• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Wenn du dich mit dem gleichen Account anmeldest solltest du die Programme ohne weiteres im iTunes App Store gratis laden können. Normal auf kaufen klicken, dann kommt eine Meldung "Die App wurde von Ihnen bereits gekauft [...] erneut gratis laden?".

Ohne Garantie ;)
 
  • Like
Reaktionen: Phobos
Was muss ich denn in Aperture einstellen, dass ich schön Photos vom iphone syncen kann?

Jedesmal, wenn ich es neu anschließe und das Projekt wähle, dass wie mein iphone heißt, kopiert er mir alle rein. Also dann gibts da drin doppelte Bilder. Ich will ja nicht jedes mal manuell auswählen, was zu importieren ist ..

OK, ich ahb eine Option gefunden 'duplicate nicht importieren'.

Aber kann ich ausschalten, dass er diese riesig große aplibrary-Datei macht?
 
Ok, ich habs einfach bei der günstigsten App noch mal probiert und es kommt nach(!) der Kauf-dings-meldung tatsächlich dann "Das Update ist kostenlos weil Sie... blalbla."
Mann muss es sich also nur trauen, danke für eure Hilfe!
 
So, nun auch mal von mir eine Dummy-Frage auf welche mir die SuFu nicht geholfen hat:
Ist es möglich bei Bildern, welche mit dem iPhone gemacht wurden und dann in iPhoto importiert wurden diese nervige Bezeichnung Neues Ereignis und das Datum einfach auszuschalten, so daß ich die Bilder quasi einfach nur in der Reihenfolge der Aufnahme im Gerät habe? Bestimmte Ordner mit tatsächlichen Ereignissen (Bsp Urlaub 08 etc) mal ausgenommen. Geht mir nur um die sogenannten Schnappschüsse.
Danke für eure Hilfe! :)
 
Ich möchte all meine Óffice Dokumente von meinem Windows Rechner auf mein MacBook Pro überspielen.
Word Text-Dokumente sollten kein Problem sein.
Falls du aber Tabellen oder gar Excell-Dokumente hast, dann wirst nachformatieren müssen.
Und natürlich wenn ein Worddokument mit Fußnoten oder anderen Späßen aufwartet.
Salome
 
hi, und sollten in den office-dokumenten feature per vba implementiert sein, dann musste da auch drauf verzichten
 
Word Text-Dokumente sollten kein Problem sein.
Falls du aber Tabellen oder gar Excell-Dokumente hast, dann wirst nachformatieren müssen.
Und natürlich wenn ein Worddokument mit Fußnoten oder anderen Späßen aufwartet.
Salome

Und was ist mit den PowerPoint Dokumenten, davon habe ich viele und aufwändige?
Mit was kann ich denn am besten nachformatieren?

Danke.
 
So, nun auch mal von mir eine Dummy-Frage auf welche mir die SuFu nicht geholfen hat:
Ist es möglich bei Bildern, welche mit dem iPhone gemacht wurden und dann in iPhoto importiert wurden diese nervige Bezeichnung Neues Ereignis und das Datum einfach auszuschalten, so daß ich die Bilder quasi einfach nur in der Reihenfolge der Aufnahme im Gerät habe? Bestimmte Ordner mit tatsächlichen Ereignissen (Bsp Urlaub 08 etc) mal ausgenommen. Geht mir nur um die sogenannten Schnappschüsse.
Danke für eure Hilfe! :)

Ich hab die Frage vermutlich nicht ganz verstanden.
Wenn du ein Ereignis in "Schnappschüsse" umbenennst und alle Ereignisse die Schnappschüsse enthalten dort mit der Maus drauf legst sollte das gewünschte Ergebnis eintreten.? Dass Fotos nicht automatisch in ein bestehendes Ereignis geschoben werden ist meiner Meinung nach sinnvoll, weil man so die Möglichkeit hat, die Fotos in Ruhe einzusortieren.


Und was ist mit den PowerPoint Dokumenten, davon habe ich viele und aufwändige?
Mit was kann ich denn am besten nachformatieren?

Danke.
1. Welches Programm verwendest du? (Auf dem Mac)
2. Geht es dir darum, die Dokumente 100% richtig dar zu stellen, oder einfach irgendwelche Informationen daraus zu nehmen.

iWork kann nur sehr einfache Dokumente originalgetreu öffnen.
Openoffice ist da wesentlich besser. - Und kostet nichts.
Microsoft Office:Mac ist zum öffnen von MS Office dokumenten natürlich am besten geeignet. Aber auch hier gibt es Probleme (zB: bei der Darstellung Transparenz).

iWork und MS office kann man kostenlos testen.

Mit nachformatieren ist wohl das die Wiederherstellung von genauen Positionen und Einstellungen von Hand gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Welches Programm verwendest du? (Auf dem Mac)
2. Geht es dir darum, die Dokumente 100% richtig dar zu stellen, oder einfach irgendwelche Informationen daraus zu nehmen.

iWork kann nur sehr einfache Dokumente originalgetreu öffnen.
Openoffice ist da wesentlich besser. - Und kostet nichts.
Microsoft Office:Mac ist zum öffnen von MS Office dokumenten natürlich am besten geeignet. Aber auch hier gibt es Probleme (zB: bei der Darstellung Transparenz).

iWork und MS office kann man kostenlos testen.

Mit nachformatieren ist wohl das die Wiederherstellung von genauen Positionen und Einstellungen von Hand gemeint.

Ich werde iWork verwenden, also kann ich (wie ich verstanden habe) mit Keynote auch PowerPoint Dokumente öffnen.
Nein, ich möchte keines Falls OpenOffice verwenden!
 
Ich hab die Frage vermutlich nicht ganz verstanden.
Wenn du ein Ereignis in "Schnappschüsse" umbenennst und alle Ereignisse die Schnappschüsse enthalten dort mit der Maus drauf legst sollte das gewünschte Ergebnis eintreten.? Dass Fotos nicht automatisch in ein bestehendes Ereignis geschoben werden ist meiner Meinung nach sinnvoll, weil man so die Möglichkeit hat, die Fotos in Ruhe einzusortieren.

Das ist eine gute Möglichkeit, danke dir für den Tipp. Ich bin eigentlich nur genervt von den einzelnen Daten, aber so bekomme ich es gelöst.
 
Nein, ich möchte keines Falls OpenOffice verwenden!
Warum nicht?
Deine ablehenende Antwort klingt irgendwie leicht dramatisch, nicht so nach "will eigentlich, wenn's geht, kein weiteres Programm installieren", sondern nach "hinweg mit dem Teufelszeug!"
Am Platz kann's sicher nicht liegen, ausbremsen tut kein Programm den Mac, wenn es nicht gestartet wurde, also: warum nicht notfalls ein kostenloses Programm nutzen um dubiose proprietäre Formate umwandeln zu können?
 
Warum nicht?
Deine ablehenende Antwort klingt irgendwie leicht dramatisch, nicht so nach "will eigentlich, wenn's geht, kein weiteres Programm installieren", sondern nach "hinweg mit dem Teufelszeug!"
Am Platz kann's sicher nicht liegen, ausbremsen tut kein Programm den Mac, wenn es nicht gestartet wurde, also: warum nicht notfalls ein kostenloses Programm nutzen um dubiose proprietäre Formate umwandeln zu können?

Es sollte (eigentlich) auch so klingen, das ich bei iWork bleiben möchte und mit dem MS Office (Zeugs) nichts mehr zu tun haben möchte. Deshalb habe ich auch nicht die 130Euro in MS Office für Mac investiert....
Ich wollte halt einzig und allein gerne wissen, ob es mögliche wäre auch die PowerPoint Dokumente(die mir für die Schule sehr wichtig sind und außerdem aufwenig waren) zu öffnen. Auf Effekte kann ich dann auch verzichten. Wenn es dagegen keine Möglichkeit gebe, steht dem OpenOffice nichts im Wege auch wenn ich bei iWork gerne bleiben würde.
 
ich hab nach dem letzten SoftwareUpdate (iPhoneKonfig-Progr.3.0) diese FehlerMeldung bekommen...



was hat das zu bedeuten?
 
Adium versteht sich ja seit den Betas für v1.4 mit Twitter. Ist es auch möglich, in Adium einem Twitter-Account zu folgen ohne dass ich selbst einen Account bei Twitter habe?
 
Moin,
ich möchte eine startfähige Kopie meines Macs anlegen.
Verwenden möchte ich dazu den CCC.

Werden nur die Dateien kopiert oder auch die "leeren" Bereiche?

Hatte mal ein Image von einer DVD+RW erstellt. Filmgröße 3,2GB - Image 4,1GB (so groß war der zuvor gelöschte Film).
 
Soweit ich weiß, wird bei einem Klon ein exaktes Abbild der Quelle erstellt.