- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.191
Servus...
ich habe mir extra auf einem Rechner eine Windows Boot Camp Partition einrichten müssen, um mittels Citrix Receiver bei einem Kunden drauf zu können. Unter Bootcamp ist die Performance der Citrix Windows Session auch hervorragend. Allerdings geht einem das ständige Neustarten für macOS / Bootcamp auf die Nüsse...
Daher hatte ich das Ganze unter Parallels und einer Windows VM probiert.
Also unter Parallels eine Windows VM und innerhalb dieser VM starte ich dann den Citrix Receiver welcher eine Windows Umgebung im Citrix Browser Fenster mir darstellt. Denke logisch soweit.
Wenn ich unter dem Citrix Windows nun arbeiten will ist das schlichtweg nicht möglich. Alles stockt. Klicke ich auf das Windows Symbol dauert es 3-4 Sekunden bis das Startmenü hoch klappt, wenn ich die App Liste runter scrollen will, dauert es 5-6 Sekunden bis es herunter scrollt. Wenn ich auf das Excel App Symbol klicke muss ich ewig warten bis der Klick in der Citrix Windows Umgebung ankommt.
Jetzt könnte man sagen - ja klar - Performance in Parallels Windows ist halt schlechter als Bootcamp Windows.
Nein!
1. Das Windows unter Parallels bootet auf diesem iMac (der eine sehr gute Ausstattung hat) innerhalb 10 Sekunden. Dann ist Windows 10 unter Parallels startbereit. Alle Menüs arbeiten ohne Verzögerung. Irgendwelche Klicks auf Programme oder sonst was, reagieren sofort, als würde man mit einem echten Windows auf einer installierten SSD arbeiten.
2. Ich habe unter diesem Windows innerhalb Parallels auch Visual Studio Enterprise installiert. Wenn ich eine App Debugge und dabei den Android Simulator starte - passiert das alles wie unter Bootcamp. Ohne irgendeine Verzögerung. Wir haben teils echt heftige App Projekte und wir können mit Parallels Windows fast wie unter einem echten Windows arbeiten. Da ruckelt nichts, da stockt gar nichts.
Auch nicht wenn wir mit Parallels Windows eine VM starten und innerhalb dann unter Visual Studio eine (Android) weitere VM (verschachtelte VM) starten. Das zuckt nicht mal mit der Wimper.
Lange Rede. Es liegt nicht an der "schlechten" Parallels Windows VM Performance. Deutlich leistungshungrigere Aufgaben leisten verzögerungsfrei ihre Aufgaben.
Aber wieso stockt das Citrix Windows Browserfenster innerhalb Parallels?
Können es irgendwelche Netzwerk Einstellungen sein?
Hat jemand einen Tipp parat?
Übrigens - nein wir können das Ganze nicht nativ unter macOS laufen lassen. Das Zertifikat für den Citrix Receiver kommt von einem USB SmartCard Reader und einer Smartcard mit PIN. Der Reader wird zwar unter macOS erkannt, Treiber sind auch installiert. Aber beim Start im Browser holt macOS nicht das Zertifikat automatisch aus dem Reader und bringt daher einen fehlenden Zertifikatsfehler. Lässt sich nicht beheben... haben schon alles probiert und mit dem Citrix Support getestet.
ich habe mir extra auf einem Rechner eine Windows Boot Camp Partition einrichten müssen, um mittels Citrix Receiver bei einem Kunden drauf zu können. Unter Bootcamp ist die Performance der Citrix Windows Session auch hervorragend. Allerdings geht einem das ständige Neustarten für macOS / Bootcamp auf die Nüsse...
Daher hatte ich das Ganze unter Parallels und einer Windows VM probiert.
Also unter Parallels eine Windows VM und innerhalb dieser VM starte ich dann den Citrix Receiver welcher eine Windows Umgebung im Citrix Browser Fenster mir darstellt. Denke logisch soweit.
Wenn ich unter dem Citrix Windows nun arbeiten will ist das schlichtweg nicht möglich. Alles stockt. Klicke ich auf das Windows Symbol dauert es 3-4 Sekunden bis das Startmenü hoch klappt, wenn ich die App Liste runter scrollen will, dauert es 5-6 Sekunden bis es herunter scrollt. Wenn ich auf das Excel App Symbol klicke muss ich ewig warten bis der Klick in der Citrix Windows Umgebung ankommt.
Jetzt könnte man sagen - ja klar - Performance in Parallels Windows ist halt schlechter als Bootcamp Windows.
Nein!
1. Das Windows unter Parallels bootet auf diesem iMac (der eine sehr gute Ausstattung hat) innerhalb 10 Sekunden. Dann ist Windows 10 unter Parallels startbereit. Alle Menüs arbeiten ohne Verzögerung. Irgendwelche Klicks auf Programme oder sonst was, reagieren sofort, als würde man mit einem echten Windows auf einer installierten SSD arbeiten.
2. Ich habe unter diesem Windows innerhalb Parallels auch Visual Studio Enterprise installiert. Wenn ich eine App Debugge und dabei den Android Simulator starte - passiert das alles wie unter Bootcamp. Ohne irgendeine Verzögerung. Wir haben teils echt heftige App Projekte und wir können mit Parallels Windows fast wie unter einem echten Windows arbeiten. Da ruckelt nichts, da stockt gar nichts.
Auch nicht wenn wir mit Parallels Windows eine VM starten und innerhalb dann unter Visual Studio eine (Android) weitere VM (verschachtelte VM) starten. Das zuckt nicht mal mit der Wimper.
Lange Rede. Es liegt nicht an der "schlechten" Parallels Windows VM Performance. Deutlich leistungshungrigere Aufgaben leisten verzögerungsfrei ihre Aufgaben.
Aber wieso stockt das Citrix Windows Browserfenster innerhalb Parallels?
Können es irgendwelche Netzwerk Einstellungen sein?
Hat jemand einen Tipp parat?
Übrigens - nein wir können das Ganze nicht nativ unter macOS laufen lassen. Das Zertifikat für den Citrix Receiver kommt von einem USB SmartCard Reader und einer Smartcard mit PIN. Der Reader wird zwar unter macOS erkannt, Treiber sind auch installiert. Aber beim Start im Browser holt macOS nicht das Zertifikat automatisch aus dem Reader und bringt daher einen fehlenden Zertifikatsfehler. Lässt sich nicht beheben... haben schon alles probiert und mit dem Citrix Support getestet.