• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Dasselbe passiert ja bei externen HDs oder USB-Sticks...

Würde mich auch interessieren, weil ich mit obigen Geräten das gleiche Problem habe, wie der Agent mit seinem iPod/iPhone.
 
Laptops im Akkubetrieb wachen nicht auf beim An-/Abstöpseln von USB-Geräten. Das Verhalten scheint wohl am Powermanagement zu liegen und wäre daher evtl. eines Hacks zugänglich...
 
das mit der Festplatte habe ich mir auch schon überlegt. Leider gibt es Appleseitig keine andere Lösung (MacPro wäre nicht nur preislich total übertrieben für mein Vorhaben). Und die Idee das ich alles über mein MBP steuern könnte gefällt mir sehr gut. Aber vielleicht muss halt doch ein "massgeschneiderter" PC her.

Danke schon mal an alle für die schnellen Antworten

Warum kein gebrauchter alter Mac? Wenn's nur um's Rund-um-die-Uhr-Dateien-downloaden geht, tut's doch auch eine recht alte Kiste, solange ein Torrentprogramm darauf läuft. Notfalls sogar mit irgendeinem ganz mageren Linuxsystem.
 
ich benutzte netnewswire als rss feed reader und da ich manchmal mit der anzeige der feeds nicht zufrieden bin hab ich mir das plugin von ollicle witrodt installiert aber dann schaut das so aus:

normal sollte dort der artikel auf der webseite angezeigt werden
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    39,5 KB · Aufrufe: 71
Warum kein gebrauchter alter Mac? Wenn's nur um's Rund-um-die-Uhr-Dateien-downloaden geht, tut's doch auch eine recht alte Kiste, solange ein Torrentprogramm darauf läuft. Notfalls sogar mit irgendeinem ganz mageren Linuxsystem.

Wenn das Ding rund um die Uhr laufen soll, würde ich aber auch die Stromkosten im Blick behalten und da wäre nen altes Gerät eher unvorteilhaft. Vielleicht ein sparsames System (es gibt ja auch Notebook-Hardware für Desktop-Rechner) aus günstigen Komponenten zusammenstellen und Linux drauf.
 
wichtig wäre halt das er so geräuscharm wie möglich ist.Was kostet denn eine HD für den Mini? und kann man die als Laie selber wechseln? Oder gibt es auch spezielle 2.5" HD's die für Dauerbetrieb konzipiert sind?

edit: für so 40€ scheint man ja ne 80GB Platte zu kriegen. sind alle 2.5" SATA mit dem Mini kompatibel? oder auf was muss man achten? auf der Apple-Seite bin ich irgendwie nicht schläuer geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man mit dem GeekTool die Uhrzeit aufm Desk darstellen? (Datum weis ich wie aber Uhrzeit - kA ;) )
 
danke, und nur die zeit? ;)
 
Bilder lädst du mir dem "Anhänge verwalten" Button hoch ;)
 
Danke, Zeit wird so wie ich das sehe schon aktualisiert...
 
Klar, das macht ja GeekTool. Update 60 Sekunden sollte hier auch reichen, mit 10 Sekunden bist du trotzdem genauer dran.
 
Kennt jemand einen Videoconverter für linux (am besten von flv ins mov-Format)
 
Wie mach ich nochmal so ein Apfelsymbols wie Tastatur?
merci!