• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacOS lässt sich nicht Installieren

Cls031

Erdapfel
Registriert
08.02.23
Beiträge
2
Hey ihr lieben ich habe folgendes Problem ich habe ein MacBook Pro Ende 2016 Anfang 2017 in dem 15“ Model mit dem i7 Prozessor und habe das Problem das ich über OpenCore Legacy Patcher MacOS 13.1 installiert hatte und alles lief auch wenn dies offiziell nicht unterstützt wird nun habe ich das Problem das vorher macOS Sierra installiert war nun wollte ich kurz ein update auf macOS 13.2 machen also die aktuellste Version nur gab es einen Fehler bei dem Update das ich im Anmeldefenster fest hing aber im sicheren Modus das MacBook benutzen konnte jetzt habe ich mir gedacht machste dir nen neuen Boot Stick mit OpenCore nur war das im sicheren modus nicht möglich dann dachte ich mir nimmst den macOS Sierra installieren der vorher drauf war nur musste ich beim Festplatte löschen feststellen das diese beschädigte Dateien enthält und sich daher nicht löschen lässt egal was ich mache es funktioniert nicht als ich dann mit dem macOS Sierra installiert weiter machen wollte bin ich bis dahin gekommen die Festplatte für die Installation zu wählen jedoch kam immer egal welche Partition benutzt habe eine Fehlermeldung das ich es erneut versuchen soll ich habe dazu auch usb Sticks und eine externe Festplatte genommen um auf diesen Partitionen macOS zu installieren nun habe ich das Problem das ich keine Ahnung habe wie ich jetzt doch noch macOS drauf installiert bekomme leider habe ich keinen weiteren Computer um diesen dafür zu nutzen gibt es irgendeinen Weg das doch noch zu machen vielen Dank im Voraus für eure Zeit und Hilfe
 
  • Angry
Reaktionen: maniacintosh

maniacintosh

Martini
Registriert
28.12.15
Beiträge
646
AlsErstesempfehleichnebendenSatzzeichenauchnochdieLeerzeichenwegzulassenDamitwirdderBeitrganochvielverständlicherNormalerweisewürdeichrateneinenUSBStickalsmacOSInstallationsmediumzuerstellendafürbenötigstdujedocheinenfunktionierendenMacumdiepassendeVersionherunterladenzukönnenunddasInstallationsmediumzuerstellenVondiesemsolltesichdieinterneSSDlöschenlassenHastduggfjemandanderesmiteinemMacimBekanntenoderFreundeskreisbeidemdudenUSBStickerstellenkönntest
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Hier bekommst du gerne geholfen, aber du musst dich schon etwas und Verständlichkeit bemühen.
Also setz bitte Punkte und Kommas ein, möglichst an den richtigen Stellen, und ab und zu ein Absatz erleichter tdas Lesen auch.
Den Ablauf deiner Versuche scheinst du ja erklärt zu haben, da dürften OCLP-Erfahrene sicher helfen können, aber sich durch dieses Buchstabenmonster zu fressen ist schon eine größere Aktion.

@maniacintosh: Was sollen die Großbuchstaben in deinem Beitrag? Durch diese kann man ja beinahe verstehen, was du geschrieben hast....
 

Cls031

Erdapfel
Registriert
08.02.23
Beiträge
2
Hier bekommst du gerne geholfen, aber du musst dich schon etwas und Verständlichkeit bemühen.
Also setz bitte Punkte und Kommas ein, möglichst an den richtigen Stellen, und ab und zu ein Absatz erleichter tdas Lesen auch.
Den Ablauf deiner Versuche scheinst du ja erklärt zu haben, da dürften OCLP-Erfahrene sicher helfen können, aber sich durch dieses Buchstabenmonster zu fressen ist schon eine größere Aktion.

@maniacintosh: Was sollen die Großbuchstaben in deinem Beitrag? Durch diese kann man ja beinahe verstehen, was du geschrieben hast....
Ja das werde ich das nächste mal versuchen

Hat sich auch geklärt hatte doch noch einen Boot Stick rumliegen also alles wieder gut
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh