• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mag Safari 3 keine PowerPC G4 Rechner mehr?

DiHa1977

Starking
Registriert
13.12.06
Beiträge
219
Hallo,

Ich habe hier noch einen PowerMac G4 Cube mit 10.4.11 und ein PowerBook G4 mit 10.5.6 laufen und auf beiden Systemen läuft Safari alles andere als gut. Wenn ich auf eine neue Internetseite wechseln will, bleibt der Statusbalken auf beiden Rechnern bei ca. 10% stehen. Nach einiger Zeit dreht sich dann der Wasserball und Safari reagiert überhaupt nicht mehr. Mit Firefox gibt es auf beiden Systemen keine Probleme. Scheint also kein Internetproblem zu sein.

Ich wollte mal fragen ob einige von euch auch dieses Problem haben. Gibt es eine Lösung für dieses Problem oder muss ich einfach auf das nächste Safari-Update warten ?

viele Grüsse,
Dirk
 
Der Fritzbox-Fehler würde aber a.) nicht dem Cube mit Tiger und b.) allen 10.5.6-Rechnern Probleme machen, also auch den Intel-Geräten. Oder?

Wie auch immer, bei mir läuft Safari nur auf G4-Rechnern (siehe Signatur) - und auf allen drei anstandslos.
 
Das Problem wie der TS hab ich auch manchmal. Ich starte Safari dann neu, und gut ist.
 
Der Fritzbox-Fehler würde aber a.) nicht dem Cube mit Tiger und b.) allen 10.5.6-Rechnern Probleme machen, also auch den Intel-Geräten. Oder?

Wie auch immer, bei mir läuft Safari nur auf G4-Rechnern (siehe Signatur) - und auf allen drei anstandslos.

Bei mir auch, aber erst seit ich die DNS Adressen eingetragen habe.
Hier mehr Infos:
Fritz!Box-Labor-Firmware
AVM bietet Workaround für DNS-Probleme mit 10.5.6
13.01.2009 um 11:02 Uhr
Autor(en): Thomas Cloer.

Seit der Veröffentlichung von Mac OS X 10.5.6 haben viel Mac-Nutzer Probleme mit verzögert ladenden Web-Seiten und HTML-E-Mails.
Die Ladehemmungen unter 10.5.6 treten besonders gehäuft in WebKit-basierenden Programmen wie "Safari" und "Mail" beim drahtlosen Zusammenspiel des Macs mit einer Fritz!Box von AVM auf. Der Berliner Hersteller hat nun mit einer neuen Labor-Firmware für zunächst das aktuelle Topmodell "Fritz!Box Fon WLAN 7270" reagiert. Dem Readme zufolge enthält sie unter anderem den "Bugfix: Mac - Langsames Surfen bedingt durch extensive DNS-Anfragen von Mac OS 10.5.6 behoben".
Dabei haben nach eigenen Angaben die Kollegen von "heise online" mit einer detaillierten Problembeschreibung geholfen (Danke!), die auch in der Ausgabe "03/09" der "c't" - ab 19. Dezember am Kiosk - beschrieben wird. An dem Problem sei "Apple nicht ganz unschuldig", heißt es aus Hannover. Ein weiterer Fix aus Cupertino ist demnach ebenfalls noch zu erwarten.
 
Bei mir auch, aber erst seit ich die DNS Adressen eingetragen habe.

Aber unter 10.5.6, nicht wahr? Mich irritiert, dass DiHa1977 den Ärger auch auf seinem Cube mit 10.4.11 hat.

P.S. und OT: Nein, das mit deinem Hund kriege ich nicht raus.
 
Aber unter 10.5.6, nicht wahr? Mich irritiert, dass DiHa1977 den Ärger auch auf seinem Cube mit 10.4.11 hat.

P.S. und OT: Nein, das mit deinem Hund kriege ich nicht raus.

Das mit System 10.xx hat mich auch irritiert, jedoch halte ich es dennoch für möglich, da auch Apple durch fehlerhafte Implementierung mit Schuld haben könnte.

Die Antwort für den Hund findet sich hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyberdog
und hier http://www.cyberdog.org/
 
Kultstatus.

[…]
Die Antwort für den Hund findet sich hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyberdog
und hier http://www.cyberdog.org/

CyberDog natürlich, weiß man doch.
Aber mir fällt beim besten Willen nicht mehr der Name der "Welt" ein, wie sie Apple nannte.

Der "Eingang" zum Internet damals, die [comic-hafte] Startseite, mit dem Postamt [eMails], der Neuigkeitenzentrale [Newsgroups ?] et cetera pp.

Hieß die »Live« ?
So wie … MSN Live ? :-p


CyberDog ist einfach Kult. 8-)
Ich habe ihn immernoch installiert und surfe damit ab und an unter OS 9.2.
Hat zwar hin und wieder ein paar Render-Probleme, aber im großen und ganzen … recht schnell.:-p
Immerhin ist er stabiler als Netscape oder iCab, das muß man ihm lassen. :D


In diesem Sinne

Smartcom
 

Anhänge

  • CyberDog2.jpg
    CyberDog2.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 103
Oha. Wenn man bedenkt, dass mein erster Mac mit System 7.5 kam, sollte mir das wohl ein Begriff sein. War es aber bis gerade nicht. Danke.
 
Sowohl auf dem Cube mit 10.4.11 und dem PowerBook mit 10.5.6 lauft Safari immer noch schlecht. Firefox dafuer sehr gut. Eine Fritzbox habe ich nicht. Ich benutze eine Airport Extreme und ein ganz normales Belkin DSL-Modem. Auf meinem MacBook Air und dem Alu-iMac gibt es keine Probleme. Deshalb meine Vermutung das es etwas mit dem Prozessor an sich zu tun haben koennte. Das heisst ich werde mich wohl von Safari vorerst auf den beiden Rechnern verabschieden muessen. Ich habe keine lust andauernd den Browser neu zu starten.

viele Gruesse,
Dirk