• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Gibts eine Möglichkeit im Finder mehrere Dateien zu markieren, dann eine Tastenkombination (zB Apfel+g) zu drücken, die dann einen Ordner erstellen und die markierten Dateien direkt in diesen Ordner kopiert? Ich kenne das so von Photoshop und mir fehlt das im Finder wirklich!
Bin auch bereit eine "Bastellösung" zu nehmen ;)

Ich könnte mir die Bastelmöglichkeit vorstellen, indem du eine Automatoraktion erstellst und diese mittels Butler mit einer Tastenkombi verknüpfst. Ungetestet, aber vom Gedanken her müsste das klappen.
 
kurze Frage:
Wie kann ich meine partitionen verwaten, also den speicherplatz verstellen? möchte logic installieren und das braucht 47gig auf der systempartition... dort habe ich leider keinen platz mehr...
Danke
 
Das geht mit dem Festplatten-Dienstprogramm (Programme -> Dienstprogramme.

Frage: Kann mir jemand ein FireWire 800-Gehäuse empfehlen? Würde dort gerne eine 3,5" S-ATA HD einbauen und die dann an mein MBP anschließen.
 
Ich glaub ihm geht es darum, mit einer Aktion aus der Datei einen gleichnamigen Ordner zu erstellen.
Mir ist jedoch nicht bekannt dass so etwas geht.

Genau das meine ich :-)

Mit Shift+Command kopiert man nur den Ordner. Habs inzwischen selbst herausgefunden Alt+Comand dann funktionierts :).

Hiermit kann ich lediglich einen Alias erstellen aber keinen gleichnamigen Ordner :-/


gruß
 
weiß hier jemand ob ich am MacBook das ich mit 2 Bildschirmen Betreibe das Dock auch auf den Externen Monitor anzeigen lassen kann.
Die Menüleiste ja aber das Dock rutscht nicht mit wenn ich über Einstellungen ->Monitor ->Anordnung gehe
 
weiß hier jemand ob ich am MacBook das ich mit 2 Bildschirmen Betreibe das Dock auch auf den Externen Monitor anzeigen lassen kann.
Die Menüleiste ja aber das Dock rutscht nicht mit wenn ich über Einstellungen ->Monitor ->Anordnung gehe

Das Dock sollte eigentlich wenn du die Menü Leiste verschiebst mitspringen :-/
 
ja unter 10.5.5 ging das auch aber jetzt irgendwie nicht mehr ganz komisch
 
ja das wäre möglich

das es gehen muss sieht man auch bei diversen YT Videos
komisch
 
so hab jetzt mal den MB Bildschirm neben den Externen Monitor also so eingestellt im Menü da geht es jetzt

aber das ist nicht wirklich der Ernst von Apple das das nur so geht
 
Ich habe hier VirtualBox im Vollbildmodus auf einem eigenen Space laufen. Mit ctrl+Pfeiltasten kann ich problemlos auf eben jenen Space wechseln, ein Zurück geht jedoch nicht so einfach, da die Tastatur „gefangen“ wird. Ich muss also zuerst den Host-Key drücken und kann erst dann zurückschalten auf einen anderen Space.

Bei einem Kollegen mit VMWare habe ich schon beobachtet, dass er ganz einfach mit der Spaces-Tastenkombination wieder vom Windows-Space zurück kommt. Gibt’s da für VirtualBox auch einen Trick? Bilde mir ein, dass das bei mir auch schon mal geklappt hätte.
 
FRAGE : welchen schraubendreher brauch man fuer den ram deckel vom "alten" mbp??

hab grad 4gb ram bekommen aber die idioten bei apple haben eine der schrauben ueberdreht (refurb!), die will ich mitn schlitzschrauber nicht versuchen zu oeffnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen zu iWork 08:

1.

Normalerweise ist quasi jede OSX Anwendung mit mehreren Fenstern befähigt, via "CMD <" Tastemkombi zwischen den Fenstern umzuschalten.
Nur Apple selbst scheint dies hier zu brechen, da diese Kombi für den Dokumentenzoom zuständig ist. Dumm. Ich muss immer die Maus befähigen, wenn ich mit mehreren Dokumenten arbeite. Kennt jemand eine alternative Bedienung?


2.

Eigentlich kann jeder Anwendung via Software abgewöhnt werden, von allein nach Updates zu suchen. Wie geht dies bei iWork?
 
Zu 2: Ich glaube geht nicht. D u kannst nur mittels zB Little Snitch den Kontakt zum Netz unerbinden.
 
eyeTV Tags?

Gibt es ein Plug-in oder was Ähnliches, mit dem man in eyeTV Schlagworte vergeben kann oder sonstwie eine differenziertere Sortierung hinbekommt als nur nach Titel, Datum, Länge? Oder bleibt nur der Umweg über Wiedergabelisten?
Ich bau mir ein Archiv auf und will irgendwann auch meine alten Videos über den eyeTV-Stick digitalisieren, da wird das ohne Schlagworte rasch zu unübersichtlich.
Oder ist es sinnvoller, die mpg-Dateien aus den eyeTV-Paketen rauszunehmen und mit einem anderen Programm zu verwalten?
 
FRAGE : welchen schraubendreher brauch man fuer den ram deckel vom "alten" mbp??

hab grad 4gb ram bekommen aber die idioten bei apple haben eine der schrauben ueberdreht (refurb!), die will ich mitn schlitzschrauber nicht versuchen zu oeffnen...

Vermutlich ein 15"er Torx.
Kenne die Schraube nicht, aber wenn es keine Schlitz- und keine Kreuz-Schraube ist, liegt im EDV Bereich Torx nahe.

Ansonsten schau mal mit dem Link zu Wikipedia nach dem Kopfprofil, da sind alle abgebildet.
 
Fragen zu iWork 08:

....


2.

Eigentlich kann jeder Anwendung via Software abgewöhnt werden, von allein nach Updates zu suchen. Wie geht dies bei iWork?

Im Einstellungsmenü solltest du den Punkt :

Nach Updates suchen (oder ähnlich) finden.

Da kannst au afaik auf manuell umstellen.
 
Ein Kumpel von mir verkauft wohl bald sein neues MacBook.

Es ist das "kleine" der beiden Alu-MacBooks, vor zwei Monaten gekauft.
Hat auch noch Garantie und Rechnung.

Was meint ihr: Wieviel kann man dafür verlangen?
 
FRAGE : welchen schraubendreher brauch man fuer den ram deckel vom "alten" mbp??

hab grad 4gb ram bekommen aber die idioten bei apple haben eine der schrauben ueberdreht (refurb!), die will ich mitn schlitzschrauber nicht versuchen zu oeffnen...

Warum auch einen Schlitz?
Wie man unschwer erkennen kann, benötigst du einen Kreuzer dafür.

Eine genaue Größenangabe kann ich dir nicht sagen, musst du ausprobieren. Überdrehen kann man die Schrauben eigentlich nicht, dafür sind sie nicht fest genug.