- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.295
Hallo, ich verwende eine Anker Powerbank und die hat zwei USB-A-Ausgänge (irgendwas mit IQ-Schnellladefunktion) und einen USB Typ-C-Ein-/Ausgang, über den die Powerbank aber auch geladen wird.
Auf Reisen wäre es am besten, wenn der MagSafe Duo via USB-A-nach-Lightning-Kabel vom USB Typ-A-Ausgang der Powerbank betrieben werden könnte. Ich möchte zum einen vermeiden, noch ein weiteres Ladegerät zu kaufen, zum anderen im Notfall auch gleichzeitig die Powerbank laden können, während ich die Geräte daran auflade (obwohl das natürlich quasi eher ein Usecase für ein Netzteil ist).
Weiß jemand, ob das funktioniert?
Mir reicht die normale QI-Funktionalität für iPhone 12 und Watch, also kein Superschnellladen mit 14W nötig (wenngleich auch nicht schlecht, aber da nehme ich mit, was die Powerbank liefert). Danke.
Auf Reisen wäre es am besten, wenn der MagSafe Duo via USB-A-nach-Lightning-Kabel vom USB Typ-A-Ausgang der Powerbank betrieben werden könnte. Ich möchte zum einen vermeiden, noch ein weiteres Ladegerät zu kaufen, zum anderen im Notfall auch gleichzeitig die Powerbank laden können, während ich die Geräte daran auflade (obwohl das natürlich quasi eher ein Usecase für ein Netzteil ist).
Weiß jemand, ob das funktioniert?
Mir reicht die normale QI-Funktionalität für iPhone 12 und Watch, also kein Superschnellladen mit 14W nötig (wenngleich auch nicht schlecht, aber da nehme ich mit, was die Powerbank liefert). Danke.
Zuletzt bearbeitet: