• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail: Ablehnen bzw. Zurückschicken von E-Mails

Peter 1

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
21.05.12
Beiträge
690
Hallo,

bei SL 10.6.8 gab es bei Mail die schöne Einstellung Mail ablehnen bzw. zurückschicken..

Bei Mavericks kann ich diese nicht mehr finden.

Foto von SL 10.6.6Bildschirmfoto 2014-05-18 um 15.38.39.png

Oder finde ich diese nicht ( versteckt)?
 
Das müsste unter Mavericks mit der Funktion "Umleiten" gehen, indem du die ursprüngliche Adresse des Absenders bei der umgeleiteten Adresse eingibst.

MACaerer
 
Das ist nicht die Funktion von früher.

Die Funktion ablehnen ist nicht zu finden. Evt. wieder eine versteckte Funktion?

Bei der Funktion ablehnen ,dann bekommt der Versender die Info das meine Mail-Adresse

unbekannt ist. Somit habe ich bis dato einige SAM Mail's vom Hals gehalten.

War eine tolle Sache habe das Mal mit meiner Tochter gemacht die war verwundert darüber,

dass die Mail zurück kann als unbekannt.

Und vor den habe ich Ruhe bis jetzt,aber es kommen immer wieder Neue hinzu.
 
Diese Funktion wurde gestrichen, soweit ich weiß. Schade eigentlich.
 
Apple hat diese Funktion schon vor 2 Generationen (seit Mac OS X Lion) aus dem Mail-Programm entfernt. Dafür gibt es gute Gründe.

Zum einen verwenden SPAM-Mails immer gefälschte Absender, heute üblicherweise leider echte Adressen von völlig Unbeteiligten. Diese Leute könnten mit Ablehnungs-Mails überschwemmt werden.
Zum anderen kann man sehr schnell durch Auswertung der Kopfzeilen der Ablehnungs-Mail sehen, dass die Nachricht von einem MUA (Mail User Agent) und nicht — wie es normalerweise der Fall wäre — vom letzten MTA (Mail Transfer Agent) in der Auslieferungskette versandt wurde. Die Ablehnung ist deshalb von einem Profi sofort als Fälschung zu erkennen.

Zuguterletzt könnte die Nutzung so einer Funktion in einigen Ländern sogar für rechtliche Probleme sorgen. Eine solche gefälschte Meldung kann sehr leicht als "illegaler Eingriff in ein Telekommunikationssystem" ausgelegt werden.
 
wieso - das läßt sich doch in ähnlicher Weise über MAIL-EINSTELLUNGEN-REGELN genau so festlegen.

Also was passiert mit der Mail und den Text der gesendet werden soll legt man auch hier fest - nur Originalmail kann man wohl nicht wieder retour schicken.
 
Falls Du diese Funktion unbedingt weiter nutzen möchtest, such doch mal nach der Funktion in Verbindung mit Automator.
Und berichte gerne ob es unter Mavericks funktionierte.