• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Vor allen Dingen über WLAN kann's dauern. Das Erstbackup sollte man via Kabel machen (FW/USB/Ethernet).
 
wenn du viel am System verändert hast (Ordnerstukturen usw.) dauert das vorbereiten länger....
 
Ab wieviel Uhr gibt es morgen bei Mces Frühstück?

5 oder 6Uhr?
 
Und welchen Bezug zu Apple soll diese Frage haben?
Ob er seinen Apfel schon um 5 oder um 6 essen kann?! ;-)
Topic: Ich habe eine externe Festplatte, auf der sich nur Fotos befinden. Kann ich es so einstellen, das mir diese in iPhoto angezeigt wird?
Also meine Digitalkamera wird auch angezeigt. Geht das evtl. auch mit Festplatten?
 
Und welchen Bezug zu Apple soll diese Frage haben?

Mein Gott,

lasst die Leute doch auch solche Fragen stellen, ihr müsst sie doch nicht beantworten.
Und solange es keinen Thread im Café für solche Fragen gibt, kann man die meinetwegen hier reinposten. Mich stört es nicht, entweder überlese ich diese oder eben nicht. Manche sind übrigens sehr interessant zu wissen.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Ich schiebe gleich nochmal eine Frage hinterher: Wenn ich im Festplattendienstprogramm ein Laufwerk auswähle, und ich klicke auf gelöschte Dateien mit 0 überschreiben, dann sind meine Daten nicht verloren oder?
Oder was sollte es sonst bringen?
 
Da wird nur der Bereich, der frei ist, sicher überschrieben. Deinen vorhandenen Daten passiert nichts.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Damit kann man verhindern, dass gelöschte Daten wiederhergestellt werden können.
 
Ich habe eine externe festplatte. Wenn ich diese jetzt als backup nutzen will, muss ich die gesamte festplatte formatieren, oder kann ich die festplatte irgendwie teilen, dass ein teil für den mac formatiert wird und der andere teil dann noch schön für windows ist und meine alten dateien drauf sind? Ist da was machbar? Oder muss ich alles auf mein Mac ziehen, die externe formatieren und dann wieder neu drauf packen?
 
Eigentlich kannst du die Platte ohne Datenverlust splitten (wenn du 10.5 hast), aber ein Backup der vorhandenen Daten ist auf jeden Fall zu empfehlen.
 
Wie mach ich das denn?
Also meine xterne festplatte splitten.
Und was genau ist 10.5? Meine externe ist vielleicht 1 1/2 jahre alt...oder meinst du damit mein OX ? das ist erst ein paar monate alt
 
10.5 ist OS X Leopard (ob du das hast, kannst du nachprüfen, indem du oben links in der Menüleiste auf den Apfel klickst und dann auf "über diesen Mac)

So (nach diesem Schema) geht es:

attachment.php


Nach Punkt 3 den Rahmen auf die gewünschte Größe ziehen. Vorsicht: auf keinen Fall in den blauen Bereich reinziehen, das ist der beschriebene Teil.

Und wie gesagt, mach vorher ein Backup deiner Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid....ich weiss nicht, wie ich zu dem fenster kommen, dass du hochgeladen hast...ich bin heute wohl zu blind...OS ist 10.5.6, also daran wirds nicht liegen
 
Der zeigt mir garnichts blaues an.Also, kann nicht sehen bis wohin ich die neue Partion ziehen kann. Als wäre keine dateinen drauf. Kanne s sein, dass es daran leigt, dass es nicht für den mac formatiert ist?

Ich kann die dateien im finder sehen, ich weiss auch wieviel gb. frei sind...soll ich jetzt einfach eine neue partion einrichten und hoffen, dass der keine dateien löscht und schön den freien platz nimmt?