• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Gus Hansen erklärt hier die Grundstrategie eines Pokerturnieres, allerdings verstehe ich ein Wort nicht. Dieses konnte ich auch im Wörterbuch nicht finden.

Es müsste ungefähr so geschrieben sein:
"pawn" oder "pown" und manchmal redet er auch von "pownit". Es ist definitv nicht powned! ;-)

In der ersten Minute sagt er es schon einige male.

Ich glaube es heißt so viel wie Gegner, oder so.

Vielleicht ja eine Kurzform von "opponent"?
 
Ich frage mich ob ich etwas was ich tuen will noch heute tuen soll oder nicht ?
soll ich oder nicht ? :-/
 
Da hab ich nur "Festlegen" aber nichts von wegen Abstellen, dh wenn ich auf Festlegen klicke kommt keine Rückmeldung dass es abgeschaltet wird, nur einmal das es festgelegt wurde.
ups. habe gerade festgestellt, dass dafür offensichtlich tatsächlich keine funktion vorgesehen ist. lustiger gimmick, Herr Jobs. das problem ist, dass Safari ebenfalls keine möglicjkeit vorsieht, so etwas einzustellen. in Firefox kann man das für jeden dateityp einstellen, iTunes übernimmt mit dieser einstellung einfach mal global alles, was es kriegen kann.

vielleicht funktioniert es, indem du in den QuickTime-Einstellungen ("Erweitert > MIME-Settings") die audio-dateien QuickTime zuordnest. theoretisch müssten sich dort die einstellungen verändern, wenn man in iTunes diesen bösen button klickt.

ansonsten hilft vielleicht nur das löschen (bzw. erstmal testweise sichern an anderer stelle) der iTunes-Einstellungen: benutzerordner > Library > Preferences > com.apple.iTunes.plist. das hat allerdings auswirkungen auf Smart-Playlists etc., also auf alle persönlichen einstellungen in iTunes.
 
Wo kann ich heute abend Bayern vs. Barcelona und Hamburg vs. Wolfsburg schauen? ALso im >Internet... :)
 
Frage zu Verschlüsselungen von Netzwerken:

Gibt es eigentlich auch Unterschiede zwischen der Recihweite und des Empfangs des Internets, wenn man mit WPA oder WEP verschlüsselt?
Also dass die Reichweite des Internets im Haus mit einer WPA-Verschlüsselung größer/kleiner ist als mit einer WEP...
 
Problem:
Die Telefonbuchse ist in meiner Wohnung an einer ungünstigen Stelle.
Es ist dort weder Platz noch eine Steckdose vorhanden.

Frage:
Kann ich eine 7,5m bzw. 10m lange TAE-F Verlängerung verwenden und
dann den Splitter anschliessen?
Wenn ja, wie müssen TAE-F Stecker und Buchse belegt sein?
 
ansonsten hilft vielleicht nur das löschen (bzw. erstmal testweise sichern an anderer stelle) der iTunes-Einstellungen: benutzerordner > Library > Preferences > com.apple.iTunes.plist.
Das hatte ich auch vermutet, als ich den Post vorhin las, und mal reingeschaut. Ich finde da aber absolut keinen Eintrag, der irgendwie dazu passt und den man ändern könnte.
Kann natürlich auch heißen, daß ich einfach Scheuklappen vor den Augen habe.

Bist du sicher, daß die intelligenten Wiedergabelisten mit der .plist-Datei in Zusammenhang stehen?
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Problem:
Die Telefonbuchse ist in meiner Wohnung an einer ungünstigen Stelle.
Es ist dort weder Platz noch eine Steckdose vorhanden.

Frage:
Kann ich eine 7,5m bzw. 10m lange TAE-F Verlängerung verwenden und
dann den Splitter anschliessen?
Wenn ja, wie müssen TAE-F Stecker und Buchse belegt sein?

Mit Belegung und Kennzeichnung kenne ich mich nicht aus, aber ich habe von meiner normalen Dose (mit drei Buchsen) ein 7,5-m-Kabel zum Schreibtisch liegen, dort hängen Anrufbeantworter, Basisstation des Telefons und Splitter dran.
Ich denke mal, das Kabel steckt in der Wand in der "normalen" Buchse, also für Telefon. Nachschauen geht leider nicht so einfach, da da ein Schrank davor steht.
Dürfte an sich selbsterklärend sein, schließlich hab sogar ich's auf Anhieb ohne Rumprobiererei hinbekommen.
 
Frage:
Kann man sich über OS X gar keine Viren fangen, oder gibt es da ein paar Sicherheitslücken?
 
Frage:
Kann man sich über OS X gar keine Viren fangen, oder gibt es da ein paar Sicherheitslücken?

Theoretisch geht das auch.Zur Zeit ist das aber sehr unwahrscheinlich,da es kaum (bekannte) Viren für Mac OS gibt. Weiterhin sind bei -korrekter- Einstellung der Rechte Zugriffe quasi ausgeschlossen.

ABER,Du kannst Dir natürlich M$-Viren "einfangen" (die zwar auf Mac OS nichts bringen),die Du aber durch weiterleiten an andere M$ Nutzer verbreiten kannst.Auch in Deinem eigenen Netztwerk natürlich. (z.B. MP3's aus dubiosen Quellen usw. usw.)

Allerdings bin ich -entgegen anderer Meinungen- sicher,das über kurz oder lang auch Viren/Trojaner etc. für Mac OS verfügbar werden. Die grosse Verbreitung von Apple's Mac OS X wird dafür einen nicht unerheblichen Teil beitragen...

Faktisch kann man sagen,es gibt (noch) keine Viren für Mac OS

So,ich habe fertig ;-)
 
  • Like
Reaktionen: nadal1
Da ist überall BL dabei. Ich will am besten CL (Bayer gg Barca) gucken. :(
But Thx
 
*push*
Frage zu Verschlüsselungen von Netzwerken:

Gibt es eigentlich auch Unterschiede zwischen der Recihweite und des Empfangs des Internets, wenn man mit WPA oder WEP verschlüsselt?
Also dass die Reichweite des Internets im Haus mit einer WPA-Verschlüsselung größer/kleiner ist als mit einer WEP...
*push*

Was ist besser für ein Display(iMac), bei längerem Betrieb: Displayhelligkeit ganz runterstellen, ganz hochstellen, oder Mitte?