• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.9 Mavericks] Mail App lässt sich nach Update nicht wiederherstellen

eromanski

Golden Delicious
Registriert
24.02.13
Beiträge
10
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem. Habe heute OSX Mavericks komplett neu über USB Stick installiert. Ich muß dazusagen das das meine erste Komplettneuinstallation eines iMac (2010) war. Habe bisher immer nur die OSX Updates installiert. Ich habe mich im Vorfeld informiert wie ich mein Apple Mail danach über Time Machine restore. Leider funktioniert das nicht oder ich stehe grad aufm Schlauch. Beschrieben wird es ja ganz einfach, Mail öffnen, Time Machine starten, zurückgehen zum letzten Backup und wiederherstellen. Leider geht das bei mir nicht. Er zeigt mir zwar die letzten Backups an aber ich kann da nichts wiederherstellen.
Kann mir mal jemand von euch in einfachen Schritten erklären, wie ich meine ganzen eMail Accounts aus der Time Machine wiederherstellen kann??

Vielen Dank
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bitte warum machst du so was? Zuerst einen Stick herstellen und dann ein womöglich nicht ordnungsgemäß hergestelltes System installieren. Wozu gibt es Mavericks im Internet - da sollte es sauber und in Ordnung sein. Du hättest auch dieses Upgrade wie ein gewöhnliches Update installieren können und sollen. Backup hat man so wie so!
Und Clean Install? Wozu denn das wieder? Hatte der Mac Probleme? Jetzt holst du den Mist, den du los sein willst mit dem Migrationsassistenten ohnehin wieder ins Haus. Clean Install würde bedeuten: sämtliche Programme frisch von der Quelle installieren, keine Library importieren nur die puren Daten. Auch die Einstellungen sollten neu gemacht werden. die reinen Daten (Textfiles, Musik, Bilder, eventuell Mails) kannst mit dem Migrationsassistenten holen.
Daher solltest du auch alle deine Mail-Accounts (du schreibst die "ganzen", na die halben wirst du ja nicht holen wollen) neu eintragen. Tausend werden es ja nicht sein.
Du musst die Time Machine aus dem Programmordner öffnen (nicht das Icon in den Systemeinstellungen), dann sollt sie aufgehen und du rechts die Time Line sehen. Klicke das jüngste Datum an und es geht ein Finderfenster auf, du markierst den gewünschten Ordner und drückst auf "wiederherstellen". Natürlich muss die Backupplatte angeschlossen sein.
Wenn du einen Clean Install gemacht hast, wie du schreibst, solltest du doch gleich zu Beginn gefragt worden sein, ob du deine Daten von einer Backupplatte holen willst, warum hast du das nicht gemacht?
Du kannst auch den Migrationsassistenten aus dem Ordner Dienstprogramme öffnen und dich von diesem führen lassen.
Salome
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Und? Sind deine Probleme behoben? Ein Feedback wäre wünschenswert.
Salome