• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12 Pro] MagSafe Duo Charger und Powerbank mit USB-A

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.294
Hallo, ich verwende eine Anker Powerbank und die hat zwei USB-A-Ausgänge (irgendwas mit IQ-Schnellladefunktion) und einen USB Typ-C-Ein-/Ausgang, über den die Powerbank aber auch geladen wird.

Auf Reisen wäre es am besten, wenn der MagSafe Duo via USB-A-nach-Lightning-Kabel vom USB Typ-A-Ausgang der Powerbank betrieben werden könnte. Ich möchte zum einen vermeiden, noch ein weiteres Ladegerät zu kaufen, zum anderen im Notfall auch gleichzeitig die Powerbank laden können, während ich die Geräte daran auflade (obwohl das natürlich quasi eher ein Usecase für ein Netzteil ist).

Weiß jemand, ob das funktioniert?
Mir reicht die normale QI-Funktionalität für iPhone 12 und Watch, also kein Superschnellladen mit 14W nötig (wenngleich auch nicht schlecht, aber da nehme ich mit, was die Powerbank liefert). Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch schnell die Edit:
Mit Lightning-zu-USB-A-Kabel aus der Powerbank wird *entweder* das iPhone *oder* die Watch geladen.
Mit Lightning-zu-USB-C-Kabel aus der Powerbank wird gar nichts geladen.

Mit Lightning-zu-USB-C-Kabel aus einem iPad Pro 11“ (2020)-Netzteil funktioniert der Charger einwandfrei.

Ich werde mir das noch ein wenig weiter angucken, insbesondere das zweite kann ja eigentlich gar nicht sein, weil die Powerbank USB-PD kann - da müsste ja einfach gar kein Profil passen. Kann ich mir nicht vorstellen.