilfe von GMX gelesen?
 
und wenn es probleme mit dem port gibt, dann vielleicht nicht ssl verwenden und statt dem 900er einfach port 110 benutzen.

vielleicht machst du mal screenshots, dann ist das helfen einfacher...dein passwort sehen wir ja nicht.
 
Hallo! Kann deinen Frust schon verstehen. Das nervt.

Ich hatte aber noch nie Probleme mit mail.app und meinen zwei gmx-Accounts.

Statt den Benutzernamen die Kundennummer eingeben kann Wunder wirken. Probier es noch mal. Mir wäre das zu umständlich, immer bei gmx einzusteigen.

Best Wishes!

Sascha
 
Hallo HPR!

Habe mich jetzt mal durch deinen anderen Beiträge zu dem Thema gekämpft.

Ich habe den Eindruck, dass du gleich am Anfang beim Einrichten einen entscheidenenden Fehler machst. Wenn du auf der ersten Seite für das neue Konto den .mac - Account wählst, kann das mit dem gmx-Account nichts werden. Weil du immer wieder .mac - Account erwähnst, ist mir das in den Sinn gekommen.

Deine Frage am 14.2. war unter anderem:

Hallo kabra

muß man sich erst über Systemeinstellungen bei "Mac" kostenpflichtig anmelden um seine Mail`s über die Funktion "Mail" direkt abrufen zu können???

Gruß
HPR


Geh mal da mit dem Reiter unter Servertyp runter und wähle POP. Dann klappt das auch mit dem Einrichten deines gmx-Accounts.

Best Wishes!

Sascha
 

Anhänge

  • mail.app einrichten.gif
    mail.app einrichten.gif
    147,2 KB · Aufrufe: 176
Der letzte Post ist vielleicht des Rätsels Lösung!

Versuche vielleicht einfach ein völlig neues Konto zu eröffnen (Mail->Einstellungen->Accounts->rechts unten auf "+" klicken) und alle Daten erneut einzugeben.

Benutze "Mail" und GMX seit sieben Jahren - es gab nie Probleme, die mit GMX oder dem Mail-Programm zu tun hatten. Sondern immer nur mit mir...;-)

H.
 
Web.de vs GMX

Hallo,

nachdem web.de die Karenzzeit für die POP3-Abfrage auf 15 Minuten geändert hat, habe ich meinen Account dort aufgelöst.

Gmx hat auch ne Grenze, allerdings ist die wie folgt:

Wenn Du Mails immer direkt hintereinander abrufst, erhältst Du nach 5 Versuchen die folgende Meldung:

Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: xx@gmx.de, Server: 'pop.gmx.net', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR [LOGIN-DELAY] logged in too frequently, try again in 5 minute(s).', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

Anmerkung: Fehlermeldung auf ner DOSe

Aber so hektisch ruft man die normalerweise nicht ab....


Und GMX hat halt ab und zu mal nen Problem mit den Servern, ich merke es, da ich drei verschiedene Accounts dort habe und ab und zu hakt mal eins, aber nach ner halben Stunde ist es meist vorbei mit der Störung.

Alles erträglich für nen Freemailer.

Gruß

Peter
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
und wenn es probleme mit dem port gibt, dann vielleicht nicht ssl verwenden und statt dem 900er einfach port 110 benutzen.

vielleicht machst du mal screenshots, dann ist das helfen einfacher...dein passwort sehen wir ja nicht.

Es wäre nett, wenn Du mir erklären würdest wie ich einen screenshot erstellen kann.

Gruß
HPR;-)