• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail: Emailkonto mit Passwort schützen?

  • Ersteller Ersteller babyleesimms
  • Erstellt am Erstellt am

babyleesimms

Gast
Hallo,

bin ein Neuling im Land des Apfels ... Frage: Früher hatte ich bei The Bat! die Funktion, dass mein Email-Konto nur durch Passworteingabe geöffnet werden konnte. Weil auch zwei andere Menschen ab und zu meinen Computer benutzen, möchte ich das in Mac Mail auch wieder haben. Gibt es diese Funktion?

Danke, lg,
babylee
 
OSX sieht für diesen Fall eigendlich verschiedene User vor. Das ist die säuberste Methode.
 
ne, das ist mir zu mühsam. das passiert ja nicht so oft, dass die anderen an das gerät wollen.
aber vertrauen ist gut, kontrolle besser. :)
 
Mühsam? Dass sind 3 Klicks. Also wenn bei OSX einen neuen User anlegen mühsam ist, dann ist wohlauch den Computer einschalten mühsam. Also du kannst auch für deinen Account die Kindersicherung anmachen (auch bei Benutzer in den Systemeinstellungen). Aber ganz klar sauber ist nur n neuer User.
 
Mühsam? Dass sind 3 Klicks. Also wenn bei OSX einen neuen User anlegen mühsam ist, dann ist wohlauch den Computer einschalten mühsam. Also du kannst auch für deinen Account die Kindersicherung anmachen (auch bei Benutzer in den Systemeinstellungen). Aber ganz klar sauber ist nur n neuer User.
So ist es.

Oder babyleesimms weiß noch nicht, was Fast User Switching ist.
 
nichts für ungut: mir ist das schon klar, was fast user switiching ist.
aber ich hab schon meine gründe, das evangelium zu verletzen. :)
aber der passwortschutz ist also nicht möglich, entnehme ich euren postings???
 
nichts für ungut: mir ist das schon klar, was fast user switiching ist.
aber ich hab schon meine gründe, das evangelium zu verletzen. :)
aber der passwortschutz ist also nicht möglich, entnehme ich euren postings???
Was soll das denn ?
Warum machst Du in Deiner Eingangsfrage keine vernünftigen Angaben, z.B. dass mehrere Benutzer nicht in Frage kommen und Du eine andere Möglichkeit suchst.
Ich habe eigentlich keine Lust, meine Zeit zu opfern, um jemandem, der
bin ein Neuling im Land des Apfels ...
ist, zu helfen, wenn ich anschließend blöd angemacht werde.
Außer Dir hat auch niemand von einem Evangelium geschrieben.
 
sorry, sorry, so war das nicht gemeint.
bin mir nur etwas bevormundet vorgekommen, weil ich ja in meinem eingangsstatement direkt nach einem passwortschutz gefragt habe, und dann von bloodworks nicht wirklich darauf eingegangen wurde. ist für mich jetzt aber kein problem und sorry, falls ich jemandem zu nahe getreten bin bzw nicht besonders höflich war.

jedenfalls wollte ich nochmals fragen: angenommen, man will nicht verschiedene user switchen - gibt es eine möglichkeit, seine mails trotzdem zu schützen (mit einem passwort o.ä.?)

lg, thx.
 
Du könntest ja das Passwort für dein Mail-Account nicht im Keychanin speichern. Das einzige Problem wäre dann die Guest-User können deine local gespeicherten Emails trotzdem sehen...aber keine neuen. Naja ich setze auf Guest-Account: mach einfach ein neues Account auf und setze die Rechte halt so wie du es für richtig hälst. Sonst gibt es keine andere Möglichkeit (wie von DBBertelsbeck und Hallo schon deutlich erörtert)....