mainzer999
Ananas Reinette
- Registriert
- 24.08.09
- Beiträge
- 6.229
langsam glaube ich das auch....Apple hat doch die WWDC angekündigt. Das war der indirekte Hinweis „Vorher kommt nichts, Mensch!“ [emoji12]
Apple hat doch die WWDC angekündigt. Das war der indirekte Hinweis „Vorher kommt nichts, Mensch!“ [emoji12]
dachte ich auch, aber siehe hier:Auf der WWDC gibt es selten bis nie neue Hardware zu sehen, oder täusche ich mich?
Auf der WWDC gibt es selten bis nie neue Hardware zu sehen, oder täusche ich mich?
Naja, wird wohl keinen Event geben, ggf. kommt das ein oder andere via Pressemitteilung.Schon irgendwie komisch, dass man von einem Event in der nächsten Zeit gar nichts mehr hört bzw. liest![]()
Könnte wirklich so sein... Dienstag, 13.04.Naja, wird wohl keinen Event geben, ggf. kommt das ein oder andere via Pressemitteilung.
Mich persönlich und alle die ein Pro 2018 ff. haben, wird das wohl eher langweilen. Schaut man sich das 2018er Pro an, ist es im daily life immernoch DAS aktuelle Gerät. Leistung, Akku etc. immernoch topnotchKönnte wirklich so sein... Dienstag, 13.04.
![]()
iPad Pro 2021 nächste Woche - Auslieferung später?
Nächste Woche präsentiert Apple unter dem Motto "Spring Loaded." Neuheiten, sehr wahrscheinlich neue iPads Pro.amp.macwelt.de
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.