Die ziehen grad auf ihre neuen Server (man beachte die Mehrzahl!!) um. In den vergangenen Monaten Monaten gab es verstärkt Kapazitätsprobleme auf dem vorhandenen Server. Deshalb wird das Forum nun auf 2 Server verteilt - und das scheint sich als schwieriger zu erweisen als angenommen.SteveHH schrieb:Hallo
weiss jemand was mit der Macuser.de Seite los ist. Ist seit 2 Tagen nicht erreichbar.
Stephan
Solange die nur als Datensätze auf dem Server rumliegen sollte das doch nichts ausmachen. Das Thema wurde natürlich schon mehrfach ausführlich bei macuser.de diskutiert und schliesslich von den Admins abgelehnt. Wieso sollte man auch Leute bestrafen, die sich nur anmelden um die Suchfunktion nutzen zu können.es wäre sicher auch sinnvoll gewesen bei macuser auch mal die "karteileichen" zu tilgen... ich weiss nicht, ob das schon geschehen ist, aber das bringt auch ne menge für die performance...
jokkel schrieb:Solange die nur als Datensätze auf dem Server rumliegen sollte das doch nichts ausmachen. Das Thema wurde natürlich schon mehrfach ausführlich bei macuser.de diskutiert und schliesslich von den Admins abgelehnt. Wieso sollte man auch Leute bestrafen, die sich nur anmelden um die Suchfunktion nutzen zu können.
Mir gefällt es hier eigentlich auch ganz gut. Es gibt nicht so viel Müll wie bei MU... Aber es ist auch weniger los.
macuser.de hat eigentlich dauernd Performance Probleme, solange ich dort bin. Das wird sich mit den neuen Servern sicher auch nicht dauerhaft ändern.
edit: Hallo pam und spike!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.