Hast Du schon mal in Erwägung gezogen, die interne Festplatte zu erneuern und darauf Sierra clean zu installieren? Du scheinst da ja einen absoluten Kuddelmuddel drauf zu haben. Jetzt wird mit auch klar, wieso Du immer so über MacOS und seine Probleme schimpfst. Die scheinen eher hausgemacht zu sein [emoji57]
Universal Clipboard, ebenfalls schlecht umgesetzt, da man zwingen einen iCloud Account braucht.
Das mit den Tabs ist echt schlecht gelöst, mal so mal so.
Zitat Golem.de:
Genau das meine ich. Apple macht immer mehr ein bißchen was, aber immer öfter nichts wirklich richtig, das kann ich absolut nicht leiden.
Terminal auf und folgendes eingeben (vorher den USB-Stick auf "Untitled" umbenennen oder entsprechend unten den Namen abändern:
sudo /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/Untitled --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app --nointeraction
Hat jemand eine Idee, was man noch ausprobieren könnte, um Universal Clipboard zum Funktionieren zu bringen?
BT ist an, iCloudID gleich, Mac ist neu genug, alles schon neu gestartet, nichts geht. Bin ich ich zu blöd oder ist die Funktion kaputt?
Und wie will man sowas ohne Cloud umsetzen, dass es IMMER funktioniert? (das soll jetzt kein Pro-Cloud Argument sein)
Dann müssen deine Geräte aber immer in nächster Nähe sein, das ist nicht Sinn und Zweck. Es muss theoretisch (auch wenn das Szenario vielleicht nicht oft vorkommt) möglich sein, dass das iPad zuhause die gleiche Zwischenablage hat wie der Mac, der gerade in der Uni steht.
Jep.Habt ihr "Dokumente und Schreibtisch" bei iCloud Drive aktiviert?
Aber halt nicht alles. Das mit den Dokumenten funktioniert dann aber Fotos in der Cloud Backup der iOS Geräte über die Cloud funktioniert nicht über ein NAS.Wenn man ein NAS hat, kann man das alles auf Dauer günstiger in der eigenen Cloud machen.
Das ist für den Eimer mit den Speicherplatzanzeigen.
Aber halt nicht alles. Das mit den Dokumenten funktioniert dann aber Fotos in der Cloud Backup der iOS Geräte über die Cloud funktioniert nicht über ein NAS.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.